Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 09.04.2021
Veranstaltungsprogramm zu „Experiment Heimat“ findet digital statt

Da aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wird das vom Kulturbereich der Kreisstadt Unna organisierte Rahmenprogramm zum "Experiment Heimat", mit Ausnahme der Ausstellungseröffnung im Buhre-Haus am Freitag, 16. April 2021, rein digital stattfinden. So wird die Lesung mit der Autorin und Aktivistin Sharon Dodua Otoo am Dienstag,13. April 2021 als Live-Stream aus dem Nicolaihaus gezeigt, bei der sie exklusiv aus ihrem ersten, deutschsprachigen Roman "Adas Raum" liest und sich mit...

© Kochi Biennale

 09.04.2021
Exkursion: Historischer Spaziergang im Hixterwald

Deutliche Spuren des frühen Bergbaus können am Mittwoch, 24. April 2021, ab 17.30 Uhr bei einem Spaziergang im Hixterwald erkundet werden. Das Gebirge am Nordabhang des Haarstrangs im südwestlichen Teil des Gemeindegebietes von Holzwickede fällt stark nach Norden ab, sodass dort neben aufgelassenen Steinbrüchen mehrere Steinkohleflöze zutage treten. Diese wurden vermutlich ab dem 16. Jahrhundert im oberflächennahen Abbau bearbeitet. Mehrere dieser sogenannten "Pingen" sind im Hixterwald entsprechend dem Verlauf der Flöze erkennbar. In den um...

© Pixabay

 09.04.2021
"Klima schmeckt ..." - Was Klimaschutz mit dem Essen zu tun hat

Die Chance, durch Essgewohnheiten Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Tisch. Was wir essen, wo und wie wir Lebensmittel einkaufen und wie wir sie zubereiten spielt eine große Rolle für den Treibhauseffekt. "Hätten Sie gewusst, das der Co²-Ausstoß für die Produktion und den Transport einer grünen Bohne aus Kenia dem Co²-Ausstoß von 52 grünen Bohnen aus Deutschland entspricht?" fragt Diplom-Oecotrophologin Martina Bahde, Umweltberaterin bei der Verbraucherzentrale NRW. Sie erläutert am Donnerstag, 22. April um...

© Pixabay

 09.04.2021
Neue Calesthenics-Sportanlage eröffnet

Sich auf den beiden Dip-Stangen oder Dip-Barren abstützen und dabei waagerecht die Beine in der Luft zu halten ist für den 17-jährigen Robin Zollner aus Unna kein Problem mehr, denn Zollner beherrscht Calisthenics inzwischen fast perfekt. Der Unnaer gehört zu einer Gruppe Jugendlicher, die im vergangenen Jahr ihre Idee, den Bau einer Calisthenics-Anlage, dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna vorgetragen haben. Calisthenis-Anlagen umfassen in der Regel Stangen verschiedener Höhe und Position, welche Barren und Reck nachempfunden sind....

© Kreisstadt Unna

 08.04.2021
Sperrung wegen Brückenprüfung

Die ursprünglich für Mitte Februar geplante Überprüfung der Eisenbahnbrücken am Geh-/Radweg zwischen Alfred-Nobel-Straße und Max-von-Laue-Straße sowie zwischen der Mühlenstraße 28 und 34 B sind nun neu terminiert. Die Bahnbrücke am Geh- / Radweg zwischen Alfred-Nobel-Straße und Max-von-Laue-Straße wird in der Zeit von Samstag 17. April (ab 23 Uhr) bis Sonntag, 18. April (bis 7 Uhr) überprüft. Die Bahnbrücke zwischen Mühlenstraße 28 und 34 B wird am Sonntag, 18. April 2021 zwischen 0 und 7 Uhr überprüft. Der ursprüngliche Termin im Februar...

©

 07.04.2021
VHS-Aktuell: Einführung in die Powerpoint App

Die Teilnehmenden erfahren in der Veranstaltung, wie Folien aufgebaut und verändert werden. Selbstverständlich ist das Einbinden von Texten, Grafiken und Formen ein Thema. Im letzten Teil des Online-Seminars wird demonstriert, wie Animationen in Folien und Übergänge in den Folien eingebaut werden. Außerdem wird der Präsentationsmodus des Programms behandelt und vorgestellt, wie SmartArts sowie Notizen in eine Präsentation eingebunden werden.   Das Online-Seminar "Powerpoint - Überblick über die App" mit der Kursnummer 211-4821 findet am...

©

 07.04.2021
VHS-Aktuell: Flyer erstellen mit Word

Flyer erstellen leicht gemacht. In einem kompakten Online-Seminar am 17.04.2021 zeigt die VHS-Dozentin Petra Groeger, wie das Textverarbeitungsprogramm Word für die Erstellung von aussagekräftigen Flyern verwenden werden kann. Die Teilnehmenden lernen, mittels Standardfunktionen des Programms das Design der Flyer festzulegen und über Gestaltungselemente wie Grafiken und Bilder den Texten die richtige Geltung zu verschaffen.   Das Online-Seminar "Flyer erstellen mit Word" mit der Kursnummer 211-4820 findet am Samstag, 17. April 2021 von 9 bis...

©

 06.04.2021
Sperrung der Königsberger Straße/Einmündung Breslauer Straße

Aufgrund der Verlegung von Versorgungsleitungen kommt es ab Mittwoch, 7. April bis voraussichtlich Donnerstag, 8. April 2021 zur Vollsperrung der Königsberger Straße im Einmündungsbereich der Breslauer Straße. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Breslauer Straße, den Käthe-Kollwitz-Ring und die Rembrandtstraße.

©

 06.04.2021
VHS-Aktuell: Geschäftskorrespondenz professionell gestalten

Die DIN-Norm 5008 regelt Schreib- und Gestaltungsregeln zur Vereinfachung der nationalen Geschäftskorrespondenz. In Briefen und E-Mails ist neben der DIN-Norm auch der Schreibstil bedeutsam, denn Form und Inhalt unterliegen gesellschaftlichen Entwicklungen.   Ziel des Online-Kurses ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die in der Praxis aktuell bedeutsamen Aspekte von gelungener Geschäftskorrespondenz zu vermitteln. Optimierungstechniken wie etwa Vorlagen (Templates), Sendungen (Seriendruck bzw. -brief), der Einsatz von Textbausteinen...

©

 06.04.2021
Impftermine binnen zwei Stunden ausgebucht

700 zusätzliche Impfdosen für Personen zwischen 60 und 79 Jahren hat die Stadt Unna erhalten. Am Dienstag (6. April) konnten die entsprechenden Termine über das Portal der Stadt Unna gebucht werden. Binnen weniger als zwei Stunden waren alle Termine für den 10. und 11. April ausgebucht.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite