In der Vergangenheit war es durch einen übergroßen Besucherandrang und falsch abgestellte Fahrzeuge im Bereich der Aggertalsperre immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Anfahrt von Rettungskräften gekommen. Zuletzt konnten am Wochenende Rettungskräfte wegen blockierter Zufahrten nicht mit einem Rettungswagen zu einer verletzten Person vordringen, sondern konnten den Verunglückten nur per Boot erreichen, was zu einer deutlichen Zeitverzögerung führte. In einem Gespräch haben Bürgermeister Frank Helmstein und Landrat Jochen Hagt nun für die...
Am 13. September 2020 haben die Gummersbacherinnen und Gummersbacher die Wahl: Der Wahlausschuss bestätigte in seiner gestrigen Sitzung die eingereichten Vorschläge. Demnach bewerben sich insgesamt 208 Frauen und Männer um die Ämter und Mandate, die im Rahmen der Kommunalwahl zu besetzen sind. Für das Amt des Bürgermeisters kandidiert neben Amtsinhaber Frank Helmenstein (CDU) der Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie und Soziales, Thomas Hein (parteilos, unterstützt von SPD und Bündnis 90/Die Grünen). Um die voraussichtlich 44 Sitze im Rat...
In der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach heißt es wieder: ordentlich Stempel sammeln und um die Wette lesen! Der SommerLeseClub ist voll im Gange. Es gibt schon 161 Anmeldungen. Wer bis zum 14. August mindestens drei Stempel gesammelt hat, kann ab dem 21.08.2020 seine Urkunde in der Bücherei abholen. Stempel bekommt man auch für online gelesene Bücher, angehörte Hörbücher aus dem gesamten Bestand sowie aus dem exklusiven SommerLeseClubBestand der Bücherei. Gerne kann man sich noch anmelden und etwas vom Exklusivbestand ausleihen....
Das lange Warten hat ein Ende! Nach mehr als 3 monatiger Schließzeit freut sich das Team der Bäder Gummersbach auf einen Neustart, der in zwei Teilen erfolgt. Zunächst wird ab dem 10. Juli 2020 das Badeland öffnen. Das Saunaland bleibt wegen Renovierungsarbeiten noch geschlossen und öffnet voraussichtlich Mitte/Ende September. In den vergangenen Wochen hat das Bad die freie Zeit genutzt, um die ohnehin für den Sommer geplanten Renovierungs- und Wartungsarbeiten soweit als möglich vorzuziehen und sich auf die Wiedereröffnung unter den...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor kurzem haben die Umbauarbeiten der Mehrzweckhalle Berghausen zum neuen Dorfzentrum Berghausen begonnen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird den offiziellen Startschuss der Maßnahme am Montag, den 13.07.2020, um 17:00 Uhr, mit einem Spatenstich im Beisein von Jörg Jansen als Vorsitzenden des VfL Berghausen-Gimborn 1949 e.V. geben. Wir laden Sie zur Berichterstattung über dieses Ereignis herzlich ein. Beabsichtigt ist, für die Dorfgemeinschaft Berghausen ein öffentlich...
Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wird auch der 1. Gummersbacher Integrationsrat gewählt. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat eine Verlängerung des Einsendeschluss für Kandidatinnen und Kandidaten für den Integrationsrat bis zum 27. Juli 2020 beschlossen. Das bedeutet eine Vereinfachung für alle interessierten Menschen, die sich in Gummersbach in das politische Leben einbringen und die Interessen der Migrantinnen und Migranten vertreten möchten. Der Integrationsrat wird aus zwölf gewählten Personen bestehen, die vom Stadtrat um...
Mit Fernreisen halten sich in diesem Jahr viele Menschen zurück. Aber auch in der Heimat kann man toll Urlaub machen. Dazu tragen auch die Angebote des städtischen Jugendamtes und der freien Träger wie Kirchen und Vereine bei. Insgesamt 200 kurzweilige, spannende und kindgerechte Veranstaltungen wird es in der Innenstadt und einigen Stadtteilen angeboten. Natürlich werden bei allen Angeboten gewissenhaft strenge Hygienemaßnahmen beachtet und eingehalten. Einen Überblick über das komplette Programm gibt es im Internet unter...
Am Samstag, 27. Juni 2020, wurde erneut ein Kind in der Babyklappe des Kreiskrankenhauses Gummersbach aufgefunden. Der Fachbereich Jugend, Familie, Soziales der Stadt Gummersbach wird das Kind zunächst in einer Pflegefamilie unterbringen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Wechsel in eine Adoptivfamilie geplant. "Wir bitten die Kindesmutter, sich innerhalb der nächsten Tage mit uns in Verbindung zu setzen", sagt Fachbereichsleiter Thomas Hein. "Wenn sie möchte, kann sie das auch anonym tun." Hein ist es ein Anliegen über mögliche...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein moderner Stadtteil in den 1970er-Jahren war ohne Hochhäuser undenkbar. Da bildete der Gummersbacher Stadtteil Bernberg keine Ausnahme. Die fünf markanten Wohntürme auf der Falkenhöhe etwa galten für einige Jahre als Verkörperung des Fortschritts. Inzwischen ist der Ortsteil in die Jahre gekommen, öffentliche Plätze und Wege waren in einem schlechten Zustand und nicht barrierefrei, das Alten- und Jugendzentrum nicht mehr zeitgemäß und das Image hat über die Jahre gelitten...
Derzeit laufen die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz, 2. Bauabschnitt, Ebene C2 und E2 und die Umgestaltung des Bismarckplatzes. Aus diesem Grund wird es ab Montag, 15. Juni 2020 zu weiteren Änderungen in der Zu- und Abfahrt und der Wegeführung kommen. Neben der bereits gesperrten Ausfahrt wird dann auch die Zufahrt in die Tiefgarage Bismarckplatz über die Schützenstraße gesperrt. Infolge dessen muss die Ein- und Ausfahrt in bzw. aus der Tiefgarage Bismarckplatz ausschließlich über die Tiefgarage Rathaus erfolgen. Über eine...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.