Stadt Borken weist auf Förderprogramm des Landes für Veranstaltungen von eingetragenen Vereinen hin
Für 8 Euro im August durch das gesamte Münsterland
Teilstück der Einsteinstraße ab dem 26. Juli für drei Wochen gesperrt
Kinderbuch „Das Geheimnis der alten Burg“ und Borkener Gewürze in der Tourist-Information erhältlich
E-Autos können schnell und unkompliziert nahe der B 67 aufgeladen werden / Standort: Weseler Straße 11 in Borken
Bauarbeiten voraussichtlich am selben Tag abgeschlossen
Beginn des Lehrgangs: 20. August 2021
Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergibt Förderbescheide an zehn Kommunen
Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Unternehmen sind aufgerufen, Bänke kreativ zu gestalten / Aufmerksamkeit für das Thema häusliche Gewalt
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.