Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 13.11.2020
VHS-Aktuell: Online-Kurs-Flatrate - Mit Yoga durch den November

Die Volkshochschule bietet in den nächsten zwei Wochen eine Reihe von Yoga-Online-Kursen zum Ausprobieren an. Zwischen Dienstag, 17. und Freitag, 27. November 2020 finden sechs Yoga-Abende zu festen Terminen statt. Abhängig von der Corona-Situation wird das Angebot verlängert. Die Kursleitungen Alejandra Mendez und Frank Winkelkötter leiten vielfältige und einfache Übungen an: Entspannungs- und Atemtechniken, Rückenübungen, sanftes Yin Yoga oder dynamisches Hatha-Vinyasa-Yoga. Die Teilnehmenden benötigen einen Computer mit Internetzugang....

©

 13.11.2020
Netzwerkkonferenz zum Thema Ehrenamt

Ergebnisse einer Umfrage werden diskutiert

Die Freude am Engagement verbunden mit dem Kennenlernen anderer Leute als zentrales Element der ehrenamtlichen Arbeit war nur eine von mehreren Erkenntnissen einer Befragung Unnaer Bürger in den drei Stadtteilen Gartenvorstadt, Lünern/Stockum und Hemmerde. Im Frühjahr 2020 führten Prof. Dr. Ute Fischer und Sina Levenig von der Fachhochschule Dortmund eine Befragung durch, in der es darum ging, welche Bürger*innen der genannten Stadtteile ehrenamtlich aktiv sind, in welchen Bereichen sie sich engagieren und aus welchen Gründen sie dies tun. ...

©

 12.11.2020
Blumenstrauß für die 75. Kundin

WBU-Parkhaus an der Massener Straße hat wieder geöffnet

Sichtlich überrascht war die Kundin am Donnerstagvormittag am WBU-Parkhaus an der Massener Straße, als ihr Ines Brüggemann, Geschäftsführerin der Wirtschaftsbetriebe Unna, als 75. Kundin am Tag der Wiedereröffnung einen Blumenstrauß überreichte. Bunte Luftballons an der Außenwand und der Zufahrt zum Parkhaus kündigten es an: Nach 9 Monaten Sanierungszeit hat das Parkhaus seit Donnerstag wieder geöffnet. Dabei fiel die Resonanz der Kunden auf das Ergebnis der Sanierung durchweg positiv aus.   

© Wirtschaftsbetriebe Unna

 12.11.2020
Zwei weitere Corona-Fälle an der Schule am Friedrichsborn

An der Schule am Friedrichsborn gibt es zwei weitere Fälle von einer Corona-Infektion. Zwei Kinder aus der Jahrgangsstufe 2 sind positiv getesten worden. Für 23 weitere Kinder und eine Betreuungsperson, die alle vom Gesundheitsamt getestet werden, wurde Quarantäne bis zum 24. November angeordnet.

©

 12.11.2020
Eingeschränkter Service am Samstag in der Bibliothek

Aufgrund von Systemarbeiten bei der Kreisstadt Unna steht Ihnen am Samstag in der Bibliothek nur ein eingeschränkter Service zur Verfügung. Sie können Medien ausleihen und zurückgeben, jedoch keine Leihfristen verlängern oder Medien vormerken. Leider sind auch Neuanmeldungen am Samstag nicht möglich. Das Bibliotheksteam bittet um Ihr Verständnis.

©

 11.11.2020
Wichtige Hinweise für die Ratssitzung am 19. November

Der Rat der Kreisstadt Unna kommt am Mittwoch, 19. November 2020, erstmals in seiner neu gewählten Zusammensetzung zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. In dieser Sitzung wird Dirk Wigant als neuer Bürgermeister der Kreisstadt Unna vereidigt und in sein Amt eingeführt. Auch die neuen Ratsmitglieder werden verpflichtet und in ihr Amt eingeführt. Darüber hinaus stehen unter anderem die Wahlen der stellvertretenden Bürgermeister/innen und der Ortsvorsteher/innen sowie die Bildung und Besetzung der Fachausschüsse auf der Tagesordnung. Die...

©

 11.11.2020
Spendenaktion zugunsten der Erstaufnahmeeinrichtung

Pressemitteilung des Integrationsrates der Kreisstadt Unna

Sehr geehrte Damen und Herren,   anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Kreisstadt Unna. PRESSEMITTEILUNG Corona hat Auswirkungen auf alle, sie sind aber sehr unterschiedlich, je nach Lebenssituation. Besonders hart trifft die Krise Menschen in prekären Lebensbedingungen, die ohnehin täglich ums Überleben kämpfen, dazu gehören auch geflüchtete Schutzsuchende. Quarantäne in der Erstaufnahmeeinrichtung in Unna-Massen bedeutet, dass die Bewohner*innen das Zimmer bzw. Gelände der Einrichtung nicht verlassen dürfen. ...

©

 10.11.2020
Kartellbehörde genehmigt neue Gesellschaft „UnnaWasser & Mehr GmbH“

Am 15. September 2020 haben die Vertretungen der Kreisstadt Unna, ihrer Tochtergesellschaft Stadtwerke Unna GmbH sowie der GELSENWASSER AG durch die Vertragsunterzeichnung eine strategische Partnerschaft besiegelt. Nach der Kommunalaufsicht hat nun auch das Bundeskartellamt als letzte, wichtige Instanz diesen Zusammenschluss zur neuen Gesellschaft "UnnaWasser & Mehr GmbH" uneingeschränkt genehmigt. "Wir sind froh, nun auch den kartellrechtlichen Segen für die gemeinsame Tätigkeit im Bereich der Wasserversorgung erhalten zu haben", sagt...

©

 10.11.2020
Altes neu entdecken

Kreisstadt Unna erinnert an das Fassadenprogramm - Mittel können noch bis 2021 beantragt werden

Im "Integrierten Handlungs- und Maßnahmekonzept für die Innenstadt der Stadt Unna 2022" ist als ein wesentliches Ziel festgelegt, die historische Innenstadt als das unverwechselbare "gebaute Potential" der Stadt zu erhalten und erlebbar zu machen. Dazu gehört auch die Sicherung und Entwicklung einer hohen Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle Bevölkerungsgruppen. Zur qualitativen Aufwertung und Entwicklung des Stadtbildes sowie zum Erhalt und Ausbau des historischen Erscheinungsbildes wurde deshalb ein Fassadenprogramm aufgelegt. ...

©

 10.11.2020
Parkhaus an der Massener Straße öffnet wieder

Sanierung abgeschlossen - modewrner, kundenfreundlicher und sicherer

Die Banner und Luftballons in den Farben der Wirtschaftsbetriebe Unna lassen es schon erahnen: Früher, als ursprünglich geplant, öffnet das Parkhaus an der Massener Straße am Donnerstag (12. November) wieder für alle Kunden die Türen. Neun Monate hatten die Wirtschaftsbetriebe Unna als Betreiber dieses Parkhauses für die Sanierung veranschlagt. Das Parkhaus präsentiert sich nun deutlich kundenfreundlicher, komfortabler, sicherer und auch farbenfroher. Zur Eröffnung halten die Wirtschaftsbetriebe am Eröffnungstag für die Parkkunden auch noch...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite