Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 21.03.2020
„Wir für Gummersbach“: Stadt und Kirchengemeinden initiieren Bring-Service

Die Ausbreitung des Corona-Virus schränkt unser Leben immer weiter ein. In besonderem Maße sind alte, gesundheitlich eingeschränkte und solche Personen, die zur Risikogruppe gehören betroffen. Sie können, sollen oder dürfen zurzeit die eigenen vier Wände nicht verlassen und sind auf die Hilfe anderer angewiesen. Auf Menschen, die für sie Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen oder wichtige Medikamente besorgen. Hier setzt das Projekt "Wir für Gummersbach" an: Die Stadt Gummersbach und die Evangelischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet haben...

©

 17.03.2020
Anmeldezahlen liegen vor: Schulstandort Gummersbach bleibt gefragt

Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen der Stadt Gummersbach ist abgeschlossen. Sehr erfreulich sind dabei die Anmeldezahlen für die Gesamtschule Gummersbach. Dort werden zum Schuljahr 2020/21 100 Schülerinnen und Schüler aufgenommen, sieben mehr als im Vorjahr. Hier können wieder um vier Züge gebildet werden. "Es ist deutlich erkennbar, dass die eingeleiteten Maßnahmen gegriffen haben", sagt Schuldezernent Raoul Halding-Hoppenheit. Zu den Maßnahmen gehören Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten mit einem Umfang von gut 3,6...

©

 17.03.2020
Zugang zum Rathaus wird beschränkt

Auch in "Corona-Zeiten" ist die Verwaltung der Stadt Gummerbach für die Bürgerinnen und Bürger da. Diese sollten für ihre Kommunikation mit dem Rathaus bevorzugt auf Telefon und E-Mail setzen bzw. soweit wie möglich die Online-Services unter www.gummersbach.de nutzen. Für Besuche im Rathaus, den Außenstellen der Stadtverwaltung und bei den Stadtwerken gelten ab Mittwoch, 18. März 2020, folgende Einschränkungen: Der Zutritt wird grundsätzlich nur nach Absprache gewährt. Wenn ein Anliegen nicht auf anderem Wege zu erledigen ist, werden die...

©

 17.03.2020
Sanierung des Kreisverkehrs Dümmlinghausen wird verschoben

Gemeinsam mit Landesbetrieb Straßen.NRW, den Stadtwerken Gummersbach und der Baufirma hat die Stadt Gummersbachdie entschieden, die Sanierung des Kreisverkehrs in Dümmlinghausen nicht wie geplant am 30. März 2020 (mit einer 5 wöchigen und unausweichlichen Vollsperrung des Straßenastes in Richtung Aggertalsperre) zu starten, sondern den Start auf den Beginn der Sommerferien 2020 zu verschieben. Begründet wird die Entscheidung mit den derzeit nicht abzusehenden Risiken in der Entwicklung der Corona-Pandemie mit nicht auszuschließenden...

©

 16.03.2020
Kreis- und Stadtbücherei wird geschlossen

Der Oberbergische Kreis und die Stadt Gummersbach sind übereingekommen aufgrund der aktuellen Situation ab morgen, Dienstag, 17. März 2020, die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach zu schließen. Fällige Medien werden mindestens bis zum 20.04.2020 verlängert – das genaue Rückgabedatum kann online unter https://opac.winbiap.net/gummersbach eingesehen werden. Medien können während der Schließzeit nicht abgegeben werden! Die Bergische Onleihe (Download von eBooks, Hörbüchern, etc.) ist weiterhin nutzbar. Für die Begleichung von Jahresgebühren...

©

 16.03.2020
Schulausschuss abgesagt

  Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corana-Virus wird die für morgen, Dienstag, 17. März 2020, anberaumte Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales der Stadt Gummersbach abgesagt. Die Sitzung entfällt ersatzlos.

©

 15.03.2020
Stadt Gummersbach untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen

Nach der Einschätzung des Robert-Koch-Institutes müssen weitere massive Anstrengungen auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens unternommen werden, um die Weiterverbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Dazu gehört es auch, Kontakte mit anderen Menschen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich soweit wie möglich zu reduzieren, damit weitere Infektionen vermieden werden können. "Die Entwicklungen der letzten Tage zeigen, dass die bisherigen Maßnahmen zur Corona-Pandemie nicht ausreichen", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein...

©

 13.03.2020
Schließungen und Absagen wegen Corona

Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Verbreitung des neuartigen Corona-Virus ergreift die Stadt Gummersbach weitere Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung. "Dies ist die Stunde der Solidarität und eine Zeit, in der wir in besonderem Maße füreinander einstehen müssen", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein. Zwar gebe es in Gummersbach noch keinen nachgewiesenen Fall einer Infizierung, doch gehe es jetzt darum "vor der Lage" zu sein und alles zu unternehmen, um die Ausbreitung des SARS CoV2 zu verlangsamen. Neben Maßnahmen,...

©

 10.03.2020
Schul-, Sport-, Sozialausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Tagesordnung zum öffentlichen Teil der 22. Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales der Stadt Gummersbach, die am Dienstag, 17. März 2020, um 18 Uhr im Fachausschusssitzungssall des Gummrsbacher Rathauses, Rathausplatz 1, stattfindet. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 09.03.2020
Corona: Veranstaltungen abgesagt

Aufgrund der weiteren Verbreitung des Corona-Virus empfiehlt der Oberbergische Kreis den Städten und Gemeinden die Absage eigener Veranstaltungen. Dieser Empfehlung folgend sagt die Stadt Gummersbach für diese Woche die Stadtteilkonferenz Innenstadt (11. März 2020) und für die kommende Woche das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" Bernberg (16. März) ab.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite