Informationen aus erster Hand zum aktuellen Stand der Kommunalen Wärmeplanung bekommen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am kommenden Montag, 28. Oktober, in der Stadthalle Unna. Für ein möglichst großes Informationsangebot sorgen neben dem Umweltamt der Kreisstadt Unna auch Ansprechpartner der Stadtwerke Unna, der Verbraucherzentrale NRW sowie der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Der Einlass und die Beratung an den verschiedenen Informationsständen beginnen um 18 Uhr. Um 18.30 Uhr starten nach einer Begrüßung durch Bürgermeister...
Die Kreisstadt Unna hat beschlossen, das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude an der Klosterstraße 12, in dem sich das Standes- und das Umweltamt befinden, auf mögliche Schäden zu untersuchen. Anlass hierfür sind Funde von Holzwurmbefall und Feuchtigkeitsschäden, die insbesondere an der Südseite des Gebäudes festgestellt wurden. Da möglicherweise auch an den anderen Gebäudeseiten sowie in schwer zugänglichen Höhen weitere Beschädigungen vorliegen könnten, wird das gesamte Holzfachwerk des Gebäudes überprüft. Eine spezialisierte...
Schnell noch die letzten Plätze für die Lichtreise-Busse sichern
Eine Region bricht auf zum Licht: Die 7. Nacht der Lichtkunst vom 25. bis 27. Oktober lässt sich auch bequem mit gecharterten Lichtreise-Bussen, die fachkundig begleitet werden, erfahren. Neben einigen anderen Städten ist auch Unna Startpunkt mehrerer Reisen in die Region, die viele Highlights entlang des Lichtwegs am Hellweg ansteuern. Eine der Reisen richtet sich speziell an Familien. Die erste Lichtreise beginnt am Freitag, 25. Oktober, und führt zum großen Auftakt der "7. Nacht der Lichtkunst" nach Hamm, wo der Wuppertaler Künstler Gregor...
Die Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Mühlenstraße gehen in die entscheidende Phase: Damit der neuen Brückenflügel in Position gebracht werden kann, muss die Mühlenstraße ab Samstag, 19. Oktober, in größerem Umfang als bisher gesperrt werden. Bereits jetzt ist der Fahrbahnbereich unmittelbar unter der Brücke gesperrt; eine Durchfahrt ist hier bereits seit Mitte September nicht mehr möglich. Damit genügend Platz für die schweren Geräte ist, die den neuen Brückenflügel in Position bringen, muss die Sperrung im nördlichen Bereich...
Die diesjährige Jahresausstellung der Kunstforderer Unna e.V. trägt den Titel "Von Zu-Fällen und Begegnungen" und beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, ob es den Zufall wirklich gibt. Werke von 18 Künstlerinnen und Künstlern bieten die Möglichkeit, die Mystik des Zufalls zu ergründen. Diese 18 Künstlerinnen und Künstler sind: Joachim Ante, Brigitte Bieniossek, Ida Bischoff, Beate Böhmke, Tim Buder, Yvonne Franke, Ulrike Harre, Tom Holzmann, Heike Hönnicke, Thomas Hugo, Joanna Lehmhaus, Doris Müller, Nikita Palchykov, Volker Pohl,...
Kunst- und Naturrasenplatz, Laufbahn und Sprunggrube für die Hemmerde Vereine und Grundschule
Hemmerde hat eine neue Sportstätte: Ab sofort kann das Wintertraining der Vereine auf dem neuen Kunstrasen-Trainingsfeld mit einer LED-Flutlichtanlage stattfinden. Unmittelbar nach der offiziellen Eröffnung der umgestalteten Sportstätte am Dienstag, 15. Oktober, nutzten die ersten Jugendmannschaften die Gelegenheit, um den Kunstrasenplatz zu testen. Die Nutzung des räumlich verschobenen Naturrasenplatzes wird – vorbehaltlich der Witterung und dem davon abhängigen Anwachsen des Rasens – absehbar ab April/Mai 2025 möglich sein. Seit Juni wurde...
Eine rollstuhlgerechte Tischtennisplatte und eine Boulebahn ergänzen ab sofort das Angebot am Spielplatz an der Parkstraße. Die Planungen basieren auf einem Vorschlag eines Vaters, der regelmäßig mit seinem Kind den Spielplatz besucht und angeregt hatte, das Freizeitangebot um eine Tischtennisplatte und einen Basketballplatz zu ergänzen. Nach eingehender Prüfung wurde entschieden, die Spielfläche durch eine Tischtennisplatte und eine Boulebahn zu erweitern. Aufgrund der begrenzten Fläche, der bereits vorhandenen Basketballplätze in der...
Der Seniorentreff "Fässchen" an der Hertingerstraße 12 bleibt vom 28. Oktober bis zum 1. November geschlossen. Hintergrund ist die Sanierung der Toiletten im 2. Obergeschoss des Hauses. Die Bauarbeiten beginnen am 28. Oktober und sind geplant bis zum 15. November. Da in der ersten Woche die Abrissarbeiten stattfinden, müssen in dieser Woche die Kursangebote ausfallen und die Cafeteria muss geschlossen bleiben. Ab dem 4. November wird die Cafeteria wieder geöffnet sein. Das Team des "Fässchens" bittet um Verständnis dafür, dass bis zum...
Im Kinderrat der Kreisstadt Unna lernen Kinder, was Demokratie bedeutet – und was ein Parlament alles bewirken kann. Das war in diesem Jahr besonders viel, denn es wurden nicht nur eine, sondern gleich drei Ideen der Kinder in die Tat umgesetzt. Darüber berichteten in der Kinderratssitzung am Donnerstag, 10. Oktober, die Vertreter*innen der Unnaer Grundschulen gemeinsam mit Beate Frommeyer und Miguel Grosch vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna, die die Arbeit des Gremiums organisieren und begleiten. Bürgermeister Dirk Wigant und...
Der preisgekrönte Cartoonist Michael Holtschulte ist im November Gast der monatlichen Lesungsreihe der Bibliothek im zib in Kooperation mit dem Schalander der Lindenbrauerei. Mit seinem Programm "Das Ende ist nah" tritt er am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr im Schalander der Lindenbrauerei auf. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Michael Holtschulte, Jahrgang 1979, lebt und arbeitet als Cartoonist in Essen. Bereits im Alter von 15 Jahren hatte er seine ersten Cartoon-Veröffentlichungen in der *Westdeutschen Allgemeinen Zeitung*. Nach seinem Studium...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.