In 2021 sollen weitere 1.000 Straßenlaternen mit LED-Leuchtmitteln leuchten. Die Hertener Stadtwerke setzen die seit 2017 laufende Umrüstung in diesem Jahr fort. Bislang konnten in diesem Jahr bereits rund 550 Leuchtmittel ausgetauscht werden. Das Ziel: In Zukunft soll an allen knapp 7.200 Straßenlaternen in Herten die klimafreundliche Technik im Einsatz sein. Nach der diesjährigen Umrüstung leuchtet bereits rund die Hälfte der Laternen in Herten mit neuer LED-Technik.
"In diesem Jahr konzentrieren wir uns beim LED-Ausbau auf die Stadtteile Scherlebeck und Langenbochum", erklärt Evangelos Kamarakis, Abteilungsleiter für Hausanschlüsse und Straßenbeleuchtung bei den Hertener Stadtwerken. "Zudem haben wir alle Leuchten an Fußgängerübergängen ausgetauscht – beispielsweise im Bereich von Zebrastreifen oder Kreisverkehren. Hier konnten wir durch die Anpassung des Beleuchtungswinkels eine noch bessere Ausleuchtung erreichen." Aktuell laufen die Arbeiten im Bereich Langenbochum. Bei der Umrüstung setzen die...
Das Team der Hertener Stadtwerke bekommt tatkräftige Unterstützung: Vier neue Auszubildende sind hier ins Berufsleben gestartet. Pia Skoczinksi, Tim Böckmann, Joel Balinowski und Philipp Heitmann freuen sich auf ihre Ausbildung bei den Hertener Stadtwerken und im Freizeitbad Copa Ca Backum.
Bereits seit 1. August ist Tim Böckmann im Copa Ca Backum im Einsatz. Im Freizeitbad erlernt er in den kommenden Jahren den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe. Am 1. September startete das Berufsleben für Joel Balinowski in der Stadtwerke-Verwaltung. Hier begann für ihn die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ebenfalls seit 1. September zählt Pia Skoczinski zum Stadtwerke-Team. Sie ist in der Graphischen Datenverarbeitung im Einsatz und startete dort die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin. Auch für Philipp...
Das Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken musste in diesem Jahr zwar ausfallen, der damit verbundene Projektwettbewerb jedoch nicht. Noch bis Dienstag, 31. August 2021, können gemeinnützige Projekte von Hertener Vereinen und Institutionen für den Wettbewerb eingereicht werden.
Das Hertener Sommerkino sollte in diesem Jahr ursprünglich Mitte August auf dem Ewald-Gelände in Herten-Süd stattfinden. Aufgrund des unklaren Pandemieverlaufs wurde das Film-Event jedoch abgesagt. Der Projektwettbewerb, der immer mit dem Sommerkino verbunden ist, findet aber auch in diesem Jahr statt. Die kompletten Kino-Eintrittsgelder fließen normalerweise in gemeinnützige Projekte in Herten. Da viele Vereine, soziale Institutionen, Schulen und Kindergärten ebenfalls zu den Leidtragenden der Pandemie zählen, möchten AGR und Hertener...
Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine neue Baustelle hin. Am Montag, 23. August, starten Sanierungsarbeiten an der Gas-Hauptleitung und an den Gas-Hausanschüssen im Ebbelicher Weg (zwischen Feldstraße und Paschenbergstraße). Die Verlegung erfolgt im südlichen Gehweg und im Parkstreifen.
Zuerst wird die Hauptleitung saniert, im Anschluss folgt die Erneuerung der Hausanschlüsse. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen beginnen, sprechen die Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern ab. Die Baumaßnahme wird rund vier Monate in Anspruch nehmen. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Wärmenetz gerne zur Verfügung: Klaus Kostrzewa,...
In 2019 waren zum ersten Mal Kamerawagen im Auftrag der Hertener Stadtwerke im Stadtgebiet unterwegs, um alle Straßen virtuell zu erfassen. Jetzt nach zwei Jahren folgt die erste Aktualisierung der Daten. Mithilfe der 360 Grad-Aufnahmen können Prozesse und Arbeitsabläufe vereinfacht und optimiert werden.
