Vergangene Woche fand das erste Mal nach langer Zeit wieder ein KunstOrtUnna-Treffen statt. Zentrales Thema bei diesem Treffen war die Fortsetzung des Projektes KunstOrtUnna im Jahr 2021. Die Projektleitung Lina Frubrich erhält für das im nächsten Jahr stattfindende Kunstprojekt Unterstützung durch die Künstlerin und Kunsthistorikerin Franka Burde, die einigen in Unna bereits durch ihre Mal- und Zeichenkurse sowie Ausstellung im Künstlerhaus Buschulte bekannt sein dürfte, und durch Sina Ziegler aus dem Kulturbereich der Kreisstadt Unna, die das...
Die Stadtbetriebe bieten an, dass ab sofort das Laub der Straßenbäume kostenlos am Servicehof in der Viktoriastraße 27 (gegenüber Gelsenwasser) abgegeben werden kann. Öffnungszeiten: Di – Fr 11.00 – 18.00 Uhr Sa 08.00 – 14.00 Uhr Außerdem werden ab Mittwoch an den bekannten Stellen u. a. in der Morgenstraße, der Hertinger Straße und der Friedrich-Ebert-Straße wieder die Laubkörbe aufgestellt. Die Stadtbetriebe weisen darauf hin, dass in diese Körbe weder Gartenabfälle noch Hausmüll eingeworfen werden...
Am Pestalozzi-Gymnasium in Unna gibt es einen Corona-Fall. Ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 ist positiv auf das Virus Covid-19 getestet worden. Elf Lehrkräfte sowie 30 Schüler*innen - alles Kontaktpersonen - befinden sich in Quarantäne und werden voraussichtlich am Freitag (17. September 2020) vom Kreisgesundheitsamt auf das Corona-Virus getestet. Die Schulleitung des Pestalozzi-Gymnasiums steht im engen Austausch mit der Stadt Unna und dem Gesundheitsamt des Kreises.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe Hellweg Konkret II zeigt die Carlernst Kürten-Stiftung – ausgehend von der Frage nach den Wurzeln konkret-konstruktiver Skulptur in Nordrhein-Westfalen speziell in der Kulturregion Hellweg – Plastiken und Zeichnungen von Ernst Hermanns in den früheren Atelier- und Wohnräumen des Bildhauers Carlernst Kürten. Ernst Hermanns‘ (1914-2000) Schaffen ist geprägt von der Beschäftigung mit dem Raum als Bestandteil der Plastik. In Münster geboren, studierte er u.a. an der Kunstakademie Düsseldorf. 1948 gründete er...
Auch wenn es in der Corona-Krise immer noch einige Beschränkungen gibt, hat das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna auch für die Herbstferien ein attraktives Programm für den Ferienpass zusammengestellt. So müssen Kinder und Jugendliche auch in den Herbstferien nicht auf die gewohnte Unterhaltung verzichten. Im Ferienpass finden sich bewährte und beliebte Angebote, auch aus dem Sommer. Da ist zum Beispiel Fussball-Tennis (Seite 10) – schon im Sommer ist dieses Angebot sehr gut angenommen worden. Dauerbrenner und sehr beliebtes Thema ist...
Ab kommenden Dienstag, 22. September 2020, ist der i-Punkt im zib wieder für den Besucherverkehr zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Zutritt in den Shop auf eine Person beschränkt. Im i-Punkt erworbene Eintrittskarten für abgesagte oder verschobene Veranstaltungen können zurückgegeben werden. Die Erstattung erfolgt ohne Ausnahme bargeldlos, das Geld wird auf das Konto überwiesen. Für weitere Informationen ist der i-Punkt unter der Telefonnummer 02303/103-777 zu erreichen.
In der VHS-Veranstaltung zeigt die Dozentin, wie Texte schnell überarbeitet und korrigiert werden. Mit dem gezielten Einsatz von Zeichen- und Absatzformatierungen lässt sich erheblich Arbeitszeit einsparen. Und auch zum schnellen Gestalten von Seitenlayouts werden Tipps und Tricks gezeigt. Das Seminar "Word für das Büro - Profitipps" mit der Kursnummer 202-4266 findet am Montag, 28. September 2020 von 17:45 Uhr bis 20:45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Detaillierte Kursbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen...
Für die Stichwahl zur/zum Bürgermeister*in und zum Landrat ist das Briefwahlbüro ab Donnerstagmittag (17. September) ab 13.30 Uhr wieder geöffnet. Die meisten Bürger*innen haben bereits die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl direkt mitbeantragt. Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl sollten ca. Mitte nächster Woche zugestellt worden sein. Wer bis dahin keine erhalten hat, aber meint welche beantragt zu haben, meldet sich bitte telefonisch beim Wahlamt unter der Rufnummer 02303/103-162 oder 02303/103-127 melden. Personen, die bei der...
VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am Montag, 28. September und Dienstag, 29. September im zib einen Grundlagenkurs zum Samsung Galaxy speziell für Seniorinnen und Senioren an. In diesem Seminar werden die Grundfunktionen am eigenen Samsung-Gerät Schritt für Schritt erlernt. Anhand praktischer Übungen werden die einzelnen Funktionen konkret angewendet. Die Teilnehmenden werden Bedien- und Fingerübungen durchführen, um das Gerät mit seiner Arbeitsoberfläche richtig zu bedienen. Im Kurs wird zudem ein Telefonregister mit Fotos anlegt und...
Das offene Kreativatelier mit Claudia Rau und der Leseschnecke Will’ma hat für die Zeit der Pandemie einen neuen Ort in der Jugendkunstschule gefunden. Dort ist genug Platz, um mit Abstand trotzdem gemeinsam Spaß zu haben. Damit möglichst viele Kinder die Gelegenheit bekommen, gibt es gleich zwei Termine: Samstag, 19. September 2020, 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr und 12 bis 13.15 Uhr in der Jugendkunstschule, Kurpark 4, 59425 Unna. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Claudia.rau@posteo.de oder Telefon: 02307/28 72 866 Das Angebot ist...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.