Um die Bürger:innen bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, stellt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 26. September, in allen Stadtbezirken in besonders baumreichen Straßen Laubsammelbehälter auf. Die Verteilung der Container wird etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. „Die Aufstellorte haben wir auch in diesem Jahr wieder den geäußerten Bürgerwünschen, die den ASH erreicht haben, angepasst. Allerdings konnte nicht jeder Aufstellwunsch berücksichtigt werden, da...
Am Montag, 26.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Unnaer Straße Mitte, Sedanstraße Am Dienstag, 27.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Braamer Straße Heessen, An der Marienkirche Am Mittwoch, 28.09.2022, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Fangstraße Rhynern, Heideweg Am Donnerstag, 29.09.2022, werden verstärkt...
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits seit 2012 können Bürgerinnen und Bürger am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) gut erhaltenen Trödel vor der Endstation Abfall bewahren und ihm mit der Abgabe einen weiteren Lebenszyklus ermöglichen. Gegen eine kleine Spende dürfen Interessierte die gespendeten Gegenstände mitnehmen. Die so gesammelten Spendengelder kommen seit jeher karitativen Einrichtungen zugute. Die in 2022 gesammelte Summe werden Klimadezernent Volker Burgard und ASH-Betriebsleiter Robert...
Dass es auf 18 Seiten letztlich ganz schön bunt zugehen kann, zeigt das neue Wimmel-Malbuch Hamm. Ob Gustav-Lübcke-Museum, Kurhaus und Kurhausgarten, Schloss Oberwerries, Tierpark, Maximare, Wasserski Hamm, Tempel, Maxipark oder Waldbühne Heessen: Kleine Malbuchfans können auf den Seiten viel entdecken und ausmalen. "Wir wollten gemeinsam ein Produkt herausgeben, das Spaß macht und die Vielseitigkeit der Stadt zeigt", beschreibt Dörthe Strübli als Vertreterin der Tourismus-Initiative "Freizeit in. Hamm." die Idee. Und mit Eva Künzel konnten...
Farben, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Sie gehören nicht in den Restmüll oder in Wertstoffbehälter. Für die Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 19. bis zum 26. September im Stadtgebiet unterwegs. Aufgrund des anhaltenden Corona-Infektionsgeschehens bittet der ASH darum, zum eigenen Schutz eine medizinische Maske (FFP 2 oder OP-Maske) zu tragen. Folgende...
Mit einem Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten sich Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm auch in diesem Jahr wieder bei verschiedenen überregionalen Veranstaltungen. Wie immer im Gepäck, das beliebte Glücksrad. Gegen einen kleinen Obulus konnten Besucherinnen und Besucher ihr Glück versuchen und sich über Gewinne wie beispielsweise Eintrittskarten freuen, die die Hammer Freizeiteinrichtungen zur Verfügung stellten. Die Einnahmen aus dem Glücksrad-Drehen wurden dieses Mal an den "Kids Pott" der Caritas Hamm...
"Eine Tüte Gemischtes" bieten die Stadttouren im September. Für einige gibt es noch Tickets, wie für die Premieren "Hammer Weiberkram" (14.09.), den "Rundgang durch Rhynern" (21.09.) und die "Sonnenaufgangswanderung" (25.09.). Bei der Sonnenaufgangswanderung muss man früh aus den Federn, denn die Tour mit dem Barfußexperten Burkhard Reinberg startet um 6 Uhr – mit festem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung. Über verschlungene Pfade der Kissinger Höhe geht es bis zum Haldenkopf mit grandioser Sicht über die Stadt. Je nach Witterung...
Sehr geehrte Damen und Herren! Das "Mobile Grüne Zimmer" kommt in die Stadt. Es ist ein offener Container mit Pflanzwänden und Sitzflächen und bietet mit seiner dichten und ausgewählten Bepflanzung einen schönen Rück-zugsort mitten in der Stadt. Platziert wird das grüne Zimmer an der Martin-Luther-Kirche. An Hitz-einseln in der Innenstadt bildet es eine Kühloase, die Schatten spendet und zum Ausruhen und Genießen der vielfältigen Bepflanzung einlädt.Es ist Botschafter der ökologischen und gestalterischen Möglichkeiten grüner Infrastruktur in...
Am Samstag, 10. September 2022, findet in den Zentralhallen die Reptilienbörse Terraristika statt. Das Interesse hieran ist erwartungsgemäß sehr hoch, so dass mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) bittet aus diesem Grunde darum, Abfälle möglichst an einem anderen Tag an der Annahmestelle an den Zentralhallen anzuliefern oder an diesem Tag den Recyclinghof Am Lausbach in Bockum-Hövel zu nutzen. Dieser ist an dem Samstag zu den gewohnten Zeiten von 8:30 bis 16:00 Uhr...
"Eine Tüte Gemischtes" bieten die Stadttouren im September. Für einige gibt es noch Tickets, wie für die Premieren "Hammer Weiberkram" (14.09.), den "Rundgang durch Rhynern" (21.09.) und die "Sonnenaufgangswanderung" (25.09.). Bei der Sonnenaufgangswanderung muss man früh aus den Federn, denn die Tour mit dem Barfußexperten Burkhard Reinberg startet um 6 Uhr – mit festem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung. Über verschlungene Pfade der Kissinger Höhe geht es bis zum Haldenkopf mit grandioser Sicht über die Stadt. Je nach Witterung...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.