Die Stadt Unna erhält zusätzliche AstraZeneca-Impfdosen. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. April 2021 können sich rund 700 Personen im Alter zwischen 60 und 79 Jahren in der Stadthalle in Unna mit dem Impfstoff AstraZeneca impfen lassen. Voraussetzung dafür ist neben der Zugehörigkeit zu der genannten Altersgruppe auch ein Wohnsitz in Unna. Die Erfüllung dieser Voraussetzungen werden vor dem Betreten der Stadthalle kontrolliert. Personen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, erhalten keinen Zutritt zur Stadthalle. Die Terminvergabe...
Die "Geheimcodes der Harmonielehre" vermittelt die Jugendkunstschule Unna in Zusammenarbeit mit der VHS an sechs Donnerstagen ab 15. April von 18 bis 19 Uhr. Dort werden die Grundlagen der Harmonielehre praxisbezogen geübt. Dabei lernt man, wie man Songs heraus hört, Filme vertont oder einfach Stücke in Akkorden aufschreibt. Wie das aussehen kann, zeigt die JKS per Videos auf ihrer homepage www.jugendkunstschule-unna.de/Aktuelles unter dem Punkt Workshops Musik und auf der dortigen Musik-Seite unter Workshops. Gestartet wird der Kurs zunächst...
Über die Änderung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung eines kleinflächigen Einzelhandelsbetriebs mit nicht zentrenrelevanten Sortimenten geschaffen werden. Die Firma "TopGres", ein Fliesenfachmarkt für gewerbliche und private Bauherren, möchte ihren alten Standort an der Zollpost in Kamen aufgeben und sich am nord-östlichen Rand des Interkommunalen Gewerbegebietes Kamen/Unna ansiedeln. Auf einer der wenigen noch ungenutzten Flächen im Geltungsbereich des Bebauungsplans Unna Nr. 87 A...
Der Bebauungsplan Unna Nr. 128 B dient der Steuerung der Höhenentwicklung und dem Erhalt des historischen Straßen- und Stadtbildes. Zu diesem Zweck reguliert der Bebauungsplan neben der Art der baulichen Nutzung die zulässigen Gebäudehöhen. Anlässlich der teils baulich abgängigen und untergenutzten Substanz der Gebäude mit den Hausnummern 15 und 17 in der Gürtelstraße, ist auf den entsprechenden Flächen die Errichtung eines neuen Wohngebäudes geplant. Die Grundstücke bieten sich an, auf verträgliche Weise auf bereits baulich genutzten...
Aufgrund von Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang am Uelzener Weg von Samstag (7 Uhr) bis Sonntag (20 Uhr) (17. und 18. April 2021) gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Höingstraße, Hellweg, Uhlandstraße, Morgenstraße, B1 (Werler Straße) und Twiete.
Neue Spielmöglichkeit für Klein-Kinder im Unnaer Osten: Im Neubaugebiet am Gräfingschulteweg in Unna-Hemmerde ist ein weiterer Spielplatz entstanden. Gebaut durch den Vermarkter der dortigen Grundstücke, übernimmt die Stadt Unna ab sofort die Pflege und Unterhaltung dieser Spielfläche. Ausgestattet wurde dieser Spielplatz nach Beratung durch das städtische Kinder- und Jugendbüro mit einem Rutschturm zwei Schaukeln, von denen eine für Eltern und Kinder gedacht ist, als auch Federwipptiere.
Am Mittwoch, 14. April 2021, von 19.45 bis 21.15 Uhr, bietet die Volkshochschule einen Informationsabend aus der Reihe "Gesunder Darm – Gesunder Mensch" an. Aufgrund der Coronaschutzverordnung findet die Veranstaltung nicht im zib, sondern online über das Videokonferenztool BigBlueButton statt. Die große Bedeutung des Darmes für die Gesundheit des gesamten Körpers wird immer intensiver diskutiert. Die Besiedlung des Darmes mit Darmbakterien spielt dabei eine wesentliche Rolle. In diesem Infoabend bekommen Teilnehmende aktuelle Informationen...
Aus aktuellem Anlass bietet die Bibliothek ab sofort den kontaktlosen Abholdienst am bekannten Abholfenster der Kinderbibliothek an. Sie können telefonisch oder per Mail Medien in der Bibliothek bestellen: Email: Zib-bibliothek@stadt-unna.de Telefon: 02303 / 103-701 Medien, die Sie bis Donnerstag, 16.00 Uhr bestellen, können Sie in der Regel noch am selben Tag abholen. Ein Zutritt zur Bibliothek ist lediglich mit einem tagesaktuellen offiziell bescheinigten negativen Corona-Test möglich. Während der Osterfeiertag bleibt die Bibliothek von...
Das Hellweg-Museum Unna ist weiterhin für Besucher*innen geöffnet. Voraussetzung für den Besuch von Dauer- und Sonderausstellung ist die Vorlage eines tagesaktuellen negativen Ergebnisses eines Schnell- oder Selbsttests, das von einer Teststelle schriftlich oder digital bestätigt worden sein muss. Wie schon zuvor ist eine vorherige Terminbuchung (telefonisch unter 02303-256445 während der Öffnungszeiten) erforderlich. Spontane Besuche sind nur möglich, wenn die Höchstgrenze der zulässigen Besucher*innenanzahl nicht überschritten ist. Diese...
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna meldet einen neuen Corona-Fall. Ein Kind wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Das Gesundheitsamt hat alles Nötige veranlasst. Durch das Hygienekonzept der Schule, das dem Amt vorliegt, und das durchgängige Tragen von FFP2-Masken in der betroffenen Lerngruppe muss niemand Weiteres in Quarantäne.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.