Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 13.12.2020
Zwei Corona-Fälle an der Katharinenschule

Der Corona-Verdachtsfall im vierten Schuljahr der Katharinenschule vom 10. Dezember hat sich bestätigt. Für die Kinder der Klasse und für die Kontaktpersonen aus der OGS wurde eine Quarantäne bis einschließlich 18. Dezember angeordnet. Kinder und Lehr- bzw. OGS-Personal werden Anfang der Woche getestet. Auch in einem dritten Schuljahr ist ein Corona-Fall aufgetreten. Die Kinder der Klasse sowie das Lehrpersonal werden Anfang der Woche getestet, für die Kinder wurde Quarantäne bis einschließlich 22. Dezember angeordnet.

©

 11.12.2020
Hinweisschilder zur Maskenpflicht hängen

Seit Freitagmorgen hängen die Schilder, die auf die Maskenpflicht in der Unnaer Fußgängerzone hinweisen. Seit Montag (7. Dezember) gilt im Zuge der geänderten CoronaSchutzverordnung eine generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone und deren Seitenstraßen in der Kreisstadt Unna. Beginnend ab der Bahnhofstraße (Hinweisschild Fußgängerzone) bis zum zib an der Massener Straße, inklusive aller Seitenstraßen gilt durchgehend die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckung. Damit ist auch das Abnehmen der Maske zum Essen, Trinken oder Rauchen in...

© Kreisstadt Unna

 10.12.2020
Corona-Fall an der Schule am Friedrichsborn

Die Schule am Friedrichsborn meldet einen aktuellen Coronafall im ersten Schuljahr. 27 Kinder sind von der Schulleitung nach Hause geschickt worden und werden sich in den nächsten Tagen einem Corona-Test unterziehen. Über das weitere Vorgehen informiert das Gesundheitsamt.

©

 10.12.2020
Corona-Verdachtsfall an der Katharinenschule

An der Katharinengrundschule gibt es im vierten Jahrgang einen Corona-Verdachtsfall. Insgesamt 36 Kontaktpersonen werden vorsorglich im Distanzlernen unterrichtet, bis das endgültige Testergebnis vorliegt. Über das weitere Vorgehen entscheidet das Gesundheitsamt.

©

 09.12.2020
Kulturbereich der Kreisstadt Unna beteiligt sich an offenem Brief an Kanzlerin Merkel

Sehr geehrte Damen und Herren,   als Mitglied im Kultursekretariats Gütersloh hat sich der Kulturbereich der Kreisstadt Unna an einem Offenen Brief der Kultursekretariate NRW an Bundeskanzlerin Angela Merkel beteiligt. Das Schreiben finden Sie anliegend.   Mit freundlichen Grüßen

©

 09.12.2020
900 Unterschriften an Bürgermeister Dirk Wigant übergeben

Rund 900 Unterschriften gegen die im August 2020 erteilte Genehmigung des Baus von zwei Putenmastställen im Unnaer Osten überreichte am Mittwoch, 9. Dezember 2020, das Ehepaar Monika und Werner Ryba an Unnas Bürgermeister Dirk Wigant. Das Ehepaar klagt derzeit vor dem Verwaltungsgericht gegen die Baugenehmigung. Im Gespräch mit Bürgermeister Wigant verdeutlichte das Ehepaar Ryba nochmal ihre Sorgen vor einer steigenden Belastung durch Lärm und Schmutz.

© Kreisstadt Unna

 07.12.2020
Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet - Müllabfuhr verschiebt sich

Die Verwaltung der Kreisstadt Unna hat zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet. Termine im Bürgerservice für den Zeitraum zwischen dem 28. und 30. Dezember 2020 behalten ihre Gültigkeit. Heiligabend und Silvester sind alle städtischen Dienststellen wie schon in den vergangenen Jahren geschlossen. Die Bibliothek hat am Dienstag (29.) und Mittwoch (30. Dezember) geöffnet. Geschlossen bleibt sie am Samstag, 2. Januar 2020. Beim Besuch des Rathauses sind die Regeln der geltenden Corona-Schutzverordnung zu beachten. Der Zutritt zu allen...

© Stadtbetriebe Unna

 07.12.2020
Hinweise zur Maskenpflicht in der Fußgängerzone

Im Zuge der geänderten Coronaschutzverordnung des Landes NRW gilt seit Montag (7. Dezember) eine generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone  (Karte) und deren Seitenstraßen in der Kreisstadt Unna. Beginnend ab der Bahnhofstraße (Hinweisschild Fußgängerzone) bis zum zib an der Massener Straße, inklusive aller Seitenstraßen gilt durchgehend die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Damit ist auch das Abnehmen der Maske zum Essen, Trinken oder Rauchen in diesen Bereichen nicht gestattet. Die Stadt wird dazu zeitnah Hinweisschilder...

© Kreisstadt Unna

 06.12.2020
Ab Montag Maskenpflicht in der Fußgängerzone

Die Stadt Unna weist darauf hin, dass im Zuge der geänderten Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die eine Maskenpflicht vor Geschäften vorsieht, ab sofort eine generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone und den Seitenstraßen zur Fußgängerzone gilt (Bereich vom Bahnhof bis zum zib). Zeitnah werden zusätzlich entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die auf diese Maskenpflicht hinweisen. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden die Einhaltung dieser Regelung kontrollieren. Eine Maskenpflicht gilt ab sofort auch auf den Parkplätzen vor...

©

 04.12.2020
Bürgermeister Dirk Wigant eröffnet Quartiersplatz

Der Quartiersplatz soll ein neuer Treffpunkt im Quartier werden, auf dem sich alle Generationen begegnen. Gleichzeitig soll er nicht nur der Entspannung und Kommunikation, sondern auch der Bewegung in Form von Sport und Spiel dienen. Am Freitag hat Unnas Bürgermeister Dirk Wigant die neue Fläche zwischen Kieler und Potsdamer Straße offiziell an die Menschen im Quartier übergeben. Bei diesem Projekt sind die Ergebnisse der Beteiligung in Form von Streifzügen, Befragungen und einem Bürgerdialog in die Planung eingeflossen. "Dieser...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite