Das erste "Café der Möglichkeiten der Kulturellen Bildung" brachte am Dienstag, 17. September, rund 50 Akteur*innen aus Kultur und Schule zusammen, um Angebote Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche in Unna auszubauen und zu vernetzen. Unter der Teilnehmenden befanden sich Vertreter*innen von städtischen Institutionen wie Kulturbüro oder Jugendkunstschule ebenso wie Pädagog*innen von Grund- und weiterführenden Schulen und aus dem Offenen Ganztag. Auch die freie Kulturszene zeigte ihre Angebote, unter anderem die Kunstforderer, der...
Auto-, Rad- und Bahnverkehr optimal miteinander verknüpft: Das bietet künftig der Bahnhof Unna-Lünern, wenn die dortige Mobilstation fertiggestellt ist. In dieser Woche haben weitere entscheidende Baumaßnahmen dafür begonnen. Vorbehaltlich der Witterung und Lieferzeiten wird das Gesamtprojekt Ende des Jahres abgeschlossen sein. Mit den Tiefbauarbeiten für die Bike & Ride-Station, einer überdachten und videoüberwachten Radstation, haben in dieser Woche die Arbeiten für einen wesentlichen Baustein der Mobilstation begonnen. Gebaut wird die...
Die Ehrenamtsagentur Unna freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern die neue Broschüre "Einfach machen" vorzustellen. Diese bietet quasi "to go" umfassende Informationen rund um das Thema Ehrenamt sowie eine Vielzahl konkreter Gesuche verschiedenster Einrichtungen, also Job-Angebote, sich in dieser Stadt ehrenamtlich zu engagieren. "Einfach machen" richtet sich an alle Interessierten, die vielleicht noch das passende Ehrenamt suchen, die schon ehrenamtlich aktiv sind oder die einfach neugierig sind. Natürlich lassen sich all diese Informationen...
Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna lädt alle interessierten Familien herzlich zum Herbstfest in Königsborn ein. Am Samstag, 28. September, von 13 bis 17 Uhr erwartet die Gäste auf der Salzwiese (Wendehammer Gertrudenstraße) ein buntes Programm mit einer großen Hüpfburg, Kürbisschnitzen mit Siegerehrung, Kreativangeboten und einem Auftritt des Kinderchores von der Grilloschule. Zur Stärkung gibt es unter anderem Reibekuchen, Putenbratwurst, Waffeln und Kaffee. Alle Speisen und Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen...
Bitte beachten Sie die korrigierte Telefonnummer am Ende des Textes Am Samstag, 30. November, organisiert der Seniorentreff Fässchen eine festliche Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Brilon. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, an verschiedenen Haltestellen in den Bus zu steigen (Bitte bei der Anmeldung erfragen) Die erste Abfahrt erfolgt um 12:30 Uhr vom Parkplatz Zurbrüggen (Auslieferungsgebäude). Die Ankunft in Brilon wird gegen 14 Uhr erwartet. Vor Ort können die Teilnehmer gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern und die...
Passend zum Themenkreis der Interkulturellen Wochen 2024 führt das Kinorama Unna an der Massener Straße an zwei Tagen ein besonderes Film-Highlight vor. Die kurdisch-deutsche Regisseurin Soleen Yusef erzählt Geschichten vom Ankommen in neuen Ländern und vom Kampf um Anerkennung und ein gutes Leben in der Fremde, die zur Heimat werden soll. In "Sieger Sein" geht es um ein geflüchtetes Mädchen, das versucht, in einer Schule in Berlin-Wedding Fuß zu fassen. Dabei helfen ihr einige engagierte Lehrer – und der Fußball. Dankenswerterweise zeigt...
Ein geplatztes Heizungsrohr sorgte Anfang April für einen Wasserschaden in den Hellweg-Sporthallen am Schulzentrum Nord. 25.000 Liter heißes Wasser liefen in Folge des Rohrbruchs unter den Hallenboden. Die Trocknung der Böden in Halle 1 und 2 ist mittlerweile abgeschlossen. In Halle 2 wird bereits seit einigen Wochen der neue Boden eingebaut, sodass mit dem Ende der Herbstferien diese Halle wieder für den Schulbetrieb nutzbar sein wird. In Halle 1 wird mit dem Einbau des neuen Bodens voraussichtlich Anfang November begonnen. Hier dauert der...
Der Integrationsrat der Stadt Unna hofft auf bestes Herbstwetter, wenn er am kommenden Samstag seine Gäste zum bUNt-Fest auf dem Marktplatz in Unna begrüßt.
Ein buntes, internationales Bühnenprogramm, zahlreiche Informationsstände und landestypische Spezialitäten aus Orient und Okzident laden zum Verweilen, Reden und gemeinsamen Feiern ein. Außerdem feiert die Kreisstadt Unna in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum als "Stadt gegen Rassismus – Stadt mit Courage" und die Peter-Weiß-Gesamtschule sogar 20-jähriges Jubiläum als "Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage". Mehr als genug Gründe also, um zu einem positiven, stimmungsvollen kulturellen Austausch zusammenzukommen und unsere Unterschiede wie...
Heinz Bischoff und Gisela Habekost gehören zu den beliebtesten Dauergästen bei den Interkulturellen Wochen. Ihre gefühlvollen und mitreißenden Darbietungen lassen niemanden im Publikum unberührt und so mancher ertappt sich alsbald beim Mitsingen. In diesem Jahr macht sich das kreative Duo Gedanken zum diesjährigen Thema "Wir Neuen Deutschen". Zum Leben im Ruhrgebiet, so sagen sie, gehört es seit langer Zeit und bis heute dazu, dass Menschen einwandern und zu neuen Deutschen werden. Sie möchten mit ihrer Musik deren ursprüngliche Kultur, die...
Der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur 2024" geht an die Münchener Comic-Künstlerin Barbara Yelin. Barbara Yelin wird den Preis am 12. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Synagoge der liberalen jüdischen Gemeinde "haKochaw" für den Kreis Unna entgegennehmen. Die Laudatio auf die Preisträgerin hält der Literaturwissenschaftler und Geschäftsführer der LWL-Literaturkommission für Westfalen, Prof. Dr. Stefan Höppner. Die anschließende Preisträgerinnenlesung erfolgt in Kooperation mit dem Kulturbüro der Kreisstadt Unna. Ihre...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.