Im Rahmen des Adventsmarktes der Grundschule Bernberg übergab der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Raoul Halding-Hoppenheit zwei Schecks über insgesamt 6.000 € an Vertreterinnen und Vertreter von zwei Bernberger Vereinen. 4.000 € nahm die Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg e. V. entgegen, die damit warme Winterjacken für die ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und -leiter sowie zwei Trikotsätze für Jugendmannschaften anschafft. Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Gummersbach-Bernberg freute sich über 2.000 € für...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, keürzlich hat die Stadt Gummersbach für das "Sport- und Bewegungsband Bernberg" eine Anerkennung vom "Bundespreis Stadtgrün" erhalten. Auf Beschluss des Verwaltungsvorstandes soll das damit verbundene Preisgeld von 6.000 Euro zwei örtlichen Vereinen zugute kommen: Die SpVgg Dümmglinghausen-Bernberg erhält 3.500 Euro und wird damit Winterjacken für alle Betreuer:innen und Trainer:innen, sowie einen neuen Satz Trikots für eine Jugendmannschaft anschaffen; der Förderverein der der...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr Platz für den regulären Unterricht und die OGS-Betreuung gibt es ab sofort an der Regenbogenschule in Dieringhausen: Im so genannten "Hochaus" der städtischen Gemeinschaftsgrundschule wurden die oberen drei Etagen wieder ertüchtigt und frisch renoviert. Sie waren vor etwa 20 Jahren aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, weil ein zweiter Fluchtweg fehlte. Zur Einweihung von sechs neuen Klassenräumen laden wir Sie für Dienstag, 26, November 2024, 11 Uhr, in die...
Wie und von wem man Hilfe bekommt, erklärt ein Vortrag der städtischen Seniorenberatung am Mittwoch, 4. Dezember 2024.
Überfordert mit der Pflege eines Angehörigen? Erschöpft? Viele Menschen stoßen bei der Pflege oder Betreuung eines Angehörigen an ihre Grenzen. Wie, was und vom wem man in solchen Situationen Hilfe bekommt, ist unter dem Titel "Entlastung für pflegende Angehörige" Thema eines Vortrags am Mittwoch, 4. Dezember 2024, von 14 bis 16 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, 51645 Gummersbach. Dorit Knabe, von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen sowie Fabienne Heinrich von der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt...
Mi, 20. November um 17:30 Uhr im Kinocenter Seven Gummersbach. Film-Special in Anwesenheit der Regisseurin Steffi Niederzoll zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
In Kooperation mit der Veranstaltungsreihe Forum XXelle der Gleichstellungsbeauftragten aus Gummersbach und Wiehl zeigt die VHS Gummersbach den preisgekrönten Dokumentarfilm "Sieben Winter in Teheran". Der Film thematisiert und rekonstruiert den Fall der jungen Iranerin Reyhaneh Jabbari: 2007, damals 19-jährig, wird sie bei einem Geschäftstreffen beinahe vergewaltigt. In Notwehr ersticht sie ihren Angreifer und wird des Mordes angeklagt und später zum Tode verurteilt. Anhand des heimlich von der Familie aufgenommenen Video- und...
Die Vorbereitungen für den Rückbau der ehemaligen Hauptschule Strombach inklusive der Turnhalle und Nebengebäude sind in vollem Gange. Hierzu wurde die Baustelle vollumfänglich eingezäunt und eine Videoüberwachung eingerichtet. Die ehemalige Schule macht Platz für das neue Wohnquartier Strombach und einen Ersatzneubau der Sporthalle. Fußgänger konnten bisher über das Schulgelände zwischen den Kitas durch die Berlitzstraße gehen. Eine Umleitung des Fußwegs führt nun über das alte Beachfeld und über das Fußballfeld (siehe Plan im Anhang). In...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, aus dem beigefügten Dokument können Sie die uns gemeldeten Gedenkfeiern zum Volkstrauertag, 17. November 2024, der verschiedenen Gummersbacher Stadtteile entnehmen. Ich bitte um Veröffentlichung. Freundliche Grüße Leonie Hilbers
"Jeder braucht jemanden. Irgendwann." Unter diesem Titel lädt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach zu einem Infonachmittag am Mittwoch, 30. Oktober 2024 ein, an dem sich der Ökumenische Hospizdienst Gummersbach e. V. vorstellt. Jedes Leben endet mit dem Tod, doch die Frage "Wie wollen wir sterben?" meiden viele Menschen. Dabei, so sagt Seniorenberaterin Corrina Sells, "hat es noch niemanden umgebracht, über den Tot zu sprechen." Der Infonachmittag lade dazu ein, Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Die Veranstaltung...
Viele Menschen im fortgeschrittenen Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen sind auf einen Rollator angewiesen, um mobil zu bleiben. Doch alltägliche Verkehrssituationen können mit einem Rollator herausfordernd sein: Bordsteinkanten, unebene Gehwegplatten, Gullideckel und Bushaltestellen stellen Unfallrisiken dar und können Unsicherheiten verursachen. Um dabei zu helfen, bietet die städtische Senioren- und Pflegeberatung in Zusammenarbeit mit der Polizei am Donnerstag, 7. November 2024, von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses...
Die AggerEnergie und die Stadtwerke Gummersbach werden voraussichtlich am Montag, 14. Oktober 2024 mit den Arbeiten zur Erneuerung einer Gas-, Strom- und Trinkwasserleitung im Bereich der Ahlefelder Straße in Gummersbach zwischen der Haus Nr. 12 und Haus Nr. 60 beginnen. Die Baumaßnahme wird unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. Die Gesamtbaumaßnahme wird voraussichtlich Ende April 2025 fertiggestellt sein.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.