Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 11.05.2020
2000 Masken für Unnaer Schulen

1700 Mundschütze und nochmal 300 für das PGU: Der Unna Orthopäde Dr. Ardeshir Ghiassi hat zusammen mit Sohn Noah am Montagmorgen (11. Mai 2020) der Beigeordneten Kerstin Heidler für die Schulen in Unna 1700 Mundschütze überreicht. Noah Ghiassi wird weitere 300 am Pestalozzi-Gymnasium verteilen. "Alle Lehrkräfte leisten aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung neben ihrer eigentlichen Profession, dem Unterrichten, umfassende gesellschaftspolitische Aufgaben. Diese Masken sind eine Geste der Dankbarkeit gegenüber den Lehrkräften", sagt Dr....

© Kreisstadt Unna

 08.05.2020
Sperrung an der Voßkuhle

Die Umgestaltung des Bereiches Morgentor/Voßkuhle geht weiter. Ab Montag, 11. Mai 2020 ist der Bereich Voßkuhle zwischen Morgenstraße und Güldener Trog für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt bis voraussichtlich Freitag, 3. Juli 2020. Die Zu- und Ausfahrt der Straßen Voßkuhle und Güldener Trog erfolgt über den Ulrichswall und den Kirchplatz. Die Sperrung wird notwendig, weil im Zuge der Umgestaltung des Bereichs Morgentor und Voßkuhle die Stadtmauer verlängert wird und zuvor noch eine Trafostation der Stadtwerke versetzt werden muss.  

©

 08.05.2020
VHS-Aktuell: Online malen lernen

Aktuell bereitet die Volkshochschule den vorsichtigen Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht für einzelne Kursangebote vor. Parallel wird der neue Schwerpunkt der digitalen Lernangebote weiter ausgebaut. Neu im Programm ist der Online-Kurs "Freie Malerei". Er beginnt am Freitag, 26. Juni 2020 um 18.30 Uhr und umfasst drei gemeinsame Online-Phasen, ein Gruppencoaching und bei Bedarf Individualberatung auf der Lernplattform vhs.cloud. Zwischen den Online-Terminen arbeiten die Teilnehmenden in Eigenregie. Der Malkurs richtet sich an Menschen,...

©

 07.05.2020
Platanenallee wird zur Fahrradstraße

Im November 2019 hat der Rat der Stadt Unna beschlossen, dass die Platanenallee eine Fahrradstraße wird. Fahrradfahrer erhalten damit Vorrang vor dem motorisierten Verkehr. Nachdem die genauen Standorte der Schilder ermittelt worden und die Schilder bestellt worden waren, hat die Stadt Unna die ersten Schilder am Donnerstag, 7. Mai 2020, aufgestellt. Die weitere Beschilderung erfolgt am Freitag (8. Mai), die die Platanenallee dann als Fahrradstraße offiziell ausweist. Zusätzlich zu der Beschilderung werden noch Banner über die Straße gespannt,...

© Kreisstadt Unna

 07.05.2020
Neue Spielgeräte zur Wiedereröffnung der Spielplätze

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna und die Stadtbetriebe Unna haben die Corona-bedingte Sperrung der Spielplätze genutzt, um neue Spielgeräte aufzustellen und auch Arbeiten durchzuführen, die während des gewöhnlichen Betriebes nur schwer zu realisieren sind. So wurden alle sicherheitsrelevanten Bereiche auf der Skateanlage Hansastraße wieder aufgefrischt, die Schilder von Graffiti befreit. Weiterhin wurden und werden einige Spielplätze in einen ordentlichen Zustand versetzt. Das bedeutet: Aufkleber und Graffiti wurden oder werden in...

© Kreisstadt Unna

 07.05.2020
Augenblick - Gesichter einer Stadt

"FREI - LUFT - GALERIE" - ein Kunstprojekt für und mit den Bürgern der Stadt Unna

Ein Künstlerquartett der Stadt Unna/NRW durchbricht das Vakuum der vergangenen Wochen und bringt mit seiner Idee neues Leben und die Bildende Kunst zurück in die Öffentlichkeit. Im Rahmen der Lockerungsmaßnahmen von Covid 19 besteht seit dem 27. April diesen Jahres Maskenpflicht. Die Künstlergruppe greift dieses Thema für sich auf und entwickelt daraus ein Kunstprojekt für den öffentlichen Raum. Sabine-HannaH Johr, ihr Genre Malerei und Plastik, Jutta Hellweg bekannt für ihre Graphiken und Malereien und Frauke und Dietmar Nowodworski, deren...

© arthaus:nowodworski

 05.05.2020
Beschränkter Zugang zu Kultur und Bildung

Das kulturelle Leben in Unna ist in den vergangenen Wochen zum Erliegen gekommen. In kleinen Schritten bietet die Stadt Unna jetzt wieder einen beschränkten Zugang zu den kulturellen Angeboten und Bildungseinrichtungen. Nach siebenwöchiger Zwangspause öffnet das Hellweg-Museum Unna ab Mittwoch, 6. Mai, wieder seine Türen für Besucher*innen. Um die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, ist während des Aufenthalts im Museum eine Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben. Zudem darf sich nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig in den...

© Kreisstadt Unna

 04.05.2020
Stadt zeigt Sachbeschädigungen an - Belohnung ausgesetzt

Autoreifen zerstochen und Tunnelwand beschmiert

Fünf platte Autoreifen und eine beschmierte Tunnelwand sind das Resultat bislang unbekannter Täter vom vergangenen Wochenende. Beigeordneter Dirk Wigant, unter anderem zuständig für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, entdeckte bei einer Fahrradtour am Sonntagvormittag, dass an drei Fahrzeugen des städtischen Ordnungsamtes insgesamt fünf Autoreifen zerstochen worden waren. Der Tatzeitraum liegt in der Nacht von Samstag zu Sonntag. Die Stadt Unna hat umgehend Anzeige bei der Polizei erstattet. Für sachdienliche Hinweise, die zur...

© Kreisstadt Unna

 04.05.2020
VHS-Aktuell: Wer denkt, gewinnt

Kostenfreies Webinar der VHS gibt Tipps und Tricks für die richtige Nutzung des Gehirns.   Unser Gehirn denkt immer. Es ist eines unserer Hochleistungsorgane und unermüdlich im Einsatz. Im Webinar der VHS Unna Fröndenberg Holzwicke lernen Teilnehmende, wie das Gehirn arbeitet und wie diese Arbeitsweise für das eigene Lernen genutzt werden kann. Auch erklärt die Dozentin Frau Richhardt, mit welchen Tricks die Arbeit des Denkorgans unterstützt und wie das Gehirn gefördert werden kann.   Das kostenfreie Webinar "Wer denkt, gewinnt (Webinar)" mit...

©

 30.04.2020
Verkehrsbeeinträchtigung durch Straßenarbeiten

Wegen der Sanierung von Straßenaufbrüchen kommt es zwischen Montag, 4. Mai und voraussichtlich Mittwoch, 13. Mai 2020, zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Am Montag und Dienstag (4. und 5. Mai 2020) werden in der Wiesenstraße Straßenschäden beseitigt. Hier ist die Umleitung über die Friedrich-List-Straße, die Untere Husemannstraße und die Hansastraße ausgeschildert. Zwischen Mittwoch, 6. Mai und voraussichtlich Freitag, 8. Mai 2020 erfolgen die Arbeiten auf der Unteren Husemannstraße. Die Umleitung führt die Verkehrsteilnehmer über die...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite