Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 09.01.2020
Lebt der Wolf vegan und heult auf Spanisch?

Das neue Semester der Volkshochschule Gummersbach beginnt

Die Volkshochschule Gummersbach startet am Montag, 27. Januar 2020, in das neue Semester. Bis zum Sommer werden rund 310 Kurse, Seminare, Vorträge und weitere Veranstaltungen angeboten. "Mit unserem umfassenden Programm bieten wir Weiterbildung für nahezu alle Lebenslagen", sagt VHS- Leiter Dominik Clemens. Das Angebot deckt gesellschaftspolitische Themen, berufliche Bildung, kulturelle Bildung, Sprachen und Gesundheitsbildung ab. Im Februar beginnt zudem ein weiterer Lehrgang zum Nachholen des Mittleren Schulabschlusses. Clemens freut...

©

 17.12.2019
Heiligabend-Besuche des Bürgermeisters

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie in jedem Jahr besucht Bürgermeister Frank Helmenstein auch in diesem Jahr an Heiligabend, 24. Dezember 2019, wieder Einrichtungen, die auch an diesem besonderen Tag Dienst tun. Sein Besuchsprogramm beginnt diesmal um 09.00 Uhr bei der Evangelischen Telefonseelsorge Oberberg. Gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt wird er um 15.00 Uhr die Feuerwache an der Kaiserstraße und um 15.30 Uhr die Polizeiwache an der Hubert-Sülzer-Straße besuchen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich...

©

 10.12.2019
Busbahnhof Derschlag wird Mobilstation

Nach nur zehn Monaten Bauzeit wird am Dienstag, 10. Dezember 2019, der  Zentrale Omnibusbahnhof in Gummersbach-Derschlag nach erfolgter baulicher Erneuerung mit neuen Funktionen in Betrieb genommen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird  um 11 Uhr die Verkehrsanlage zusammen mit Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des "Nahverkehr Rheinland (NVR) und OVAG-Chef Karl Heinz Schütz in Betrieb nehmen. Mit dem Ausbau erhält der Busbahnhof die Funktion und Qualität  einer Mobilstation, da zukünftig dort mehrere Angebote nachhaltiger Mobilität...

© Stadt Gummersbach

 10.12.2019
Vandalismus-Schäden: Stadt setzt Belohnung aus

Seit einigen Monaten treten vermehrt Fälle von Vandalismus in der Gummersbacher Innenstadt auf. Eingeschlagene Scheiben und Graffiti-Schmierereien betreffen den Busbahnhof  und  öffentliche Gebäude ebenso wie Privathäuser.  Stadtverwaltung und die Entwicklungsgesellschaft Gummersbach setzen eine Belohnung von 2.500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261/81990 entgegen.

©

 06.12.2019
Bauausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die nächste Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Stadt Gummersbach findet am Donnerstag, 12. Dezember 2019, um 18 Uhr, im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung.

©

 04.12.2019
Verkehrsfreigabe neuer Busbahnhof Gummersbach-Derschlag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   es ist soweit: am Dienstag, 10.12.2019, um 11:00 Uhr soll der bis dahin fertiggestellte Busbahnhof in Gummersbach-Derschlag für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden. Neben dem Verwaltungsvorstand der Stadt Gummersbach werden auch der Geschäftsführer des Nahverkehrs Rheinland (NVR), Dr. Norbert Reinkober, Vertreter der OVAG, Stadtverordnete sowie Anlieger anwesend sein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen! 

©

 29.11.2019
Schüler absolvieren Sozialpraktikum

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 33 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach (SLG) absolvieren in diesem Schuljahr ein Sozialpraktikum, bei dem sie einmal wöchentlich ehrenamtlich Menschen in Seniorenheimen besuchen, um mit ihnen gemeinsam spaziere zu gehen, zu spielen, Feste zu feiern oder sich einfach zu unterhalten. Koordiniert wird dieses Sozialpraktikum vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis. Dieser lädt am Internationalen Tag des Ehrenamtes,...

©

 29.11.2019
Erlös für Lesotho

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim Weltkindertag im September wurden bei verschiedenen Aktionen Spenden für Gummersbachs "Partnerland" Lesotho im südlichen Afrika gesammelt. Die Summe von 1150 Euro wird im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 3. Dezember 2019, um 15 Uhr, in der Hauptstelle der Sparkasse Gummersbach, Hindenburgstraße an die Aktionsgruppe Lesotho übergeben. Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 29.11.2019
Steinmüllergelände: Spielplatz wird eröffnet

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Steinmüllergelände hat sich zunehmend zu einem attraktiven Element der Gummersbacher Innenstadt entwickelt. Mit Fördermitteln des Landes Nordhein-Westfalen ist hier nun auch ein Spielplatz entstanden, der mitten im Zentrum einen positiven Rückzugs- und Aktionsraum für Kinder und ihre Begleiter ermöglicht.  Neben den Spielbereichen mit unterschiedlichen Geräten lädt insbesondere ein zentraler Bereich – ausgestattet mit geschwungenen, beidseitig nutzbaren Sitzbänken und...

©

 22.11.2019
Freie Fahrt auf der Wilhelm-Breckow-Allee

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die Wilhelm-Breckow-Allee in der Gummersbacher Innenstadt am heutigen Freitag, 22. November 2019, voraussichtlich ab 17 Uhr für den Verkehr freigegeben. Die Baumaßnahme endet damit drei Wochen früher als geplant. Ergänzende Markierungsarbeiten werden bei günstiger Witterung ausgeführt.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite