Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Rat der Stadt Gummersbach kommt am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
An Weiberfastnacht, 20. Februar 2020, schließen die Dienststellen der Stadtverwaltung Gummersbach um 11 Uhr. Anschließend findet im Rathaus die traditionelle Karnevalsfeier mit einem bissig-satirischen Bühnenprogramm, der obligatorischen Schlüsselübergabe, Besuch des Prinzenpaars vom Ründerother Karnevalsverein und Kostümprämierung statt. Achtung: Anders als in den Vorjahren sind die Dienststellen der Stadtverwaltung am Rosenmontag (24. Februar 2020) zu den regulären Zeiten geöffnet.
In Gummersbach-Bernberg werden im Bereich des Stadtteilzentrums zwischen der Dümmlinghauser Straße und dem Sportplatz Baumfällarbeiten im Auftrag der Stadt Gummersbach durchgeführt. Die Arbeiten werden von einer Fachfirma aller Voraussicht nach am Samstag, 8. Februar 2020, begonnen. Während dieser Arbeiten wird der Platz im Stadtteilzentrum nicht durchgängig begehbar sein. Zudem kommt es zu Einschränken bei der Nutzung der Parkplätze. Die Zugänge zu den vor Ort ansässigen Geschäften und Einrichtungen werden gewährleistet sein. Es handelt sich...
Es könnte stürmisch werden am Wochenende: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für das Wochenende den Durchzug des Orkantiefs "Sabine" an, das seinen Höhepunkt in der Nacht von Sonntag auf Montag erreichen soll. Die Feuerwehr beobachtet die Entwicklung genau: "Wir sind in erhöhter Alarmbereitschaft", teilt Stadtbrandmeister Detlef Hayer mit. Die Hauptwache wird stärker besetzt seit als sonst üblich. Und auch der städtische Baubetriebshof steht zur Unterstützung bereit. "Die Kollegen werden uns unterstützen, wenn beispielsweise Straßen gesperrt...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der in New York lebende griechische Künstler Nikos Floros schnitt 20.000 Soda- und Bierdosen in unzählige feine Streifen und schuf daraus in einem patentierten Verfahren einzigartige Kostümskulpturen und Porträts historischer Persönlichkeiten, die unter anderem von den Opernrollen der Maria Callas inspiriert sind. Die Arbeiten des mehrfach ausgezeichneten und international anerkannten Designers verwandeln Alltagsmaterialien in eine Art surreale Pop Art und verbinden...
Trickbetrüger haben es in den letzten Jahren oft gezielt auf ältere Menschen abgesehen. Ihre Methoden entwickeln sie dabei stetig weiter und dadurch werden leider auch in unserer Region immer öfter Seniorinnen und Senioren zum Opfer dieser Verbrecher. In der Vortragsreihe "Vortrag am Mittwoch" der Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach machen wir am Mittwoch, 5. Februar 2020, genau diese Methoden zum Thema. Die Beamten der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis aus dem Sachgebiet Kriminalprävention und Opferschutz stellen allen...
Was ist dran in Dieringhausen und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 27.01.2020 um 18:00 Uhr in der...
Die Volkshochschule Gummersbach startet am Montag, 27. Januar 2020, in das neue Semester. Bis zum Sommer werden rund 310 Kurse, Seminare, Vorträge und weitere Veranstaltungen angeboten. "Mit unserem umfassenden Programm bieten wir Weiterbildung für nahezu alle Lebenslagen", sagt VHS- Leiter Dominik Clemens. Das Angebot deckt gesellschaftspolitische Themen, berufliche Bildung, kulturelle Bildung, Sprachen und Gesundheitsbildung ab. Im Februar beginnt zudem ein weiterer Lehrgang zum Nachholen des Mittleren Schulabschlusses. Clemens freut...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie in jedem Jahr besucht Bürgermeister Frank Helmenstein auch in diesem Jahr an Heiligabend, 24. Dezember 2019, wieder Einrichtungen, die auch an diesem besonderen Tag Dienst tun. Sein Besuchsprogramm beginnt diesmal um 09.00 Uhr bei der Evangelischen Telefonseelsorge Oberberg. Gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt wird er um 15.00 Uhr die Feuerwache an der Kaiserstraße und um 15.30 Uhr die Polizeiwache an der Hubert-Sülzer-Straße besuchen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich...
Nach nur zehn Monaten Bauzeit wird am Dienstag, 10. Dezember 2019, der Zentrale Omnibusbahnhof in Gummersbach-Derschlag nach erfolgter baulicher Erneuerung mit neuen Funktionen in Betrieb genommen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird um 11 Uhr die Verkehrsanlage zusammen mit Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des "Nahverkehr Rheinland (NVR) und OVAG-Chef Karl Heinz Schütz in Betrieb nehmen. Mit dem Ausbau erhält der Busbahnhof die Funktion und Qualität einer Mobilstation, da zukünftig dort mehrere Angebote nachhaltiger Mobilität...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.