Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.03.2021
Kreis gibt „grünes Licht“ für städtischen Haushalt

Nach der Bürgermeisterkonferenz am 24. März 2021 überreichte Kreisdirektor und Kreiskämmerer Mike-Sebastian Janke die frohe Kunde an Unnas Bürgermeister Dirk Wigant.: "grünes Licht" für den städtischen Haushalt". Für 2021 beträgt das Gesamtvolumen des Haushalts der Stadt Unna rund 173 Millionen Euro. Nach 2020 ist dieser Haushaltsplan 2021 der zweite formal ausgeglichene Plan und der erste seit vielen Jahren ohne ein Haushaltssicherungskonzept. Mit der zeitnahen Veröffentlichung im Amtsblatt wird die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung in...

©

 25.03.2021
VHS-Aktuell: Online-Fitness-Kurse der Volkshochschule starten in den Ferien

Drei Online-Angebote wurden kurzfristig eingerichtet und eignen sich für alle "Zuhausebleiber", die etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun wollen. Am Montag, 29. März 2021, um 10 Uhr beginnt der sechsteilige Kurs "Fit & fröhlich - ein bewegter Start in den Morgen". Durch die ganzheitlichen Körperübungen werden hier Gelenke mobilisiert und die Muskeln gestärkt. Im Kurs "Funktionelle Wirbelsäulengymnastik - in Bewegung bleiben" werden wirbelsäulenfreundliche Übungen durchgeführt und körperliche Beweglichkeit und Dehnbarkeit trainiert. Das...

©

 25.03.2021
„Experiment Heimat“: Kulturprojekt startet mit Künstler-Recherchen und vielseitigem Rahmenprogramm in Unna

In Zeiten, in denen die eigene Region wieder präsenter in den Fokus rückt wagt das zentral vom Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. organisierte, regionale Literatur- und Fotografie-Projekt "Experiment Heimat" eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Begriff und der Bedeutung von HEIMAT. Dafür kommen die Autorin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo sowie der renommierte Fotograf und Kurator Peter Bialobrzeski vom 10.- 16. April 2021 auf Recherchereise nach Unna, um sich hier rund um den Genuss- und Kulturort...

© Kochi Biennale

 24.03.2021
Bestellungen in den Gutachterausschuss

Die Bezirksregierung Arnsberg hat Eva Börger, Mechthild Holl und Andrea König für fünf Jahre als stellvertretende Vorsitzende in den Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Unna bestellt. Auf die traditionelle Urkundenübergabe im Rathaus wurde coronabedingt verzichtet. Unnas Bürgermeister Dirk Wigant gratulierte den bestellten Gutachtern schriftlich und dankte ihnen für Ihr Engagement, mit dem sie Ihre besonderen Sachkenntnisse auf dem Gebiet der Grundstückswertermittlung in den Gutachterausschuss einbringen. Der...

©

 24.03.2021
Pressemitteilung des Integrationsrats zur Rettungsketten-Malaktion

Im Anhang erhalten Sie eine Pressemitteilung des Ingerationsrats der Kreisstadt Unna zur Rettungsketten-Malaktion am Samstag, 24. April 2021.

©

 24.03.2021
Zweiter Coronafall an der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn

Nachdem bereits gestern ein positiver Corona-Befund eines Mitglieds des Kollegiums aufgetreten ist, wurde heute (24. März 2021) eine weitere Lehrkraft der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn positiv auf das Corona-Virus getestet. Da alle Regeln (Maske, Abstand, Lüften) innerhalt der Schule eingehalten wurden hat das Gesundheitsamt sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler*innen und Schüler in die Kontakt-Kategorie 2 eingeordnet. Somit sind keine Quarantänemaßnahmen erforderlich.

©

 24.03.2021
Coronafall an der Schule am Friedrichsborn

Die Schule am Friedrichsborn in Unna-Königsborn meldet einen neuen  Corona-Fall. Ein Kind wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Da das Kind aktuell nicht die Schule besuchte, sind Quarantänemaßnahmen für andere Schüler*innen, Lehre*rinnen und OGS-Kräfte nicht erforderlich. 

©

 24.03.2021
Sitzung des Bauausschusses am 24.März (heute) fällt aus

Die für heute (24. März) geplante Sitzung des Bauausschusses der Kreisstadt Unna wurde kurzfristig abgesagt.

©

 23.03.2021
Korrektur und Ergänzung: Sperrung des Fahrradweges in Königsborn

In der Zeit von Montag, 22. März 2021 bis Dienstag, 21. Dezember 2021 werden der Fahrradweg und Teile des Gehweges auf der Kamener Straße in Höhe der Hausnummern 11 bis 13 in Königsborn gesperrt. Zusätzlich ist auch der Autoverkehr betroffen: Ab Donnerstag 25. März 2021 wird der Einmündungsbereich Am Wilhelmsbau für ca. eine Woche voll gesperrt. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Abbrucharbeiten sowie der Neubau eines Geschäftsgebäudes.

©

 23.03.2021
Licht aus – Klimaschutz an!

Die Kreisstadt Unna beteiligt sich an der „Earth Hour“/WWF lädt zur Klimaschutzaktion am 27. März ein

Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Unna ist in diesem Jahr wieder dabei und schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung des Rathauses ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite