Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 06.05.2020
Besuche im Rathaus und bei Stadtwerken wird erleichtert

Stadtverwaltung und Stadtwerke Gummersbach sind auch weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger telefonisch, per E-Mail und – ab Montag, 11. Mai 2020 unter etwas gelockerten Bedingungen – auch persönlich erreichbar: Besuche im Rathaus oder bei den Stadtwerken sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Wer zum vereinbarten Termin ins Haus kommt, nimmt den Haupteingang, wird an einem eigens eingerichteten Empfangsschalter im Foyer begrüßt, dort gebeten sich die Hände zu desinfizieren und dann zum vorgesehenen Raum...

©

 04.05.2020
Haltestellen werden umgebaut

Der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen in Gummersbach geht weiter: Nach der Fertigstellung von drei Bushaltestellen in Hesselbach beginnt nun der Umbau der Haltestelle Hahnenkroh in beiden Fahrtrichtungen. Die vorhandenen Bushaltestellen werden während der Baumaßnahme verlegt. Zur Aufrechterhaltung des Kfz- und Fußgängerverkehrs ist zur Durchführung der Bauarbeiten zeitweise eine Ampelanlage erforderlich. Behinderungen werden auf ein erforderliches Minimum reduziert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich drei Wochen in Anspruch...

©

 04.05.2020
Absage Bürgerforen „Verwaltungsvorstand Vor Ort“

Aufgrund der weiteren Verbreitung des Corona-Virus finden der "VV vor Ort" Strombach am 11. Mai 2020 sowie der "VV vor Ort" Aggertalsperrenraum am 18. Mai 2020 nicht statt.

©

 30.04.2020
Bücherei öffnet wieder

Die Kreis und Stadtbücherei Gummersbach öffnet nach der Corona-Zwangspause am Montag, 4. Mai 2020, wieder ihre Pforten - unter strengen Auflagen. So ist die Besucherzahl limitiert, um das Infektionsriskio vor Ort zu minimieren. Außerdem besteht in den Räumlichkeiten Maskenpflicht. Als Eingang dient die "Nottür", die vom Parkplatz aus beschildert ist. Dort müssen sich Besucher registrieren lassen und ihren Namen und Kontaktdaten hinterlassen. Der Aufenthalt in der Bücherei ist auf 30 Minuten begrenzt. Da Arbeitstische und Mobiliar nicht zur...

©

 30.04.2020
Partnerschaftsjubiläum abgesagt

Auf 30 Jahre Städtepartnerschaft können Gummersbach und Burg in Sachsen-Anhalt zurückblicken. Für das vierte Mai-Wochenende (22. bis 24. Mai 2020) waren die Feierlichkeiten zum Jubliäm vorgesehen, zu dem auch die Städtepartner aus La Roche-sur-Yon (Frankreich) und Afandou/Rhodos (Griechenland) eingeladen waren. Die anhaltende Corona-Pandemie macht es nun erforderlich, das Festwochenende bis auf Weiteres zu verschieben. "Sobald die Situation eine Wiederaufnahme der Planungen erlaubt, werde ich mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um...

©

 23.04.2020
Neu: Betretungsverbot für den Wald am Hömerich

Für das vom Brand am 20. April 2020 betroffene Waldgebiet am Hömerich gilt ab sofort: Betreten verboten! Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW hat aufgrund der erheblichen Gefahren für Leib und Leben eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht, die zunächst bis 3. Mai 2020, 24 Uhr, gilt. Anlieger oder Personen, die ein besonderes Interesse am Betreten der Fläche darlegen können, müssen ihren Aufenthalt dem Reginalforstamt unter der Telefonnummer 02261/7010204 angeben. Ein Verstoß gegen das Verbot kann mit einem Bußgeld bis zu 25.000 €...

©

 17.04.2020
Mundschutz für alle Schüler und Lehrer

Nachdem – bedingt durch die Corona-Pandemie und die sich anschließenden Osterferien  – seit dem 16. März kein regulärer Unterricht in der Schule stattgefunden hat, soll das Schulleben nach den Beschlüssen von Bund und Ländern von der kommenden Woche an schrittweise wieder aufgenommen werden. Gemeinsam mit den Schulen hat die Stadt Gummersbach Konzepte erarbeitet, bei denen vor allem die Gesundheitssicherheit der am Schulleben Beteiligten im Vordergrund steht. Dabei war und ist vieles zu bedenken und zu organisieren; dies wird auch noch einige...

©

 17.04.2020
VHS Gummersbach: Semester wird online fortgesetzt

Aufgrund der Beschlüsse von Bund und Ländern vom Mittwoch sind Angebote in Volkshochschulen bis zum 3. Mai 2020 weiterhin untersagt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung wird das laufende Semester der Volkshochschule Gummersbach in der bisherigen Form beendet. Bis zu den Sommerferien werden keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. "Auch nach dem 3. Mai steht der Schutz unserer Teilnehmenden und Lehrenden an erster Stelle", sagt VHS-Leiter Dominik Clemens. "Und unter pädagogischen Gesichtspunkten macht es nach einer Unterbrechung von fast...

©

 16.04.2020
Bauarbeiten Reinighauser Straße

Der Fachbereich Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung der Stadt Gummersbach teilt mit, dass ab dem 20.April 2020 im Bereich der Reininghauser Straße die Arbeiten des I. Bauabschnittes zum barrierefreien Umbau einer Überquerungshilfe beginnen. Um Behinderungen für den Verkehr zu minimieren. werden die Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage durchgeführt.  Die Arbeiten werden mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

©

 16.04.2020
Bauarbeiten Tiefgarage Bismarckplatz

Am Montag, 20. April 2020, beginnt der zweite Abschnitt der Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz, betroffen sind die Ebenen C2 und E2. Aus diesem Grund wird es während der Bauphase zu Änderungen in der Zu- und Abfahrt und der Wegeführung kommen. Die Zufahrt in die Tiefgarage Bismarckplatz wird weiter über die Schützenstraße erfolgen, die Ausfahrt ist dann allerdings ausschließlich über die Tiefgarage Rathaus (Ausfahrt Moltkestraße) möglich. Über eine Ampelanlage wird die Durchfahrt durch den Verbindungstunnel geregelt. Für...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite