Am Dienstag, 15. Juni 2021, starten wieder die VHS-Kurse "Meditation und Entspannung – ein Weg zu neuer Kraft und Zufriedenheit" mit Kursleitung Heidrun Streit-Gallo in der Seniorenbegegnungsstätte. Zur Auswahl steht ein Kurs von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und ein Kurs von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr. Beide Kurse umfassen sechs Termine und die Gebühr beträgt 39 Euro. Auch ein Einstieg im Verlauf des Kurses ist möglich. In dem Kurs werden Meditationen im Sitzen angeleitet und geübt. Diese können helfen, sich selbst zu erkennen bzw. zu sich...
Nach einer langen Corona-Pause starten die beliebten Line Dance-Angebote der VHS diese Woche wieder. Line Dance ist neben dem Squaredance der traditionelle Tanz Amerikas. Die Choreographien werden in Linien neben- und hintereinander überwiegend zu Country Music getanzt. Der Kurs für Anfänger*innen startet am Freitag, 11. Juni 2021, um 18.30 Uhr. Die Mittelstufe trifft sich Donnerstag, 10. Juni 2021, um 18.45 Uhr und die eher fortgeschrittenen Tänzer*innen am Donnerstag, 10. Juni 2021, um 16.45 Uhr. Die Kurse umfassen je sechs Termine und...
Die Sportlerehrung der Stadt Unna in Zusammenarbeit mit dem Sportförderkreises fällt aus. Sportliche Wettbewerbe und Wettkämpfe fanden im vergangenen Jahr, wenn überhaupt, nur sehr eingeschränkt statt. In den meisten Ligen der Ballsportarten wurde der Spielbetrieb abgebrochen. "Die sonst so erfolgreichen Unnaer Sportlerinnen und Sportler konnten nicht wie gewohnt um Medaillen und Titel kämpfen", sagt Martin Bick, Vorsitzender des Sprechergremiums des Sportförderkreise. Daher haben sich der Sportförderkreis und die Kreisstadt Unna dazu...
Der Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni 2021 wurde 2002 von der ILO, einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, ins Leben gerufen und macht weltweit darauf aufmerksam, sich gegen die Ausbeutung von Kindern auf der ganzen Welt einzusetzen. Nach Schätzungen der ILO gibt es weltweit ca. 152 Millionen Kinderarbeiter/Innen zwischen 5 und 17 Jahren (Quelle: Fairtrade Deutschland). Insbesondere in den Schwellenländern sind Millionen Kinder dazu gezwungen, auf z.B. Feldern, Minen und im Steinbruch zu arbeiten. Fairtrade unterscheidet nach...
Aufgrund der Asphalterneuerung kommt es im Bereich der K38 - Uhlandstraße/Hellweg zu einer Straßensperrung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 9. und 23. Juni 2021. Der Verkehr wird umgeleitet über die Morgenstraße, Ostring, Kantstraße, Viktoriastraße oder Uelzener Weg, Höingstraße, Viktoriastraße, Kantstraße, Beethovenring, Käthe-Kollwitz-Ring, Südring, Ostring und Morgenstraße.
Am Samstag, 12. Juni 2021, zwischen 10 und 15 Uhr informiert Andreas Kramer interessierte Arbeitnehmer im Zentrum für Information und Bildung (zib) über ihre Rechte. Wer das Gefühl hat, am Arbeitsplatz ungerecht behandelt zu werden, kann hier Information und Hilfe finden, denn das Arbeitsrecht besteht, um abhängig Beschäftigten ein Mindestmaß an Schutz zu bieten. An diesem Info-Tag werden Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufgezeigt. Wichtige Themen wie Arbeits- und Tarifverträge, Rechte der Interessensvertretung,...
Das Netzwerk Frau und Beruf im Kreis Unna veranstaltet am Mittwoch, 23. Juni 2021 von 13 - 16 Uhr eine Online-Konferenz zum Thema "Rollenklischees im (Erziehungs-) Alltag abbauen". Im Mittelpunkt dieser Fachveranstaltung steht die Frage, warum geht es in der Gleichstellungspolitik nur schleppend voran und wie können Fachkräfte, Eltern und Großeltern Kinder darin fördern können, ihre eigenen Potentiale, zum Beispiel für die spätere Berufswahl, auszuschöpfen. "Wir, das Netzwerk sind der Meinung, dass es wichtig ist so früh wie möglich,...
Der Leitendende Polizeidirektor Thorsten Juds, seit Anfang Mai neuer Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Unna, hat am Montag, 7. Juni 2021, Unnas Bürgermeister Dirk Wigant einen Antrittsbesuch abgestattet. Juds hat die Nachfolge von Peter Schwab angetreten. Bürgermeister Wigant hieß den neuen Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde in Unna willkommen und freut sich auf die Fortsetzung der engen Verbindung und der guten Zusammenarbeit mit der Polizei in Unna. Vor seinem Wechsel zur Kreispolizeibehörde Unna war er bis zuletzt...
Die VHS Unna-Fröndenberg-Holzwickede führt ab sofort wieder Präsenzangebote durch, die nach der Corona-Schutzverordnung möglich sind. Neben den online durchgeführten Kursen können sich Teilnehmende wieder im zib und an den anderen Orten der VHS treffen. Dafür gilt aktuell, dass ein negativer Test vorliegen muss, oder die Person genesen bzw. geimpft ist. Eine medizinische Maske ist in den Gebäuden zu tragen und selbstverständlich gelten weiterhin die Hygienevorschriften wie Handdesinfektion und Abstandsregeln. Eine Nachverfolgung der Kontakte...
Für den Besuch des Hellweg-Museums Unna ist seit dem Erreichen der Inzidenzstufe 2 keine Terminvereinbarung und kein negatives Testergebnis erforderlich. Allerdings ist die Personenanzahl in den Museumsräumen weiterhin begrenzt. Die Sonderausstellung "Der Unnaer Künstlerkreis" ist bis zum 15. August verlängert.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.