Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 06.10.2022
Anmeldezeitraum der Grundschulen startet

Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 geboren wurden, werden zum 1. August 2023 schulpflichtig. Die Kinder müssen im Zeitraum von Montag, 17.10.2022, bis Donnerstag,  20.10.2022, an den Grundschulen angemeldet werden. Die Sekretariate sind von 8 bis 11 Uhr sowie am Montag- und Mittwochnachmittag von 17 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Ggf. ist es für die Anmeldung erforderlich, vorab einen Termin mit der Schule zu vereinbaren. Eltern beachten bitte dazu die Hinweise auf den Homepages der jeweiligen Schule. Eltern und...

©

 04.10.2022
Ein Jahr „Aktionsfonds Pelkum“: bisher sechs Projekte gefördert

Der Aktionsfonds Pelkum/Wiescherhöfen wurde im April 2022 eingesetzt. Sein Ziel ist es, bewohnergetragene, nachbarschaftliche Projekte innerhalb des Sanierungsgebietes Pelkum/Wiescherhöfen zu unterstützen. Sofern die Projekte bestimmten Kriterien wie beispielsweise der Förderung der Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Belebung der Stadtteilkultur oder Aufwertung des Wohnumfelds entsprechen, kann ein Antrag auf finanzielle Förderung bis maximal 2.000 Euro je Projekt gestellt werden. Ein eigens eingerichtetes Komitee mit...

©

 30.09.2022
Noch mehr Power für den Kinderschutz

Am 1. Mai 2022 ist das Landeskinderschutzgesetz NRW in Kraft getreten, das das Ziel verfolgt, den Kinderschutz in den Jugendämtern durch die Einrichtung von professionellen und interdisziplinären Netzwerken zu verbessern. Zu diesem Zweck sollen Kommunen eine Netzwerkkoordinierungsstellen einrichten. In Hamm haben Netzwerkaktivitäten für den Kinderschutz bereits seit 2014 Tradition, dennoch hat die Stadt erstmalig für dieses Thema eine eigene Stelle im Allgemeinen Sozialen Dienst im Jugendamt eingerichtet und die Auftaktveranstaltung "Fachtag...

©

 29.09.2022
Kinderfilmfest erstmals im Helios-Theater

Premiere für das Kinderfilmfest in den Herbstferien: Erstmals wird das Helios-Theater zum Filmtheater, wenn witzige und spannende Filme für Kinder von sechs bis zwölf Jahren über die große Leinwand der Theaterbühne laufen. Das Medienzentrum und die Stadtbüchereien haben nicht nur eine bunte Vielfalt an Filmen ausgesucht, sondern auch ein tolles Programm rund ums Thema "Filme schauen und Filme machen" entwickelt. Start ist am Sonntag, 9. Oktober, um 14.30 Uhr mit der Inszenierung "Mister Twister – Mäuse, Läuse und Theater", bei der eine sechste...

©

 29.09.2022
Müllabfuhr kommt später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages "Tag der Deutschen Einheit" am Montag, 3. Oktober, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind so bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Montag, 3. Oktober, auf Dienstag, 4. Oktober Dienstag, 4. Oktober, auf Mittwoch, 5. Oktober Mittwoch, 5. Oktober,...

©

 28.09.2022
Straßenausbauplan hängt aus

Der Ausbauplan S 17/20 Fangstraße – Gesamtschule – hängt in der Zeit vom 4. Bis zum 18. Oktober während der Dienststunden im Bürgeramt Hamm-Herringen und im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt in den Räumen A1.114 bis A1.119, während der Dienststunden, sowie am Info-Point aus. Im Internet ist der Plan in diesem Zeitraum unter https://www.hamm.de/verkehr/strassenbau-und-strassenplanung/strassenplanung als PDF- Datei zu finden. Während dieser Zeit kann jeder den Ausbauplan einsehen und im Tiefbau- und Grünflächenamt weitere...

©

 27.09.2022
Bauarbeiten auf der Münsterstraße

Ab Mittwoch, 5. Oktober, beginnen Bauarbeiten auf der Münsterstraße: In zwei Abschnitten – einmal auf den stadtauswärts führenden Fahrbahnen zwischen der Lippebrücke und der Umflutbrücke und im Bereich Kreisverkehr Münsterstraße/ Am Schacht III – erhalten Teile der Münsterstraße eine neue Asphaltschicht. Die knapp 100.000 Euro teure Maßnahme ist voraussichtlich am 14. Oktober beendet. Im ersten Abschnitt, der vom 5. bis zum 10. Oktober durchgeführt wird, werden im Baustellenbereich beide Fahrstreifen in Richtung Heessen gesperrt. Der Verkehr...

©

 23.09.2022
Mittagsessen und Klassenfahrt dank Trödel

Ob ein alter gut erhaltener Schaukelstuhl, ein Gartenwerg oder Kinderspielzeug: Seit zehn Jahren sammelt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) Trödel für den guten Zweck. In den letzten neun Monaten sind so 2.188,33 Euro zusammengekommen, die heute an den Spendentopf „Kids Pott“ der Caritas Hamm überreicht worden sind. „Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Bürger:innen an der Aktion beteiligt haben. Es ist traurig, dass Kinder oft keine warme Mahlzeit in der Kita oder in der Schule erhalten oder an...

© Stadt Hamm

 23.09.2022
Laubsammelcontainer werden aufgestellt

Um die Bürger:innen bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, stellt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 26. September, in allen Stadtbezirken in besonders baumreichen Straßen Laubsammelbehälter auf. Die Verteilung der Container wird etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. „Die Aufstellorte haben wir auch in diesem Jahr wieder den geäußerten Bürgerwünschen, die den ASH erreicht haben, angepasst. Allerdings konnte nicht jeder Aufstellwunsch berücksichtigt werden, da...

©

 22.09.2022
aktuelle

Am Montag, 26.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Unnaer Straße Mitte, Sedanstraße Am Dienstag, 27.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Braamer Straße Heessen, An der Marienkirche Am Mittwoch, 28.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Fangstraße Rhynern, Heideweg Am Donnerstag, 29.09.2022, werden verstärkt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite