In Folge der Lockerungen das öffentliche Leben in Zeiten der Corona-Pandemie wieder zu beginnen, dürfen auch die Bibliotheken unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften wieder ihre Türen öffnen. Die Unnaer Bibliothek im zib arbeitet aktuell daran, alle Voraussetzungen für die Öffnung zu erfüllen, so dass dort in Kürze wieder ein eingeschränkter Service entsprechend der derzeit geltenden Vorschriften möglich ist. Der Zutritt zur Bibliothek ist nur mit einem gültigen Nutzerausweis möglich. Besucher der Bibliothek müssen sich auf Wartezeiten...
In Folge der Lockerungen das öffentliche Leben in Zeiten der Corona-Pandemie wieder zu beginnen, dürfen auch die Bibliotheken unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften wieder ihre Türen öffnen. Die Unnaer Bibliothek im zib arbeitet aktuell daran, alle Voraussetzungen für die Öffnung zu erfüllen, so dass dort in Kürze wieder ein regulärer Betrieb möglich ist. Den genauen Zeitpunkt erfahren Sie auf dieser Homepage, der Facebook-Seite der Stadt Unna oder über die örtlichen Medien.
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna: Gesucht werden engagierte Unnaerinnen und Unnaer, deren die Chancengerechtigkeit für Migrantinnen und Migranten in unsere Stadt wichtig ist! Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. Je mehr Menschen sich beteiligen, umso stärker wird sie. Deshalb stärkt die politische Teilhabe von Geflüchteten und Migranten unser demokratisches System. Zeitgleich mit den Kommunalwahlen 2020 wird auch der Integrationsrat der Kreisstadt...
Die Aufführung des Theaterstückes "Blackout", basierend auf dem Krimi von Marc Elsberg, wird aufgrund der aktuellen Lage vom 22. April 2020 auf den 25. März 2021 verschoben. Bereits gekaufte Karten für die Aufführung können postalisch an die Kreisstadt Unna, Bereich Kultur, Stichwort: "Kartenrückgabe", Lindenplatz 1, 59423 Unna, zurückgeschickt werden. Zur Erstattung sind die Angabe des Namens und der Adresse sowie die Bankverbindung notwendig. Infos: Kreisstadt Unna, Bereich Kultur, Angelika Becker, 02303/103-722 Neuer Termin:...
Wegen Baumschnittarbeiten kommt es am Donnerstag, 16. April 2020, auf der Straße Am Stuckenberg zwischen den Hausnummer 43 - 45 im Bereich des Ortseingangs Holzwickede zwischen 7 und 16 Uhr zu einer Vollsperrung.
Das Abbrennen von Osterfeuern ist in diesem Jahr untersagt. Nach dem neuesten Erlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW sind gem. § 11 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich untersagt. Aufgrund dessen können Osterfeuer bzw. Brauchtumsfeuer in bisheriger Tradition zurzeit nicht stattfinden. Die Veranstalter der Brauchtumsfeuer werden vom Ordnungsamt der Stadt Unnaüber die...
Die Zeiten rund um die Geburt eines Kindes sind für Eltern durch viele neue Erfahrungen und Herausforderungen geprägt. Bei einem Willkommensbesuch informieren die Mitarbeiterinnen des Familien-besuchsdienstes über Angebote für Kinder und Familien in der Kreisstadt Unna. Hierbei werden Willkommenstaschen mit vielfältigen Informationen überreicht. Aufgrund der aktuellen Situation und den damit einhergehenden Vorgaben kann diese Begrüßung leider nicht persönlich erfolgen. Die Mitarbeiterinnen des Familienbesuchsdienstes sind jedoch telefonisch...
Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise muss die Lesung mit dem deutsch-italienischen Autoren-Duo Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo am 22. Mai 2020 im Säulenkeller des Zentrums für Internationale Lichtkunst abgesagt werden. Ein Nachholtermin ist nicht geplant. Bereits gekaufte Karten werden zurückerstattet. Die Tickets müssen hierzu bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Für Kundinnen und Kunden, die ihre Tickets über den i-Punkt in Unna erworben haben, ist eine kontakt- und bargeldlose Rückerstattung...
In Zeiten der Corona-Krise können auch die Osterfeuer nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Das Abbrennen von Brauchtumsfeuern ist in diesem Jahr nur unter der Aufsicht von zwei Personen im Zeitraum zwischen dem 14. und 30. April erlaubt, jeweils tagsüber bis 18 Uhr (nicht an Sonntagen). Ab dem 1. Mai sind die Aufschichtungen durch den Veranstalter oder Grundstückseigentümer auf eigene Kosten zu entsorgen. Zudem hat der Veranstalter oder Grundstückseigentümer dafür zu sorgen, dass ab sofort kein weiterer Baum- und Strauchschnitt auf den...
Wegen der Verlegung einer Gashauptleitung ist die Bismarckstraße zwischen dem Massener Hellweg und Ecke Schultenhof am Montag, 6. April 2020, komplett gesperrt. Anlieger können bis zur Baustelle durchfahren.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.