Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 11.09.2020
VHS-Aktuell: Zumba-Step und -Fitness am Montag

Die Volkshochschule führt am Montag, 14. September, am 21. September (Montag) und am 5. Oktober (Montag) einige Zumba-Kursangebote in der Rausinger Halle durchführen. Zumba-Step beginnt um 17.30 Uhr. Anschließend beginnt der Zumba-Fitness Kurs um 18.45 Uhr. Die Teilnahmegebühr für die jeweils drei Termine beträgt 15 Euro.  Die Zumba-Kurse mit Trainerin Silvia Oeste finden mit Abstandsregelung in der großen Halle statt. Ein Mundschutz beim Zugang ist zu tragen, Hände desinfizieren und Hygieneregeln sind zu beachten. Die Halle wird gelüftet, so...

©

 10.09.2020
Öffnungszeiten des Wahlamtes

Das Wahlamt der Stadt Unna weist darauf hin, dass das Wahlamt im rathaus am Freitag, 11 September 2020, noch bis 18 Uhr und am Samstag (12. September) bis 12 Uhr geöffnet ist. Allerdings: Am Samstag können jedoch nur noch Briefwahlunterlagen von Personen beantragt werden, die Ihre Unterlagen bisher noch nicht bekommen haben.

©

 10.09.2020
Teilhabe und Lebensqualität – Jedes Alter zählt

Kreisstadt Unna veröffentlicht jährliche „Integrierte Berichterstattung“

Das Sozialdezernat mit dem zuständigen Beigeordneten Dirk Wigant und dem Bereichsleiter Till Knoche hat am Donnerstag (10. September) die jährliche "Integrierte Berichterstattung" (www.unna.de/fileadmin/stadt/dokumente/internet/Rathaus/Verwaltung/4-50_Wohnen_Soziales_Senioren/Integrierte_Berichterstattung_2020.pdf) der Kreisstadt Unna präsentiert. Wichtige Themen wie der demografische Wandel der Unnaer Wohnbevölkerung, die Entwicklung der Ausbildungssituation für Unnas junge Einwohner*innen und die offenen Fragen zu Teilhabechancen von Kindern...

© Kreisstadt Unna

 10.09.2020
Wege zu einem fairen und nachhaltigen Lebensstil

Umweltamt und Verbraucherzentrale informieren Bürgerinnen und Bürger zum Thema " Fair ist mehr "

In der diesjährigen fairen Woche vom 11. bis 25. September dreht sich alles um das 12, UN-Nachhaltigkeitsziel "Nachhaltiger Konsum und Produktion". Nicole Katsigiannis vom Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna und Uta Wippermann-Wegener von der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Unna informieren am Dienstag, 15. September 2020 zwischen 9 und 12 Uhr in der Unnaer Fußgängerzone zum Thema fairer Handel/faire Produkte. Es geht um die Folgen des eigenen Handelns und nachhaltige Produktionsweisen weltweit. Fragen zu fairen Produkten und den...

©

 09.09.2020
Stadtbetriebe vergeben Auftrag für Neubau des Bornekampteichs

Der Rat der Kreisstadt Unna hat die Entflechtung des Kortelbaches und die damit verbundende Neugestaltung des Ententeichs im Bornekamp beschlossen. Jetzt haben die Stadtbetriebe Unna den Auftrag an ein Fachunternehmen vergeben. Baubeginn soll Mitte Oktober sein, die Fertigstellung voraussichtlich im März 2021. Die Baukosten für diese Maßnahme liegen bei 682.000 Euro. Hinzukommen 92.000 Euro, die die Stadtbetriebe bereits 2018 und 2019 in das Gewässer investiert haben, sowie cirka 20 Prozent Nebenkosten. Finanziert wird das Bauvorhaben durch...

© Kreisstadt Unna

 09.09.2020
Verlängerung der Ausstellung „Lebensbilder“

Fotografien, die nicht an den Wänden der Galerie im zib hängen, sondern in der kassettierten Fensterfläche gezeigt werden – die Präsentationsform der aktuellen Ausstellung "Lebensbilder" ist zweifelsohne besonders. Die neun großformatigen Fotografien, welche die Selfiegrafen in Kooperation mit der AWO Ruhr-Lippe-Ems und dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion realisiert haben, sind dort – nun verlängert – noch bis zum 17. September 2020 zu sehen.  Aufgrund der besonderen Präsentationsweise sind die Fotografien rund...

© Kreisstadt Unna

 09.09.2020
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich heute (9. September 2020) Bürgermeister Werner Kolter (v.r.) und die Personalratsvorsitzende Pia Neumann (v.l.) bei einer Reihe von Mitarbeitenden, die ihr Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden: Dagmar Berenberg, Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rente Angelika Bianga, Bereich Bürgerservice, Beginn Freizeitphase Klaus Boldt, Stadtbetriebe Unna, Rente Sabine Calovini, Bereich Umwelt, Pension Anja Drowe, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, 25-jähriges...

© Kreisstadt Unna

 09.09.2020
Kanalsanierung auf der Hansastraße

Wegen Kanalsanierungsarbeiten kommt es ab Freitag, 11. September und voraussichtlich 16. Oktober 2020 zu einer halbseitigen Sperrung auf der Hansastraße zwischen der Kreuzung Hochstraße/Schwarzer Weg und Reckerdingsweg. Die Baustelle wird als Wanderbaustelle eingerichtet.

©

 08.09.2020
TrioLit mit „Alles drin“ in der Bibliothek im zib

Am 6. Oktober begrüßt die Bibliothek im zib das literarische Duo als Gast. TrioLit wird an diesem Abend durch die beiden Autorinnen Maja Vandenwald und Martina Grünebaum repräsentiert, da Uta Baumeister ihren Lebensmittelpunkt nach Schweden verlegt hat und nicht dabei sein kann. Beide Autorinnen haben unterschiedliche Schwerpunkte und bieten in ihren Lesungen eine unterhaltsame Mischung an, teils humorvoll, teils auch nachdenklich. Die Lesung in der Bibliothek ist individuell gestaltet und neu zusammengestellt, so dass auch als "Duolit" für...

© Triolit

 08.09.2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro mit Aufbauwissen zu Excel

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm insbesondere mit seinem vielfältigen Angebot zu Funktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in einem Kurs am Vormittag. Dabei werden zunächst die einfachen, aber zentralen Funktionen der Software vorgestellt, um sich dann mit speziellen Funktionen zu beschäftigen. Auch die Erstellung und Bearbeitung von Diagrammen zur Darstellung von Ergebnissen wird ausgiebig behandelt. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse. Das Seminar...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite