Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 05.11.2020
Weiterer dringender Corona-Verdachtsfalls am GSG

Am Geschwister-Scholl-Gymnasium hat es am Donnerstag (5. November) einen weiteren dringenden Corona-Verdachtsfall gegeben. Die betreffende Person aus der Jahrgangsstufe 10 hat sich einem Corona-Test unterzogen, bei dem das Ergebnis noch aussteht. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes sind 84 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrkraft vorrübergehend in Quarantäne geschickt worden. Wie lange diese Quarantäne andauert, hängt vom Testergebnis der betreffenden Person ab.

©

 05.11.2020
Erster Winterdiensteinsatz für die Stadtbetriebe

Erster Winterdiensteinsatz für die Stadtbetriebe: Die Temperaturen sind in der Nacht zu Donnerstag nahe an den Gefrierpunkt gesunken. Das wiederum erforderte an der Bornekampbrücke den ersten Winterdiensteinsatz der Stadtbetriebe. Die Salzlager der Stadtbetriebe Unna sind mit rund 550 Tonnen auftauendem Material gefüllt, die Einsatztechnik ist bereit, resümierte Ralf Calovini von den Stadtbetrieben nach dem ersten Einsatz vor dem nahenden kalendarischen Winter.

© Kreisstadt Unna

 04.11.2020
Weitere Coronafälle an Unnaer Schulen

Nachdem am Dienstag (3. November) am Ernst-Barlach-Gymnasium ein positiver Corona-Fall bekannt worden war, ist am Mittwoch (4. November) ein weiterer Fall von Covid-19 bekannt geworden. 26 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrkraft befinden sich bis zum 16. November in Quarantäne. Sie werden nach den Vorgaben des Gesundheitsamtes nur in dem Fall getestet, wenn sie Symptome einer Corona-Erkrankung aufweisen. Ebenfalls am Mittwoch ist auch am Geschwister-Scholl-Gymnasium ein dringender Verdachtsfall von Covid-19 in der Q1 bekannt geworden. Auf...

©

 04.11.2020
Stadt Unna verschenkt 100 Obstbäume für den eigenen Garten

Die Kreisstadt Unna verschenkt Obstbäume für den eigenen Garten – ein Engagement, welches in Zukunft Früchte tragen soll. 100 Obstbäume werden an die Unnaer Bürgerinnen und Bürger kostenlos weitergegeben. Zur Auswahl stehen Obstbäume (in der Mehrzahl Apfelbäume) verschiedener Sorten. In den letzten Jahren ist es durch unterschiedliche Ereignisse zu Baumverlusten in Unna gekommen. Deshalb sollen als symbolische Geste und zur weiteren Motivation 100 Obstbäume an Privatleute verschenkt werden. "Bäume tragen neben der positiven Wirkung für das...

© Kreisstadt Unna

 04.11.2020
Coronafall an der Grundschule in Hemmerde

75 Schüler*innen in Quarantäne

Seit Dienstag (3. November) befinden sich insgesamt 75 Schüler*innen der Grundschule Hemmerde bis einschließlich 11. November in Quarantäne. Die Dauer der Quarantänemaßnahme errechnet sich nach dem Datum des Letztkontakts mit der erkrankten Person. Dabei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme des Gesundheitsamts. Niemand dieser 75 Personen ist positiv getestet, aber sie alle gelten als Kontaktpersonen zu einer am Montag positiv getesteten Person, die zwar nicht originär zur Grundschule in Hemmerde gehört, aber Kontakt zu den drei...

©

 04.11.2020
Ersatztermine für ausgefallene Theaterstücke

Die neue CoronaSchutzverordnung hat auch Auswirkungen auf den Kulturbereich. Für die abgesagten Theatervorführungen hat der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna neue Termine festgelegt. So ist die für Dienstag, 10. November 2020 vorgesehene Aufführung des Kinder-Theaterstückes "Urmel schlüpft aus dem Ei"" auf Montag, den 18. Januar 2021 verlegt. Die für Dienstag, 24. November 2020 vorgesehene Aufführung des Stückes "So ein Circus" wird auf Mittwoch, den 27. Januar 2021 verlegt.  Das Theaterstück "Schtonk!" , geplant für den 11. November 2020,...

©

 03.11.2020
Coronafälle an zwei Unnaer Schulen

Zwei weitere Schulen in Unna sind von Corona betroffen. An derKatharinenschule ist ein Kind des vierten Jahrgangs positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Der komplette Klassenverbund sowie die Klassenlehrerin - insgesamt 20 Personen - sind in Quarantäne und heute (Dienstag, 3. November) vom zuständigen Gesundheitsamt getestet worden. Die Quarantäne wurde bis zum 12. November angeordnet. Am Ernst-Barlach-Gymnasium ist ebenfalls ein Schüler/in positiv getestet worden. Dort betrifft die Quarantäne 25 Personen. Ein Termin für die Testung...

©

 03.11.2020
Seniorentreff Fässchen und i-Punkt vorübergehend geschlossen

Maskenpflicht auf allen Spielplätzen

Im Zuge der neuen CoronaSchutzverordnung wurde entschieden, dass der i-Punkt wieder für den Besucherverkehr ab Mittwoch, 4. November 2020 geschlossen wird. Der i-Punkt ist dann nur telefonisch von Dienstag bis Freitag zwischen 10.30 und 16.30 Uhr oder per Mail an zib-i-punkt@stadt-unna.de zu erreichen. Auch der Seniorentreff "Fässchen" mit seinem derzeit eingeschränkten Kursangebot schließt vorrübergehend. Zudem weist die Stadt Unna daraufhin, das auf allen Spielplätzen die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske besteht.  

©

 03.11.2020
VHS-Digital trotzt Lockdown

Die VHS veranstaltet im November verschiedene digitale EDV-Schulungen zu Office.  Los geht es gleich am Mittwoch, 4. November 2020 mit dem Digital-Seminar Pivot-Tabellen erstellen mit Excel (Kurs 202-4818, 18.30 bis 20 Uhr). Die Gestaltung von Serienbriefen und Etiketten findet in einem Digital-Kurs an zwei Terminen am Freitag, 27. November und Freitag, 4. Dezember 2020 jeweils von 9.30 bis 10.15 Uhr statt (Kurs 202-4819). Wer Lust auf einen kleinen Bildungs-Marathon hat, der sollte sich Samstag, 28. November 2020, vormerken. An diesem...

©

 02.11.2020
Jugendkunstschule schließt wegen Corona vorrübergehend

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und damit verbundenen Neufassung der CoronaSchutzverordnung schließt auch die Jugendkunstschule vorrübergehend ihre Pforten. Dort, wo es möglich ist, soll der Unterricht über das Internet weitergeführt werden. Die Jugendkunstschule setzt sich mit den Betroffenen in Verbindung.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite