Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 27.10.2020
Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Unna“

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzer zerstört, jüdische Bürger verhaftet, misshandelt und getötet. Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens an die Reichspogromnacht lädt das Hellweg-Museum Unna am Sonntag, dem 8. November, zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein. Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings begleitet die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung...

©

 27.10.2020
Bürgermeister Kolter verabschiedet langjährige Ratsmitglieder

Korrektur

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Werner Kolter am Montag (26. Oktober 2020) 30 Ratsmitglieder verabschiedet, die ihr Mandat mit dem Ende dieser Legislaturperiode niederlegen oder bei der Kommunalwahl im September 2020 nicht wiedergewählt worden sind und damit aus dem Rat der Kreisstadt Unna ausscheiden. Kolter bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für deren kommunalpolitisches Engagement. "Sie haben als Ratsmitglied eine hohe Verantwortung übernommen - gerade auch in Zeiten, die nicht einfach sind", sagte Bürgermeister...

© Kreisstadt Unna

 26.10.2020
VHS-Aktuell: Sportmotivation kann man lernen

Aufgrund des Infektionsgeschehens mit Corona fallen wieder viele Sportangebote aus. Um sich fit zu halten, könnte man mal wieder eine Runde laufen gehen oder Kraftübungen Zuhause machen. Wäre da nicht der "innere Schweinehund". Die Volkshochschule gibt nun Tipps, wie dieser überwunden werden kann. In dem Workshop "Bewegungsfreude und Sportmotivation" lernen die Teilnehmenden, wie Spaß an der Bewegung wieder aktiviert werden kann. Wingwave-Training hilft, sportliche Betätigung und körperliche Bewegung mit positiven Emotionen zu verknüpfen. Mit...

©

 26.10.2020
VHS-Aktuell: Yoga für Männer

Am Dienstag, 3. November ist Weltmännertag. Anlässlich dieses Tages bietet die Volkshochschule einen Yoga-Workshop nur für Männer an. Yoga wurde über Jahrtausende hinweg fast ausschließlich von Männern praktiziert. Erst mit seiner Ausbreitung in der westlichen Welt ab Mitte des 20. Jahrhunderts ist Yoga zu einer Frauendomäne geworden. Doch in den letzten Jahren haben immer mehr Männer Zugang zum Yoga gefunden. So wird beispielsweise auch die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft seit 2005 von Yogalehrern begleitet und unterstützt. Interessierte...

©

 26.10.2020
Hinweise der Stadt Unna für Halloween

Kinder, die von Tür zu Tür ziehen; Ältere, die Gruselpartys feiern -- in diesem Jahr bitte nicht! Für viele Kinder ist es inzwischen der Höhepunkt des Jahres: Halloween. Doch wegen Corona wird auch dieses Fest am 31. Oktober in diesem Jahr anders aussehen als sonst. Klar ist: Große Partys etwa in Clubs und Bars wird es nicht geben. Das untersagen die aktuellen Corona-Regeln des Landes NRW. Und auch für privat organisierte Feiern wird es schwierig. Aus gegebenem Anlass weist das Ordnungsamt der Stadt Unna auf Folgendes hin: Die...

© pixabay

 24.10.2020
Auftakt zur Theaterreihe findet statt

Der Kulturbereich der Kreisstadt Unna freut sich, dass der Auftakt der Theaterreihe, wenn auch unter besonderen Corona-Bedingungen, am Mittwoch, 28. Oktober 2020 stattfindet. Um die aktuell geltenden Vorgaben zu erfüllen, ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze nochmals drastisch reduziert worden. Dies hat dazu geführt, dass viele Bestellungen von langjährigen Abonnenten bedauerlicherweise nicht berücksichtigt werden konnten. Diejenigen, die Karten bekommen haben, können sich auf "Das Abschiedsdinner", eine turbulente Komödie von...

© Tournee-Theater Thespiskarren

 23.10.2020
Phantasievolles Theaterstück zum Auftakt der Kindertheaterreihe

Der Kulturbereich der Kreisstadt Unna präsentiert zum Auftakt der Kindertheaterreihe am Dienstag, 27. Oktober 2020, um 15 Uhr, in der Stadthalle Unna mit "Ein Mond für Amelie" ein besonders phantasievolles Theaterstück. Das Theater compania t aus Bremen erzählt in diesem poetischen Theaterstück mit märchenhaften Klängen auf liebevoll-heitere Weise von der Kunst, das kleine Glück zu finden.   Prinzessin Amelie ist krank. Sie will erst gesund werden, wenn sie den Mond bekommt. Ihr besorgter Vater, der König, ist außer sich und fordert seine...

© M.Menke

 23.10.2020
Lichtreise zu den Neon-Highlights der Hellweg-Region am 31. Oktober 2020 fällt aus

Die für Samstag, 31. Oktober 2020, im Rahmen der Reihe ON/OFF geplante Lichtreise, bei der die Erkundung der aus Neonröhren bestehenden Lichtkunstwerke in Unna und Lippstadt auf dem Programm gestanden hätte, muss aufgrund der aktuellen Situation leider entfallen. Bereits gekaufte Karten werden selbstverständlich erstattet.   Die Lichtkunstwerke, die sich im öffentlichen Raum in der Hellweg-Region befinden, sind dauerhaft für Interessierte zugänglich. Daher sind alle Lichtkunstfans eingeladen, sich selbstständig auf eine abendliche...

©

 23.10.2020
Straßensperrung auf der Mühlenstraße

Im Zuge der Deckenerneuerungsarbeiten der Gemeindestraßen wird die Mühlenstraße zwischen der Lortzingstraße und Hochstraße 2, in der Zeit von Montag, 26. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 13. November 2020 voll gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

©

 23.10.2020
VHS-Aktuell: Programmieren mit Excel

Schnupperkurs zur VBA-Programmierung mit Excel

In Excel steht mit VBA eine leistungsfähige Programmiersprache zur Verfügung, die es gestattet, viele Abläufe zu automatisieren. In diesem Schnupperkurs können Interessierte VBA an einigen typischen Anwendungsbeispielen kennenlernen. Im Praxisteil erstellen die Teilnehmenden selbst ein kleines Programm.   Der Kurs versetzt die Teilnehmenden in die Lage zu beurteilen, ob ihnen VBA eine Lösung für ihre Problemstellungen bieten kann und ob es für sie interessant ist, sich intensiver mit VBA zu beschäftigen. Es besteht die Möglichkeit, während...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite