Die bestehende Aldi-Filiale an der Kamener Straße sowie weitere südlich angrenzende gewerblich genutzte Gebäude sollen abgerissen und durch einen neuen Markt ersetzt werden. Im Zuge der Neuerrichtung soll die Verkaufsfläche der Aldi-Filiale von 855 m² auf max. 1.400 m² erweitert werden. Der neue Baukörper wird im südöstlichen Grundstücksbereich errichtet und erhält eine vorgelagerte Stellplatzanlage, die über die vorhandenen Zufahrten von der Kamener Straße und Nelkenstraße erschlossen wird. Er wird als eingeschossiges Gebäude mit Flachdach...
Ziel des Bebauungsplanes Unna Nr. 30 "Heidestraße" ist die Neuordnung und planerische Sicherung gewerblicher Nutzungen sowie der Rettungswache. Dazu soll die als Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) festgesetzte Fläche vergrößert und die Grünflächenfestsetzungen um die Teilfläche, die bislang als Sportplatz genutzt wurde, verkleinert werden. Südlich angrenzend wird die bisherige Festsetzung der privaten Grünfläche aufgehoben, um eine Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung Feuerwehr für die Realisierung einer Rettungswache festzusetzen. Diese Nutzung...
148.500 Euro erhält die Stadt Unna aus dem 50 Millionen-Fördertopf des Landes Nordrhein-Westfalen für dem kommunalen Straßenbau. Mit diesen Mitteln - hinzu kommt ein Eigenanteil der Stadt in Höhe von 16.500 Euro - werden die Tulpenstraße und auch die Fliederstraße saniert. Die Verteilung der Fördergelder nimmt das Land nach der Länge des Streckennetzes der jeweiligen Kommune vor. Die Kreisstadt Unna erhält mit den 148.500 Euro den Höchstsatz der Förderung. Für den Fall, dass andere Kommunen keine Mittel aus diesem Fördertopf anfordern, hat die...
Die Bibliothek im zib lädt auch in diesen Sommerferien, trotz Corona, zum Lesen ein. Dort können Besucher*innen in spannende Ratekrimi-Geschichten eintauchen oder von Prinzen und Drachen träumen. Die Teilnahme am Sommerleseclub (SLC) ist noch für jeden von 0 bis 100 Jahren während der Ferienzeit in der Bibliothek im zib möglich. Es müssen mindestens drei Bücher gelesen oder gehört werden, die im Logbuch nach Rückgabe vermerkt werden. Mit drei und mehr Stempeln im Logbuch nimmt man an der Verlosung am Ende des SLC teil und erhält auf Wunsch...
Während der Sommerferien möchte die Leseschnecke Willma etwas erleben. Deshalb geht sie auch an diesem Mittwoch 22. Juli 2020, wieder ins Freibad, dass Wetter ist Willma dabei egal. Hauptsache sie darf an der frischen Luft sein. Die Bücher bringt Willma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Bevor man ins Freibad kann, muss man sich dort als Besucher registrieren, das Formular kann man sich vorher zu Hause ausdrucken und ausfüllen (freibad-bornekamp.de/wp/). Bitte achten Sie darauf, dass der Mindest-Abstand von...
Mehr als 15 Jahre hat Rita Weißenberg die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede im zib engagiert und erfolgreich geleitet. Jedes Semester wurden über 600 Kurse, Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen angeboten und 4.500 Anmeldungen belegen das Interesse an Bildung und dem spannenden Angebot der Volkshochschule, das sie mit dem VHS Team realisiert hat. Ende Juni ist Rita Weißenberg aus dem Dienst ausgeschieden und in den Ruhestand verabschiedet worden. Brigitte Schubert, die seit mehr als 12 Jahren den Studienbereich Gesundheit, Fitness...
Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an aus den eigenen Ideen der Teilnehmenden ein Lied. Vom Schreiben eines Textes über das Komponieren der Musik bis zum Arrangieren des Songs –jeder kann sich mit seinen besonderen Fähigkeiten einbringen und wird zum Sänger, Musiker oder Textdichter. Eine musikalische Vorbildung ist nicht nötig. Der Online-Workshop mit Martell Beigang findet am 4. und 5. August jeweils von 12 bis 14 Uhr statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Martell Beigang ist Drummer,...
Aufgrund von Asphaltarbeiten kommt es zwischen Montag, 20. Juli und voraussichtlich Freitag, 24. Juli 2020 zu Sperrungen auf dem Verbindungsweg zwischen Kuhstraße und Hacheney und dem Verbindungsweg Mühlhauser Mark Weg zwischen der Heerener und der Nordlünerner Straße in Unna-Lünern. Die jeweilige Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
Die Stadtbetriebe Unna führen aktuell Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz durch. Die mit den Arbeiten beauftragte Firma setzt bei der Bekämpfung zwei Teams ein, die jeweils im östlichen bzw. westlichen Teil des Stadtgebiets mit den Maßnahmen beginnen und sich in Richtung Stadtmitte bewegen. Dabei wird jeder dritte Schacht mit Ködern belegt, mit anschließenden Kontroll- und Nachbelegungsmaßnahmen (im 2-wöchentlichen Rhythmus). Hierbei werden die mit Rattenködern belegten Kanalschächte kontrolliert und bei Bedarf erneut mit...
Wegen der Erneuereung der Mittelleitplanken kann es auf der B1 - im Abschnitt der Einmündung Provinzialstraße bis zur Auffahrt A1 / Feuerwehr von Mittwoch, 15. Juli bis voraussichtlich Dienstag, 4. August 2020 zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.