Das 1. Gummersbacher Jugend- und Schulkulturfestival "kultur-collage" findet am 2. und 3. März in der Halle 32 statt. Es bietet den weiterführenden Schulen in Gummersbach eine Plattform, ihre kulturellen Projektarbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dabei stehen ganz wesentlich die Begegnung und der Austausch zwischen den teilweise sehr unterschiedlichen Projekten und Sparten im Vordergrund. Im Rahmen des Gummersbacher Schülerforums hat der städtische Kulturagent für Schulen Joachim Kottmann mit Schülern gemeinsam das Format...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Gummersbach. Sie findet am Dienstag, 3. März 2020, um 18 Uhr im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Die ausländischen Kräfte, die sich um die Betreuung und die hauswirtschaftliche Versorgung von Pflegebedürftigen in ihrem eigenem Heim kümmern, sind mittlerweile gut bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass eine "rund um die Uhr Versorgung" durch eine einzige Kraft mit unseren gesetzlichen Regelungen gar nicht vereinbar ist. Ebenso sind die vorgeschriebenen Voraussetzungen, um eine Betreuungskraft aus dem Ausland legal zu engagieren oftmals nicht bekannt. Da die Unterstützung durch die ausländischen Pflegekräfte aber für vielen ältere...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Rat der Stadt Gummersbach kommt am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Sie findet im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
An Weiberfastnacht, 20. Februar 2020, schließen die Dienststellen der Stadtverwaltung Gummersbach um 11 Uhr. Anschließend findet im Rathaus die traditionelle Karnevalsfeier mit einem bissig-satirischen Bühnenprogramm, der obligatorischen Schlüsselübergabe, Besuch des Prinzenpaars vom Ründerother Karnevalsverein und Kostümprämierung statt. Achtung: Anders als in den Vorjahren sind die Dienststellen der Stadtverwaltung am Rosenmontag (24. Februar 2020) zu den regulären Zeiten geöffnet.
In Gummersbach-Bernberg werden im Bereich des Stadtteilzentrums zwischen der Dümmlinghauser Straße und dem Sportplatz Baumfällarbeiten im Auftrag der Stadt Gummersbach durchgeführt. Die Arbeiten werden von einer Fachfirma aller Voraussicht nach am Samstag, 8. Februar 2020, begonnen. Während dieser Arbeiten wird der Platz im Stadtteilzentrum nicht durchgängig begehbar sein. Zudem kommt es zu Einschränken bei der Nutzung der Parkplätze. Die Zugänge zu den vor Ort ansässigen Geschäften und Einrichtungen werden gewährleistet sein. Es handelt sich...
Es könnte stürmisch werden am Wochenende: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für das Wochenende den Durchzug des Orkantiefs "Sabine" an, das seinen Höhepunkt in der Nacht von Sonntag auf Montag erreichen soll. Die Feuerwehr beobachtet die Entwicklung genau: "Wir sind in erhöhter Alarmbereitschaft", teilt Stadtbrandmeister Detlef Hayer mit. Die Hauptwache wird stärker besetzt seit als sonst üblich. Und auch der städtische Baubetriebshof steht zur Unterstützung bereit. "Die Kollegen werden uns unterstützen, wenn beispielsweise Straßen gesperrt...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der in New York lebende griechische Künstler Nikos Floros schnitt 20.000 Soda- und Bierdosen in unzählige feine Streifen und schuf daraus in einem patentierten Verfahren einzigartige Kostümskulpturen und Porträts historischer Persönlichkeiten, die unter anderem von den Opernrollen der Maria Callas inspiriert sind. Die Arbeiten des mehrfach ausgezeichneten und international anerkannten Designers verwandeln Alltagsmaterialien in eine Art surreale Pop Art und verbinden...
Trickbetrüger haben es in den letzten Jahren oft gezielt auf ältere Menschen abgesehen. Ihre Methoden entwickeln sie dabei stetig weiter und dadurch werden leider auch in unserer Region immer öfter Seniorinnen und Senioren zum Opfer dieser Verbrecher. In der Vortragsreihe "Vortrag am Mittwoch" der Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach machen wir am Mittwoch, 5. Februar 2020, genau diese Methoden zum Thema. Die Beamten der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis aus dem Sachgebiet Kriminalprävention und Opferschutz stellen allen...
Was ist dran in Dieringhausen und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 27.01.2020 um 18:00 Uhr in der...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.