Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 31.03.2020
Stadt Unna legt Jahresabschluss 2019 vor

Die Stadt Unna hat pünktlich zum 31.März 2020 den Jahresabschluss 2019 aufgestellt. Die Ergebnisrechnung der Stadtverwaltung weist danach einen Jahresfehlbetrag von rd. 1,1 Mio. