Das Abstellen von Altpapier neben den Containern führt immer wieder zu großflächigen Verunreinigungen am Servicehof der Stadtbetriebe Unna an der Viktoriastraße. Insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende, außerhalb der Öffnungszeiten des Servicehofes, werden große Mengen an Altpapier sowie andere Abfälle dort an den Containern abgeladen. Die Stadtbetriebe Unna weisen jetzt mit einem Schild an den Containern am Servicehof nochmals daraufhin, dass das Ablagern von Altpapier außerhalb der Container, sowie das Entsorgen oder Ablagern...
In der kommenden Woche werden die Stadtbetriebe Unna im Bornekamp (hinterer Bereich bis zur Autobahn) Baumpflegearbeiten durchführen. Dabei werden einzelne Waldflächen sicherer gemacht. Durch Freischnitte und Baumfällungen soll mehr Licht ins Unterholz fallen. Spaziergänger müssen sich auf kurzzeitige Sperrungen von Gehwegen einstellen.
In Holzwickede liegen bereits Stolpersteine im Gedenken an die Opfer mit Behinderungen der NS-Zeit. Ulrich Reitunger hat die Schicksale hinter den Steinen in mühevoller Kleinarbeit recherchiert, dokumentiert und letztlich ein Buch darüber geschrieben. In seinem Vortrag am Donnertag, 5. November, ab 18 Uhr, im Alten Lehrerhaus in Unna-Lünern, wird er die Dimension und die Menschenverachtung offenlegen, die hinter der Zwangssterilisation und Tötung von abertausender behinderter Menschen, sprichwörtlich "auf dem Dienstweg" steht. Er wird auch auf...
"Walle! walle / Manche Strecke, / daß, zum Zwecke, / Wasser fließe / und mit reichem, vollem Schwalle / zu dem Bade sich ergieße." Dies sind wohl die bekanntesten Zeilen aus Johann Wolfgang von Goethes Gedicht "Der Zauberlehrling" – dem Gedicht, mit dem sich 12 Künstlerinnen und Künstler des Vereins Kunstforderer e.V. Unna in den letzten Monaten künstlerisch auseinandergesetzt haben. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben das Gedicht dabei jeweils auf eigene Weise interpretiert, so dass eine sehr vielfältige Ausstellung entstanden...
Tags, Lines, Beef oder Drips – viele neue Begriffe lernten die Kinder beim Graffiti-Workshop des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna. Unter Anleitung von Graffiti-Künstler Axel Ketz erarbeiteten die Kinder in einem Workshop ihre Motive, sollten sich dazu auch überlegen, wie und wo Schattierungen und andere Verfeinerungen möglich sind. Ketz half den Kindern, ihren eigenen Style zu finden. In die Praxis umsetzen durften die Kinder das Erlernte dann an exponierter Stelle: Der Bauzaun an dem Großen Bauprojekt auf dem Gelände der ehemaligen...
Die gemeinsame Veranstaltung von Europas größtem internationalen Krimifestival "Mord am Hellweg" und dem "Celloherbst am Hellweg" wird aus dem Kühlschiff des Kultur- und Kommunikationszentrums Lindenbrauerei in die Stadthalle Unna verlegt. Der Veranstaltungsraum ist größer und bietet genügend Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Sitzplätzen, um alle Hygienevorschriften einzuhalten, die laut Allgemeinverfügung des Kreises Unna einzuhalten sind. Als neue Regel gilt, dass auch am Sitzplatz eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ist. Die...
An der Falkschule in Unna gibt es einen weiteren Corona-Fall. Ein(e) Erzieher*in aus dem OGS-Bereich ist positiv getestet worden. Alle Kontaktpersonen wurden unverzüglich über die von der Falkschule geführten Listen ausfindig gemacht, informiert und separiert. Sie befinden sich nun in Quarantäne und werden zeitnah getestet. Die Quarantänefristen werden vom Gesundheitsamt festgelegt und für die einzelnen Personen individuell bestimmt. An der Falkschule sind von der Quarantäne derzeit 6 Schüler*innen und 5 Mitarbeiter*innen der betreffenden...
Nach den Herbstferien starten wieder viele Angebote bei der Volkshochschule. Mit Abstand können Interessierte etwas für Ihre Beweglichkeit und Stressbewältigung tun. Am Dienstag, 27.Oktober 2020, startet ein sechsteiliger Pilateskurs mit Hildegard Hoffmann im zib. Von 16.30 bis 17.30 Uhr können sowohl Anfänger*innen als auch Geübte das beliebte nach Joseph Pilates benannte Trainingsprogramm kennenlernen und die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur aktivieren. Die Gebühr beträgt 32 Euro. In einem weiteren Kurs freitags vormittags wird Yoga und...
Sämtliche Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte des 7. Jahrgangs des Geschwister-Scholl-Gymnasiums sind negativ auf Corona getestet worden. Die Quarantäne bleibt auf Geheiß des Gesundheitsamtes für alle bereits in Quarantäne befindlichen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte trotz ausnahmsloser negativer Testung bestehen. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium waren zwei Schüler, 7. Jahrgang und Q2, positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Am vergangenen Wochenende waren die positiven Testergebnisse bekannt geworden. Betroffen sind im...
Das Angebot an Smartphones, Tablets und Tarifen ist schier unendlich. Die Orientierung fällt bei so viel Auswahl schwer. Die VHS-Veranstaltung will eine Hilfestellung bei der Geräte- und Tarifauswahl bieten, um selbstständig eine Produktentscheidung zu treffen oder vorbereitet in ein Verkaufsgespräch zu gehen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht daher immer die Frage: "Welches Gerät und welcher Tarif sind für mich geeignet?" Der Dozent informiert über die auf dem Markt angebotenen Gerätetypen und Betriebssysteme sowie die verschiedenen...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.