Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.05.2021
Kreisstadt Unna und Partner AfB schützen mit IT-Aufbereitung die Umwelt und fördern Inklusion

Urkundenübergaben zum 10-jährigen Bestehen dieser Partnerschaft

Nachhaltiger Umgang mit gebrauchten Notebooks: Die Kreisstadt Unna und Partner AfB schützen mit IT-Aufbereitung die Umwelt und fördern Inklusion und das bereits seit 10 Jahren! "Das ist ein tolles Projekt und wir können auf diesem Weg etwas wirklich Gutes für den Klimaschutz und auch im Bereich der Inklusion tun", sagte Unnas Bürgermeister Dirk Wigant am Donnerstag (6. Mai) im Rahmen der Urkundenübergabe. Wie können 363 benutzte Firmen-Laptops, -PCs und –Smartphones der Kreisstadt Unna gleichzeitig die Umwelt schonen und Inklusion fördern? Die...

© Kreisstadt Unna

 05.05.2021
Wahlamt verschickt Einberufungen für Wahlhelfer/-innen ab der 20. KW

Am heutigen Mittwoch (5. Mai 2021) hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bekanntgegeben, dass sich Menschen, die zur Prioritäten-Gruppe 3 gehören, ab Donnerstag einen Impftermin buchen können. Zu dieser Gruppe 3 gehören auch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der Bundestagswahl am 26. September in den Kommunen unterstützend tätig sein werden. Das Wahlamt der Kreisstadt Unna weist darauf hin, dass die Stadt Unna die Einberufungen für ihre Wahlhelferinnen und Wahlhelfer voraussichtlich erst ab der 20 Kalenderwoche versenden wird.

©

 05.05.2021
VHS-Aktuell: Body Workout und Faszientraining von zu Hause aus

Am Mittwoch, 19. Mai 2021, startet ein Online-Kurs der Volkshochschule Fröndenberg Holwickede im Bereich Fitness. Unter der Leitung von Angela Hammerschmidt können Teilnehmende ein gesundheitsförderndes Training erleben, in dem Ausdauer und Koordination durch aerobictypische Bewegungsabläufe gefördert werden. Das gezielte Faszientraining erhält die Elastizität des Bindegewebes und das hat positiven Einfluss auf Beweglichkeit und Dehnungsfähigkeit. Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm ab. Die Teilnahme an einem Schnuppertermin ist...

©

 05.05.2021
Korrektur: Termine für die Bürgermeistersprechstunde sind freigeschaltet

Unnas Bürgermeister Dirk Wigant steht ab Montag, 10. Mai 2021 alle zwei Wochen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Unna innerhalb seiner Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung. Ab sofort (Mittwoch, 5. Mai 2021) können über das Portal Terminvergabe auf der Homepage der Stadt Unna https://termine-reservieren.de/termine/unna/?rs Termine mit dem Büro des Bürgermeisters vereinbart werden. Bürgermeister Dirk Wigant wird die Sprechstunde zwischen 15.30 und 16.45 Uhr aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie per Telefon oder Videochat durchführen.

© Kreisstadt Unna

 04.05.2021
VHS-Aktuell: Start zweier Online-Yoga-Kurse

In Kürze starten zwei Online-Kurse der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede im Bereich Yoga. Neueinsteiger*innen sind willkommen. In dem Online-Kurs "Yin Yoga", das am Freitag, 7. Mai, um 18 Uhr beginnt, wird ein ruhiger Yoga-Stil angeleitet. Die Übungen werden hauptsächlich im Liegen und Sitzen praktiziert. Der Kurs umfasst acht Termine und die Gebühr beträgt 46 Euro. Im Online-Kurs "Hatha Vinyasa Yoga" werden Asanas zur Stärkung des Körpers im Stand, im Knien, sitzend, armgestützt und liegend geübt. Die dynamischen Körperpositionen...

©

 03.05.2021
Trauer in der Partnerstadt Palaiseau

Marcel Agassant, ein treuer Freund Unnas, ist im Alter von 97 Jahren vor einigen Tagen in Palaiseau verstorben. Marcel Agassant war Mitglied der ersten Ratsdelegation der Stadt Palaiseau, die Unna besucht hat. In den über 50 Jahren der Städtepartnerschaft hat er Unna als langjähriges Ratsmitglied, als Mitglied im Partnerschaftskomitee und später mit Seniorengruppen regelmäßig besucht. Die Stadt Unna verliert mit Marcel Agassant einen langjährigen guten Freund und einen Motor des über 50-jährigen aktiven Austausches zwischen Palaiseau und Unna....

©

 03.05.2021
Drahteselmarkt fällt aus

Der für Samstag, 8. Mai 2021, geplante Drahteselmarkt fällt aufgrund der aktuelle Pandemielage aus. In der Zuversicht, dass sich über zunehmendes Impfen die Situation die Situation bis dahin zum Guten gewendet hat, wird bereits jetzt der Termin für den Drahteselmarkt 2022 festgelegt. Er soll im kommenden Jahr am Samstag, 7. Mai 2022 sttatfinden.  

©

 03.05.2021
Sperrung an der Hertingerstraße schon einen Tag früher

Schon einen Tag früher, als ursprünglich geplant, besteht die Sperrung an der Hertingerstraße zwischen den Hausnummern 66 bis 66c. Aufgrund von Kanalerneuerungen wird diese Sperrung ab Mittwoch, 5. Mai 2021 nötig. Die Umleitung führt in dieser Zeit über den Südring, die Wasserstraße, Iserlohner Straße und die B1.

©

 30.04.2021
Positiver Coronafall an der GeK

An der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn gibt es einen neuen Coronafall. Eine Person der Jahrgangsstufe 10 wies beim Selbsttest in der Schule und beim anschließenden Schnelltest ein positives Ergebnis auf. Das Resultat des PCR-Tests steht noch aus. Ein Mitschüler/in, die Kontakt zu der positiv getesten Person hatte, muss in Quarantäne.

©

 30.04.2021
Sperrung im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße

Aufgrund der Überprüfung eines Brückenbauwerks kommt es am Montag, 3. Mai 2021, zwischen 22 und 5 Uhr in der Früh zu einer Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße zwischen der Hubert-Biernat-Straße und der Zechenstraße. Der Verkehr wird umgeleitet über die Hubert-Biernat-Straße, Hammer Straße und Zechenstraße.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite