Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.02.2021
Korrektur: Sperrung der der Burgstraße und Kleinen Burgstraße

Plan zeigt ausgeschilderte Umleitung

Aufgrund von Kanalerneuerung und Straßensanierung kommt es zwischen Montag, 1. März und dem 31. Dezember 2021 zu einer Sperrung der Burgstraße und der Kleinen Burgstraße. Dabei wird der Bereich Kleine Burgstraße 1-3 zwischen Morgenstraße und Lüningstraße für rund 6 bis 8 Wochen komplett gesperrt. Die Sanierung erfolgt in Bauabschnitten. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Morgenstraße, Kirchstraße, den Kirchplatz, Ulrichswall, Wasserstraße und Ostring  

© Kreisstadt Unna

 26.02.2021
VHS-Aktuell: Atemtechniken vor dem Bildschirm lernen

Am Samstag, 13. März, von 14 bis 16 Uhr, bietet die Volkshochschule den Online-Workshop "Lebendiger Atem – für Vitalität und Ausgeglichenheit" an. Mit Methoden aus Pilates, Yoga und Achtsamkeitstraining wird daran gearbeitet, den Atem kennenzulernen, ihm Raum zu geben und ihn auf sanfte Weise zu lenken. "Wer bewusst atmet, lebt entspannter, gesünder und vitaler", davon ist Meditationslehrerin Hildegard Hoffmann überzeugt. Je besser die Zellen des Körpers mit Sauerstoff versorgt werden, umso besser können die Organe und das Gehirn arbeiten,...

©

 26.02.2021
VHS-Aktuell: Leichter zur Ruhe kommen - Klopfakupressur

Die aktuelle Situation mit Corona nötigt uns, unseren Alltag zu ändern. Wir können nicht mehr unserem gewohnten Ausgleich nachgehen. Die Klopfakupressur als Selbsthilfetechnik kann unterstützen, sich immer wieder zu regulieren, gelassener mit den Belastungen umzugehen oder schneller Ruhe zu finden.   In dem Online-Seminar der VHS am Samstag, 6. März, von 16 bis 18 Uhr, erhalten Teilnehmende eine Einführung in die Methode zur Selbstanwendung. Im Online-Seminar stellt die Psychologin Barbara Frien die Klopfakupressur vor und leitet praktische...

©

 23.02.2021
VHS-Aktuell: Große Dokumente in Word bearbeiten – Online-Kurs

Umfangreiche Dokumente wie beispielsweise Abschlussarbeiten und Facharbeiten sowie umfangreiche berufliche Dokumente können mit Word effizient erstellt werden. Am Mittwoch, 10. März und Mittwoch, 17. März 2021 zeigt die VHS in einem Online-Kurs den gezielten Einsatz von Word-Instrumenten, um solche Dokumente systematisch zu erstellen und zu bearbeiten.   In dem Online-Kurs behandeln die Teilnehmenden neben den grundsätzlichen Voreinstellungen zur Bearbeitung umfangreicher Dokumente in Word auch das Einrichten und Anpassen von Dokument- sowie...

©

 22.02.2021
Mitmisch-Quiz zur "Nacht der Bibliotheken"

Die "Nacht der Bibliotheken" 2021 wird coronabedingt ganz anders ablaufen, als ihre Vorgängerinnen. Das Feiern mit vielen Gästen in den Bibliotheken ist nicht möglich, deshalb will die Bibliothek im zib die Chance nutzen, um Neues auszuprobieren. Zum diesjährigen Thema der Nacht der Bibliotheken "Mitmischen" hat das Bibliotheksteam im zib spannende und manchmal auch kniffelige Quizfragen zusammengestellt, damit die grauen Zellen mal so richtig auf Hochtouren arbeiten.  Das Quiz kann online beantwortet werden. Es gibt eine Kinder- und eine...

© Kreisstadt Unna

 19.02.2021
Schließung der Tiefgarage am Neumarkt - Autos müssen weggefahren werden

Ab Montag, 1. März 2021, wird die Tiefgarage am Neumarkt bis voraussichtlich November 2021 für Sanierungsarbeiten geschlossen. Damit ist der Samstag (27. Februar 2021) der Tag, an dem das Parkhaus von Kurzzeitparkern zum letzten Mal genutzt werden kann. Dauer- und Arbeitszeitparker werden gebeten, spätestens am Sonntag, 28. Februar 2021, ihre Fahrzeuge aus der Tiefgarage am Neumarkt zu entfernen. Da die Möglichkeit einer Sanierung im laufenden Betrieb aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, wird die Tiefgarage am...

©

 18.02.2021
Stadtbetriebe Unna bieten Beistellsäcke für Bio-Tonne an

Ab Montag, 22. Februar 2021, holen die Stadtbetriebe Unna wieder turnusgemäß den Biomüll ab. Für all diejenigen Haushalte, bei denen das Volumen der Bio-Tonne aktuell nicht mehr ausreicht, bieten die Stadtbetriebe Beistellsäcke an. Diese können zu den Öffnungszeiten des Servicehofes an der Viktoriastraße, Dienstag bis Freitag, 11 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 14 Uhr oder beim Bereich Abfallwirtschaft, Viktoriastraße 12 zwischen Montag und Donnerstag 8 bis 15.45 Uhr oder Freitag zwischen 8 und 15 Uhr abgeholt werden.

©

 17.02.2021
Sperrung der der Burgstraße und Kleinen Burgstraße

Aufgrund von Kanalerneuerung und Straßensanierung kommt es zwischen Montag, 22. Februar und dem 31. Dezember 2021 zu einer Sperrung der Burgstraße und der Kleinen Burgstraße. Dabei wird der Bereich Kleine Burgstraße 1-3 zwischen Morgenstraße und Lüningstraße für rund 6 bis 8 Wochen komplett gesperrt. Die Sanierung erfolgt in Bauabschnitten. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Morgenstraße, Kirchstraße, den Kirchplatz, Ulrichswall, Wasserstraße und Ostring.

©

 17.02.2021
VHS-Aktuell: Online-Workshop zu Entspannungstechniken

Im Online-Workshop der VHS "Yoga und Indian Balance® Relax" am Samstag, 20. Februar, werden verschiedene Entspannungstechniken vermittelt. Das Angebot richtet sich an Männer und Frauen mit oder ohne Vorerfahrungen. Nach dem Motto "Bewusstheit statt Perfektion" werden Bewegungen und Atemübungen angeleitet, die zu mehr Gelassenheit und Ruhe verhelfen. Der Workshop findet von 16 bis 18 Uhr über eine Videokonferenz statt und wird von Hildegard Hoffmann, Indian Balance®-Instruktorin und Yoga-Lehrerin, geleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. ...

©

 17.02.2021
VHS-Aktuell: Gesunde und nachhaltige Ernährung

Weltweit nehmen Zivilisationskrankheiten zu. Dazu gehören Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Depressionen und auch Autoimmunerkrankungen, wie beispielsweise Hashimoto-Thyreoiditis, Allergien und chronisch-entzündliche Darmkrankheiten. In Deutschland geben laut Umfragen über 30 Prozent der Menschen an, gleich mehrere Krankheiten zu haben. Das ist Anlass genug, um Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu reflektieren und umzustellen. Was bei einer gesunden Ernährungsumstellung zu beachten sind, erläutert Dagmar Lehmkuhl in einem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite