Wegen Arbeiten am Bahnübergang in Lünern ist die Lünerner Bahnhofstraße zwischen dem 14. und voraussichtlich 15. Juli 2020 (Dienstag und Mittwoch) im Bereich des Bahnüberganges gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.
Aufgrund eines Breitband-Ausbaus kommt es auf der Brockhausstraße, Ziegelstraße und Hertinger Straße zwischen Montag, 6. Juli 2020 und Freitag, 31. Juli 2020 zu Fahrbahneinengungen und Gehwegsperrungen.
Wegen Verlegearbeiten von Kabeln kommt es ab Dienstag, 7. Juli bis voraussichtlich Montag, 13. Juli 2020 in dem Bereich Buderusstraße, Kleine Buderusstraße und Mehlhagen zu Verkehrsbehinderungen. Während die Straße Mehlhagen während der Arbeiten halbseitig befahrbar bleibt, kommt es zu Sperrungen im Bereich Kleine Buderusstraße und Buderusstraße. Umleitungen sind ausgeschildert.
Am Samstag, 18. Juli 2020, von 11 bis 12 Uhr bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede in Kooperation mit der VHS Holzkirchen-Otterfing ein neues Online-Seminar an. Interessierte können live im Internet von zu Hause aus teilnehmen. Der Dozent Karsten Rose beleuchtet verschiedene Aspekte der Streetfotografie und gibt Tipps für die fotografische Praxis. "Menschen und Situationen auf der Straße zu fotografieren ist eines der interessantesten Themen in der Fotografie" so Rose. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung. Techniken der Unschärfe,...
Die Sommerferien sind da, jede Menge Zeit zur Verfügung, also ab in die Bibliothek im zib. Denn dort findet während der kompletten Ferienzeit der Sommerleseclub (SLC) statt. In diesem Jahr können aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Krise nur Einzelpersonen jeden Alters teilnehmen. Anmeldung und Ausleihe sind während der Öffnungszeiten der zib-Bibliothek möglich. Es zählt, was Spaß macht: Bilderbücher, Hörbücher oder Sachbücher. Von der romantischen Liebesgeschichte bis zum blutrünstigen Krimi oder der Geschichte...
Die "Sommerbühne" auf dem Platz der Kulturen startet am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 20 Uhr mit einer rasanten Artistikshow: Das internationale Artistik-Trio "Tridiculous" begeistert mit einer Show aus Artistik, Musik und Comedy. Die drei Multitalente beschränken sich nicht allein auf ihre fesselnde Akrobatik, sondern spielen auch bei leichtem Regen allerlei Fähigkeiten aus. Die Show ist bereits ausverkauft und aus Sicherheitsgründen wird es keine Abendkasse geben. Zutritt nur mit Ticket und unter Beachtung der geltenden Hygienebestimmungen. ...
Bislang unbekannte Täter haben an der Königsborner Straße, in Höhe des Regenrückhaltebeckens, illegal rund drei Kubikmeter Bauabfall entsorgt. Das Material wurde direkt an den Straßenrand gekippt. Entdeckt wurde diese Müllhalde am Donnerstagmorgen (25. Juni 2020). Da dieser Abfall mutmaßlich asbesthaltig war, musste die Kreisstadt Unna ein Unternehmen beauftragen, welches speziell für die Entsorgung dieser Abfälle ermächtigt ist. Dieser Abfall wurde am Dienstag (30. Juni 2020) nun fachgerecht entsorgt. Die Kosten für die Beseitigung liegen im...
Trotz der aktuellen Corona-Situation freut sich die Leseschnecke Willma am Mittwoch, 1. Juli 2020, auf die Vorlesestunden im Freibad Bornekamp. Bevor man allerdings das Freibad betreten kann, müssen Besucher sich dort registrieren. Das dafür vorgesehene Formular kann man sich vorher zuhause ausdrucken und ausfüllen (http://freibad-bornekamp.de/wp/wp-content/uploads/2020/05/Besuchererfassung-Freibad-Bornekamp-1.pdf). Bitte bringen Sie eine Mund-Nasen-Maske mit und achten Sie darauf, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern beim Vorlesen...
Unnas Bürgermeister Werner Kolter überreichte am Montag, 29. Juni 2020 im Beisein des 1. Beigeordneten Jens Toschläger (l.) und der Vorsitzenden des Gutachterausschusses Annette Rüdiger (2.v.r.) die erneute Bestellungsurkunde für ein Mitglied des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Unna. Dipl.-Ing./Dipl.Ök. Mechthild Holl (2.v.l.) gehört auch die kommenden fünf Jahre diesem Gremium an. Holl ist seit 2013 Immobiliensachverständige bei der Sparkasse UnnaKamen mit dem Schwerpunkt "Gewerbe". Ihre Erstbestellung in den...
Eine Abordnung des Schützenvereins Hemmerde 1827 e.V. in Person des Vorsitzenden Oberst Christian Kratzke (l.) und dem 2. Vorsitzenden Major Guido Emming (r.) überreichten Unnas Bürgermeister Werner Kolter am Freitag (26. Juni) gleich zwei Geschenke. Trotz der Absage des diesjährigen Schützenfestes gab es für Werner Kolter eine druckfrische Schützenzeitung. Über das zweite Geschenk freute sich der Bürgermeister ganz besonders: Die Schützen hatten alle Besuche Kolters während seiner Amtszeit als Bürgermeister bei den Hemmerder Schützenfesten...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.