Aufgrund von Kanalarbeiten in der Heerener Straße im Einmündungsbereich Quellenweg muss diese am Mittwoch, 15. Juli und Donnerstag, 16. Juli 2020 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.
Am Donnerstag, 16. Juli 2020, feiert das Ensemble des theater narrenschiff Premiere des eigens für die "Sommerbühne" auf dem Platz der Kulturen inszenierten Stücks "AUS GLEICHEM STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND". Bislang waren maximal 100 Zuschauer zugelassen, doch nach den neuen Verordnungen zum Pandemieschutz hat die Stadt Unna als Veranstalter der Reihe aufgrund der großen Nachfrage für die Vorstellungen am Freitag, Samstag und Sonntag 50 zusätzliche Plätze eingerichtet. Wer schnell ist, kann sich die begehrten Platzkarten ab dem 15. Juli...
Die Kinderliedermacher "Zaches & Zinnober" spielen am Mittwoch, den 22. Juli um 15 Uhr auf dem Platz der Kulturen. In ihrem Kofferkonzert musizieren sie nicht auf Klavier, Gitarre und Saxophon – sondern auf allem, was gerade zur Hand ist. Das Navigationsgerät wird zum DJ umfunktioniert und gibt Tanzunterricht, auf dem Koffer wird virtuos getrommelt und dazu buddeln Baustellenbagger Sandburgen. Für Menschen ab vier Jahre. Zaches & Zinnober: Kofferkonzert für Kinder 22. Juli, 15.00 Uhr, Platz der Kulturen Eintritt frei. Zutritt nur mit...
Die Kreisstadt Unna nutzt die Ferienzeit traditionell zu Reparaturarbeiten und zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen in den Schulen. Wenn die Kinder raus sind, rücken die Handwerker an. "Hierbei handelt es sich vorrangig um Maßnahmen aus dem energetischen Sanierungsprogramm", erklärt Unnas Erster Beigeordneter Jens Toschläger. Damit werde nicht nur ein positiver Beitrag zur Energieeinsparung geleistet, sondern wie bei der Peter-Weiss-Gesamtschule die Optik moderner und frischer gestaltet. Aber auch Investitionen in die Sicherheit der Schulen...
Die pfiffige Leseschnecke Willma war wieder erfolgreich! Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Mit dieser Tasche geht Willma am Mittwoch, 15. Juli 2020, wieder auf die Reise ins Freibad im Bornekamp. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Bevor man ins Freibad kann, muss man sich dort als Besucher registrieren, das Formular kann man sich vorher zu Hause ausdrucken und ausfüllen (freibad-bornekamp.de/wp/). Bitte achten Sie darauf, dass der Mindest-Abstand von 1,5 Metern beim...
Schon seit vielen Jahren gehört der Ferienpass des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna zum festen Bestandteil der Ferien. Fußballtennis stand am Montag (13. Juli 2020) beim Ferienpass auf der Anlage von Rot-Weiß Unna auf dem Programm. Dabei konnten die Teilnehmenden unter den Augen der zuständigen Beigeordneten Kerstin Heidler (5.v.r.) ihre technischen Fertigkeiten am Ball zeigen. Sie zeigte sich froh darüber, dass trotz der aktuellen Corona-Pandemie das Kinder- und Jugendbüro ein Programm für die Sommerferien für die Kinder und Jugendlichen...
Die öffentliche Toilette im Rathaus ist jetzt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und auch personell besetzt. Der Zugang erfolgt über den Rathauseingang am Königsborner Tor. Öffnungszeiten: Mo – Do jeweils 8:00 – 14:00 Uhr Fr 8:00 – 13:00 Uhr
Das Versetzen der Trafostation vom Ostring an die Werler Straße/Einmündung Nordlünerner Straße erfordert einen großen logistischen Aufwand und ist verbunden mit einer Straßensperrung. Im Mai 2018 war dort eine Stromstation abgesackt und auf der gegenüberliegenden Seite des Morgentors neu errichtet worden. Diese Station wird nun an die Werler Straße umgesetzt. Dafür wird ab Sonntagabend, 12. Juli ab 20 Uhr bis voraussichtlich Montagabend, 13. Juli 2020, 20 Uhr der Ostring zwischen Wasserstraße und Morgenstraße nur einspurig zu befahren sein....
Nach dem erfolgreichen Start der Sommerbühne" auf dem Platz der Kulturen mit der Artistikgruppe "Tridiculous" tritt von Donnerstag, 16. Juli bis zum Sonntag, 19. Juli das theater narrenschiff mit einer gewohnt überzeugenden und fantasievollen Inszenierung auf. Mit "AUS GLEICHEM STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND" entwirft André Decker eine dramatische Collage für das Unnaer Publikum, bei der...
Für einige Veranstaltungen im Rahmen des Kinder- und Ferienpasses vom Kinder- und Jugendbüro sind noch Plätze frei: Samstag 11.7., 11.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, Radtour für Kinder von 8 bis 10 Jahren in den Dorfgarten nach Unna-Hemmerde. Streckenlänge insgesamt 19 Kilometer. Wir erkunden das Gelände, pflanzen etwas für die Zukunft, stärken uns mit Stockbrot (mit Honig von eigenen Bienen)
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.