Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 02.11.2020
Bürgermeister Dirk Wigant hat seine Arbeit aufgenommen

Er war Beigeordneter unter anderem für Umwelt, Wohnen, Soziales und Senioren und auch für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Rettungswesen. Seit Sonntag (1. November 2020) ist Dirk Wigant Bürgermeister der Kreisstadt Unna und hat am Montag seine Arbeit aufgenommen. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe, weiß aber auch, dass die Rahmenbedingungen nicht einfach sind", sagte Wigant. Die Stadt Unna verfüge über eine leistungsstarke Verwaltung. "Die benötigen wir auch, um die künftigen Herausforderungen zu meistern", so Wigant weiter.

© Kreisstadt Unna

 02.11.2020
Ausstellung „Der Zauberlehrling“ in der zib-Galerie verlängert - Ausstellung „Eigen(e)ART“ wird verschoben

Die im Oktober eröffnete Ausstellung "Der Zauberlehrling", bei der sich Künstlerinnen und Künstler der Kunstforderer e.V. Unna mit Goethes gleichnamigem Gedicht auseinandergesetzt haben, wurde verlängert. Die ausgestellten Werke können noch bis Sonntag, 29. November 2020 – aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen allerdings nur von außen durch die Fensterscheiben der Schwankhalle (Lindenplatz 1, 59423 Unna) – bestaunt werden. Farbenfroh und sehr detailreich: So sollte die Ausstellung "Eigen(e)ART" der Künstlerin Maria Demandt, die von Mittwoch,...

©

 02.11.2020
Sperrung am Grünen Weg

Wegen Arbeiten an einer Gasleitung ist der Grüne Weg in Hemmerde, zwischen der B1 und dem Dietrich-Bonhoeffer-Weg, zwischen Mittwoch, 4. November und voraussichtlich Freitag, 20. November 2020 gesperrt.

©

 30.10.2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro: Access – Grundlagen

In der VHS-Veranstaltung lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen von Access kennen, um eigene Datenbanken selbstständig aufzubauen und zu verwalten. Der Kurs orientiert sich inhaltlich am europaweit anerkannten Qualifizierungssstandard Xpert Computerpass.   Das Seminar "Access - Grundlagen" mit der Kursnummer 202-4250 findet am Samstag, 14. und Sonntag, 15. November 2020 jeweils zwischen 9 und 15.30 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 79 Euro, inkl. 13,10 Euro für ein Lehrwerk. Voraussetzung: Grundlegende...

©

 30.10.2020
VHS-Aktuell: Vortrag Bildbearbeitung am PC

Im VHS-Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie einfach kostenfreie Software genutzt werden kann, um Fotos mit wenigen Klicks professionell zu bearbeiten. Rote Augen beseitigen, blasse Farben korrigieren und Bildeffekte einbauen – alles kein Problem mit kostenfreien Bildbearbeitungsprogrammen. Anhand eines leicht zu bedienenden Programms demonstriert die Dozentin Frau Aubel, wie es geht.   Die Veranstaltung "Vortrag: Bildbearbeitung am PC" mit der Kursnummer 202-4503 findet am Freitag, 13. November 2020 von 10 bis 11 Uhr im Raum 0.03 im zib...

©

 30.10.2020
Ersatzstandorte für Container gefunden

Vor kurzem mussten die Stadtbetriebe Unna den Containerstandort auf dem Lidl-Parkplatz an der Bertha-von Suttner-Allee auf Wunsch des Eigentümers aufgeben. Nun wurde an der Straße Am Südfriedhof ein Ersatzstandort gefunden. In Höhe des Sportplatzes Süd sind nun vier Glascontainer aufgestellt worden. Zu Fuß oder mit dem Rad ist der Standort über Am Südfriedhof zu erreichen. Mit dem Auto ist die Anfahrt über die Iserlohner Straße möglich. Des Weiteren musste der Containerstandort an der Uelzener Dorfstraße/Höhe Weißdornweg wegen...

©

 30.10.2020
Theateraufführungen fallen aus

Die neue CoronaSchutzverordnung hat auch Auswirkungen auf den Kulturbereich. So müssen die Kindertheaterstücke "Urmel schlüpft aus dem Ei", geplant für den 10. November, "So ein Circus" am 24. November, so wie die Theaterstücke "Schtonk!" (11. November) und "Der Sittich" (27. November) abgesagt werden. Ersatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

©

 30.10.2020
Bibliothek bleibt weiterhin geöffnet

Die Änderung der Coronaschutzverordnung sorgt bei vielen Nutzerinnen und Nutzern der Bibliothek im zib für Unsicherheit. Aus diesem Grund weist die Bibliothek nochmals daraufhin, dass mit dem bekannten Hygienekonzept die Bibliothel geöffnet bleibt.

©

 30.10.2020
Stadtrundgang fällt aus

Aufgrund der geänderten Corona-Bestimmungen kann der für Sonntag, 8. November 2020, angekündigte Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" nicht stattfinden.

©

 30.10.2020
Präsenzkurse in der VHS sind stark eingeschränkt

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen ist das öffentliche Leben durch die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW stark eingeschränkt worden. Davon ist auch die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede betroffen.   Die Volkshochschule wird lediglich Integrationskurse, Deutschmaßnahmen und Kurse zur beruflichen Bildung sowie Prüfungen durchführen. Im Unterricht gilt zudem die Maskenpflicht.   Abgesagt sind alle Präsenzkurse aus den Bereichen Politik, Schule und Lernen, Sprachen, EDV (bis auf die berufsbezogenen EDV-Angebote), Kulturelle...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite