Die Stadt Hamm hat sich auch in diesem Jahr am von der NRW-Landesregierung 2021 ins Leben gerufenen Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" beteiligt – und damit das gesellschaftliche Engagement von 17 Projekte in Hamm gefördert. Insgesamt standen für Hamm 19.000 Euro – 1.000 Euro je Projekt – als Fördersumme zur Verfügung. Das Schwerpunkthema des Förderprogramms lautete wie auch 2021 "Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben". Bis zum Antragsende am 1. November wurden 21 Anträge eingereicht. Zwei Maßnahmen...
28 Beamtinnen und Beamte haben am Dienstag in der traditionellen Beförderungsrunde vor Weihnachten von Oberbürgermeister Marc Herter ihre Beförderungsurkunden erhalten. "Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihren Beförderungen – und freue mich insbesondere, dass wir diesem schönen Anlass nun auch wieder den verdienten, würdigen Rahmen geben können", betonte der Oberbürgermeister. In den beiden vergangenen Jahren wurde die Beförderungsrunde coronabedingt gestaffelt und im Einbahnstraßen-Prinzip abgehalten – nun konnte die Runde wieder ohne...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass sich durch die Feiertage alle Abfuhren (Restmüll, Papier, Bio und Wertstoffe) verschieben. Durch den 2. Weihnachtstag werden die Abfuhren einen Tag später durchgeführt. Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender, online unter www.hamm.de/ash und in der Hamm-App berücksichtigt. Die Abfuhr verschiebt sich von: Montag, 26. Dezember, auf Dienstag 27. Dezember Dienstag 27. Dezember, auf Mittwoch 28. Dezember Mittwoch 28. Dezember, auf...
Der Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie die Abfallannahmestelle an den Zentralhallen (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4) sind am Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, und Silvester, Samstag, 31. Dezember, geschlossen. Zwischen den Feiertagen sind Anlieferungen wie gewohnt während folgender Öffnungszeiten möglich: Standort "Am Lausbach": montags bis freitags von 8:30 bis 17 Uhr sowie samstags von 8:30 bis 13 Uhr Standort "Ökonomierat-Peitzmeier-Platz": montags bis...
Ob ein Bio-Weihnachtsbaum, Geschenkpapier aus Altpapier oder Kartoffelwasser zum Putzen: Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) gibt hilfreiche Tipps, wie das bevorstehende Weihnachtsfest umweltbewusst gefeiert werden kann. Bis der richtige Weihnachtsbaum gefunden ist, hängt bei einigen Familien oft der Haussegen schief. Entweder ist er zu klein oder zu groß, hat zu viele oder zu wenig Äste. Aber nicht nur das Aussehen, sondern auch die Herkunft des Baumes sowie die Aufzucht sollten eine Rolle bei der Auswahl spielen....
Am Montag, 19.12.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Hellweg Uentrop, Birkenallee Am Dienstag, 20.12.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Lipperandstraße Herringen, Kissinger Weg Am Mittwoch, 21.12.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Sulkshege Rhynern, Langewanneweg Am Donnerstag, 22.12.2022, werden...
Mit den ersten Schneeflocken und den frostigen Nächten gibt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hilfreiche Tipps, damit auch in den kalten Wintermonaten die Inhalte der Abfallbehälter nicht festfrieren. Denn: Es erfolgt keine nachträgliche Leerung, wenn die Abfuhr durch festgefrorenen Inhalt nur unvollständig oder gar nicht möglich war. „Aus diesem Grund sollten Bürger:innen in ihrem eigenen Interesse bereits vor der Abfuhr tätig werden“, rät ASH-Betriebsleiter Robert Reminghorst. Grundsätzlich müssen die Deckel...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) versendet den Abfuhrkalender 2023 ab Mitte Dezember wieder per Post an alle Haushalte. „Einige wenige Touren der Bio- und Wertstoffbehälter mussten wegen geänderter Behälterzahlen oder Sammelmengen geändert werden. Wenn sich hierdurch der bestehende Zeitraum zwischen dem letzten Abfuhrtermin in 2022 und dem ersten in 2023 deutlich verlängert hat, führt der ASH eine einmalige kostenlose Zwischenleerung durch, die ebenfalls im Kalender aufgeführt ist“, erklärt ASH-Betriebsleiter...
Noch mehr Atmosphäre für den Weihnachtsmarkt, der vom 21. November bis zum 30. Dezember wieder in der Hammer Innenstadt aufgebaut wird: Eine Video-Show mit weihnachtlichen Motiven wird in diesem Jahr erstmals auf den Turm der Pauluskirche zu sehen sein. Die bewegten Bilder zeigen unter anderem Teile der Weihnachtsgeschichte. "Es war uns wichtig, dass die Motive zu diesem christlichen Umfeld passen", betonen die Initiatoren des Schaustellervereins "Hand in Hand", die mit der Idee auf das Stadtmarketing der IMPULS und die Evangelische...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) möchte schon die Kleinsten für das Thema Umweltbildung sensibilisieren und ihnen auf spielerische Weise zeigen, wie Abfall richtig getrennt und vermieden wird. Die Kita-Kinder der Kita Movere Löwenzahn können mit ASH-Mitarbeiterin Joana Menzel am Montag, 21. November, um 10 Uhr in der Movere-Kita Löwenzahn, Eschenallee 16 59063 Hamm mit einer Mini-Kehrmaschine Abfall trennen und ein Müllfahrzeug des ASH besichtigen. Hierzu laden wir Sie herzlich...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.