Ab Montag, 9. August 2021, werden speziell ausgestattete Kleinwagen durch Herten fahren und in Abständen von fünf Metern georeferenzierte Bilder vom Straßenbereich aufnehmen. Insgesamt steht dabei die Erfassung von rund 260 Kilometern öffentliche Straßen auf dem Plan. Das Bildmaterial wird aufbereitet und zu 360 Grad-Panoramabildern – den so genannten "Cycloramas" – zusammengefügt. Zusätzlich werden bei der Befahrung des Stadtgebiets per Laser-Scanner 3D-Modelle der Straßen erstellt. Die Aufnahmen dienen als Arbeitsgrundlage bei diversen...
Am Dienstag, 29. Juni 2021, tagt der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH.
Auf der Tagesordnung stehen dabei u. a. folgende Themen: Vierteljahresübersichten 2. Quartal 2021 Vorläufiges Jahresergebnis der Hertener Stadtwerke GmbH zum 31.12.2020 Hertener Energiehandelsgesellschaft mbH Jahresabschluss 2020 (nachrichtlich) Holding-Jahresabschluss 2020 (nachrichtlich) Corona-Auswirkungen Bäderkonzept – aktueller Stand Umbau und Sanierung Copa Ca Backum Projektstart Hallenbad Westerholt Gleichstellungsbericht 2020
Die gesetzlichen Vorgaben für Großveranstaltungen wie das Hertener Sommerkino sowie die Vorlaufzeit für die Beantragung von Filmlizenzen ließen und lassen eine verlässliche Planung des Events nicht zu. Aus diesem Grund haben sich die Hertener Stadtwerke und die AGR gemeinsam entschlossen, auch in diesem Jahr das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Film-Event ausfallen zu lassen.
Das Hertener Sommerkino sollte in diesem Jahr ursprünglich vom 11. bis 14. August 2021 erneut auf dem Ewald-Gelände in Herten-Süd stattfinden. "Angesichts des unklaren Pandemieverlaufs möchten wir keine Vorfreude wecken auf ein Open-Air-Kino, welches dann eventuell kurzfristig doch abgesagt werden muss oder nur unter strengen Sicherheitsvorgaben stattfinden könnte", erklärt Kerstin Walberg, Pressesprecherin der Hertener Stadtwerke "Die unsichere Lage in den vergangenen Wochen und Monaten hat die Organisation des Sommerkinos zudem extrem...
Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine neue Baustelle in Herten-Nord hin. Am Montag, 14. Juni, starten Sanierungsarbeiten an der Gas-Hauptleitung und an den Gas-Hausanschüssen in der Polsumer Straße (zwischen Bergstraße und Backumer Straße). Die Verlegung erfolgt im südlichen Gehweg.
Den Anfang macht die Erneuerung der Hauptleitung, im Anschluss werden die Hausanschlüsse saniert. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen beginnen, sprechen die Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern ab. Die Baumaßnahme erfolgt in mehreren Bauabschnitten und soll Ende des Jahres abgeschlossen werden. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung...
Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 7. Juni 2021, weitere Arbeiten im Zusammenhang mit der Erstellung einer neuen Mittelspannungsleitung in der Marler Straße in Bertlich erforderlich werden. Die Arbeiten konzentrieren sich auf einer Länge von ca. 50 Metern auf den Kreuzungsbereich Marler Straße und Dorstener Straße.
Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Geh- und Radweg vollständig und die Fahrbahn teilweise gesperrt werden. Ein Behelfsweg für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund drei Wochen in Anspruch nehmen. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten in diesem Bereich zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Stromnetz gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Marco Netz, Telefon:...
Die Unterstützung der Sportvereine liegt den Hertener Stadtwerken am Herzen. Somit stand auch in diesem Jahr der „Trikot-Tausch“ auf dem Programm. Rund 30 Hertener Sportvereine haben in diesem Jahr mitgemacht, 20 davon dürfen sich über einen Trikotsatz im Wert von 500 Euro freuen. Insgesamt spenden die Hertener Stadtwerke 10.000 Euro im Rahmen dieser Aktion.
Bei der diesjährigen Trikot-Tausch-Aktion wurden folgende Gewinnervereine von den Hertener Stadtwerken ausgelost: Spiel und Sport 2000 Herten-Langenbochum (Aerobic) Handball Westfalia Scherlebeck (Jugend) Handball Westfalia Scherlebeck (Senioren) Rollsport Spielvereinigung Herten (Rollkunstlauf) Tennisfreunde Herten (Herren) Hertener Tennis-Club (Herren 40) SuS Bertlich Leichtathletik SuS Bertlich Fußball Hertener Löwen (Jugend) Hertener Löwen (Cheerleader) TG Scherlebeck-Langenbochum (Kinderturnen) TuS Herten Volleyball (Jugend,...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.