Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 20.04.2021
Junge Talente aus Unna für das Kunstcamp Ruhr gesucht

Künstlerisch talentierte junge Menschen aus Unna zwischen 16 und 21 Jahren können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr 2021 bewerben, an dem die Kreisstadt Unna sich beteiligt. Das Kunstcamp findet von 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel statt.   Künstlerisch begabte Jugendliche erhalten im vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierten Kunstcamp die Möglichkeit, in Cross-Over-Workshops neue Perspektiven zu entdecken und Erfahrungen für den eigenen künstlerischen Werdegang mitzunehmen....

©

 20.04.2021
Zwei Coronafälle in der Notbetreuung in der Schule am Friedrichsborn

Ein Geschwisterpaar in der Notbetreuung der Schule am Friedrichsborn ist positiv auf das Coronavirus gestestet worden. Nachdem der Schnelltest positiv ausgefallen war, förderte der anschließende PCR-Test das gleiche Ergebnis zu Tage. Für vier Kinder in der Notbetreuung wurde durch das Gesundheitsamt des Kreises Quarantäne angeordnet.

©

 20.04.2021
VHS-Aktuell: Achtsamkeitstraining für Stressgeplagte

Neu im aktuellen Semester der Volkshochschule ist ein Einführungsvortrag über MBSR-Stressbewältigung. Der Vortrag vermittelt Interessierten Wissenswertes über die Methoden und Wirkweisen des MBSR-Trainings. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein einfaches, weltanschaulich unabhängiges und sehr wirksames Stressbewältigungstraining, welches von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Mit dem Training lernt man, sein eigenes Stresslevel zu erkennen und positiv zu verändern. Es geht darum, vom "Autopiloten" zu Eigensteuerung zu wechseln und...

©

 19.04.2021
Halbseitige Sperrung der Morgenstraße

Wegen Asphaltarbeiten kommt es noch bis Mittwoch, 21. April 2021, zu einer halbseitigen Sperrung auf der Morgenstraße zwischen den Hausnummern 31 bis 40.

©

 19.04.2021
„Mord am Hellweg X“ erneut verschoben

Europas größtes internationales Krimifestival feiert Jubiläum nun 2022 - 2020 erworbene „Tickets“ behalten weiterhin ihre Gültigkeit

  Über ein Jahr nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und trotz anfänglichem Optimismus in Hinblick auf eine Beruhigung der Pandemie, sieht sich die Festivalleitung von "Mord am Hellweg" nunmehr veranlasst, die zehnte Ausgabe des größten internationalen Krimifestival Europas erneut um ein Jahr zu verschieben. Die anhaltenden Unwägbarkeiten der Corona-Krise, die fehlenden Perspektiven für die Durchführung von Veranstaltungen und die damit einhergehenden enormen wirtschaftlichen und kaum zu überschauenden Veranstalterrisiken lassen leider...

©

 19.04.2021
Bürgermeister Wigant nutzt hausinterne Testmöglichkeit im Rathaus

Dirk Wigant appelliert an die Bürgerinnen und Bürger sich testen zu lassen

Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten nach den jüngsten Vorgaben der Bundesregierung Corona-Tests anbieten. Die Bundesregierung hat die Corona-Arbeitsschutzverordnung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und ergänzt sie um diese entsprechende Verpflichtung. Aus diesem Grund bietet nun auch die Stadt Unna ihren Mitarbeitenden mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen Coronatest an. Denn nicht alle Beschäftigten können im Homeoffice arbeiten. Arbeitsplatz und Arbeitsweg stellen für sie ein erhöhtes Infektionsrisiko dar. Unnas Bürgermeister Dirk...

© Kreisstadt Unna

 19.04.2021
Stadt bietet Livestream zum Tagesordnungspunkt Eissporthalle

Haupt- und Finanzausschuss tagt am Donnerstag

Der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt Unna tagt am Donnerstag, 22. April 2021. Unter anderem wird die Verwaltung mögliche Szenarien zum Wiederbetrieb der Eissporthalle vorstellen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Anzahl der möglichen Besucherinnen und Besucher auf 18 Personen begrenzt. Damit sich aber eine breite Öffentlichkeit informieren kann, hat die Stadt Unna für den Tagesordnungspunkt "Sachstand zur Eissporthalle" einen Livestream unter https://app.sli.do/event/avnfvh0v eingerichtet. Dieser beginnt ab 17.30 Uhr. Dieser Link...

©

 17.04.2021
VHS-Aktuell: Kostenloses Online-Seminar über Allergien

Am Donnerstag, 29. April 2021, von 18.30 bis 20 Uhr, bietet die Volkshochschule das Online-Seminar "Behandlung von Allergien mit traditioneller chinesischer Medizin" an. Westlich gesehen sind Allergien eine Überreaktion des Körpers auf bestimmte Stoffe. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Heuschnupfen sowie Allergien der Atemwege ähnlich therapiert wie eine akute Erkältung. Die Symptome sind vergleichbar, nämlich eine Rötung und Entzündung der äußeren Schleimhäute mit den bekannten Beschwerden. Die TCM kennt aus sehr langer...

© Pixabay

 16.04.2021
Bürgerbefragung in Massen beginnt am Montag

Die Stadt Unna schlägt ein neues Kapitel im Rahmen der Bürgerbeteiligung auf. Ab Montag, 19. April bis Freitag, 7. Mai 2021, können die Massener Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur geplanten Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und Discounters sowie weiterer, teilweise gastronomischer Angebote im Bereich der Massener Bahnhofstraße/Kletterstraße mitteilen. Durch die Befragung soll die Meinung der Menschen vor Ort in die letztendliche Entscheidungsfindung einfließen. "Mir ist es als Bürgermeister der Stadt Unna ein sehr wichtiges Anliegen,...

©

 16.04.2021
Coronafall am PWG

An der Peter-Weiss-Gesamtschule gibt es in der Jahrgangsstufe 10 einen positiven Coronfall. Aufgrund eines positiven Selbsttests wurde ein PCR-Test durchgeführt. Dieser war ebenfalls positiv. Da die Person erstmals nach den Ferien und nur für einen kurzen Zeitraum das Schulgebäude betreten hatte, muss keine weitere Person in häusliche Quarantäne.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite