Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 16.02.2021
VHS-Aktuell: Onlinekurs Bildbesprechung

Sie malen aktuell an einem Bild, aber Ihnen fehlt die Rückmeldung dazu? Unter den aktuellen Umständen malen Sie auch gerne alleine, Sie möchten aber dennoch weitere Tipps für Ihren Malprozess? Neue Perspektiven und professionelle Inspiration würden Sie gerade weiterbringen? Frau Zapatero, Malerin, Galeristin und erfahrene Kunstdozentin, möchte Sie gerne in Ihrem kreativen Prozess unterstützen und begleiten. Wöchentlich werden die Bilder über Zoom besprochen. Dabei gibt sie wertvolle Tipps und Hinweise, lässt aber auch anderen Teilnehmer*innen...

©

 15.02.2021
VHS-Aktuell: Online Seminar zum Thema "Pivot-Tabellen mit Excel"

In einem kompakten Online-Seminar am 3. März 2021 zeigt die VHS-Dozentin Petra Groeger, wie große Datenmengen mittels Pivot-Tabellen bearbeitet und dargestellt werden. Neben der grundlegenden Einführung in das Thema demonstriert die Dozentin anhand verschiedener Beispiele Einsatzszenarien für Pivotanwendungen. Das Online-Seminar "Pivot-Tabellen mit Excel" mit der Kursnummer 211-4818 findet am 3. März 2021 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 8 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen...

©

 12.02.2021
VHS-Aktuell: Zeichnen leicht gemacht – neuer Onlinekurs startet

"Zeichnen leicht gemacht" heißt es in der kommenden Woche bei der VHS. In diesem Kurs kommen Sie im Rahmen einer Videokonferenz mit anderen Teilnehmern und der Dozentin, Franka Burde, zusammen. Sie vermittelt die wichtigsten Grundkenntnisse zum Zeichnen, wie zu Schraffur, Proportion, Komposition, Perspektive, Licht und Schatten. Im Rahmen des Kurses sollen diese theoretischen Kenntnisse aber auch Anwendung finden. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern wird gezeichnet und ausprobiert. Ein Austausch über den Zeichenprozess findet so ebenfalls...

© VHS

 11.02.2021
Mitmach-Aktion des Kinder- und Jugendbüros

Die eigene gute Laune zu behalten, fällt gerade in dieser besonderen Zeit, die durch Corona geprägt ist, sehr schwer. Im Rahmen der Mitmachaktion "Gemeinsam durchhalten und positive Gedanken teilen", wendet sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna an alle Kinder und Jugendlichen mit der Frage, wie schafft ihr es, positiv gestimmt zu bleiben? Wie motiviert ihr euch? Was gibt euch Hoffnung und macht euch trotz der Einschränkungen Freude? Bis zum 15. März können die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen Ihre Tipps und Ideen in Form von...

©

 11.02.2021
Alter Markt und Fußgängerzone werden von Schnee befreit

Seit Donnerstagmorgen (11. Februar 2021) sind die Stadtbetriebe Unna dabei, den Alten Markt und die Fußgängerzone von den Schneemengen zu befreien. Schon am Mittwochnachmittag wurde der Schnee zusammengeschoben und zum Abtransport vorbereitet. Vorerst wird der Schnee auf der Brachfläche des Brockhausplatzes abgeladen. Weiterhin ist der Winterdienst der Stadtbetriebe Unna unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien.

© Stadtbetriebe Unna

 11.02.2021
Unna tanzt - nicht!

One Billion Rising durch Corona gestoppt

Eine öffentliche Tanzaktion aus Anlass der weltweiten Kampagne "One Billion Rising" am 14. Februar wird es in diesem Jahr nicht geben. Die Planungen einer Gruppe von Unnaer Frauen für eine solche Aktion wurden nun endgültig durch Corona gestoppt. Im letzten Jahr waren dem Aufruf rund 40 Mädchen und Frauen gefolgt und hatten mit ihrem Tanz auf dem Alten Markt das Ende aller Gewalt gegen Frauen und Mädchen gefordert. https://youtu.be/_wRX-uclFtA Deshalb hatte der Veranstalterinnenkreis aus Frauen- und Mädchenberatungsstelle im Kreis Unna,...

© Elke Markmann

 09.02.2021
Wigant bittet um besondere Rücksicht

Wegen der aktuellen Wetterlage mit starken Schneefällen und der für den weiteren Wochenverlauf erwarteten Minustemperaturen von deutlich unter 10 Grad bittet Unnas Bürgermeister Dirk Wigant die Bürgerinnen und Bürger um besondere Rücksicht: "Wenn es irgendwie geht, bleiben Sie bitte weitgehend zu Hause. Rettungsdienste und Räumfahrzeuge haben es unter diesen Umständen schon schwer genug. Unnötiger Verkehr auf den Straßen unserer Stadt behindert die notwendigen Arbeiten zusätzlich." Sämtliche Räum- und Streufahrzeuge des Winterdienstes sind seit...

©

 09.02.2021
Bauwerksprüfungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben

Die für diese Woche geplante Bauwerksprüfung der Autobahnbrücke A1 im Bereich der Straße An der Schwarzen Saline wird witterungsbedingt verschoben. Gleiches gilt für die für kommende Woche geplante Prüfung der Bahnbrücke im Bereich der Alfred-Nobel-Straße und der Max-von-Laue-Straße. Beide Bauwerksprüfungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

©

 09.02.2021
Müllabfuhr wird verschoben

Die Stadtbetriebe Unna weisen darauf hin, dass sich witterungsbedingt die Müllabfuhr in dieser Woche verschiebt. Um Planungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zu haben, werden am Mittwoch, Donnerstag und Freitag dieser Woche die Restmüllgefäße (1100 Liter) abgefahren. Zudem ist geplant – immer vorbehaltlich der Witterungsbedingungen – am Freitag (12. Februar 2021) den Sperrmüll abzuholen. Ausfallen wird dagegen in dieser Woche die Abfuhr des Biomülls. Angesichts der prognostizierten Temperaturen ist der Biomüll in den Tonnen...

©

 08.02.2021
VHS-Aktuell: Online-Vortrag zum gesunden Vitamin D-Spiegel

Einerseits werden wir vor den Risiken des Sonnenlichts gewarnt und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor wird empfohlen, andererseits wird vor den gesundheitlichen Gefahren des Vitamin D-Mangels gewarnt, der wiederum durch einen Mangel an Sonnenlicht entsteht. Dies führt zur Unsicherheit und Verwirrung in der Bevölkerung. Tatsache ist, dass ein Vitamin D-Mangel bei uns weit verbreitet ist (über 60 %), aber häufig unentdeckt bleibt. In Fachkreisen gilt er daher als Ursache vieler Erkrankungen. Warum Vitamin D als Allround-Talent gilt,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite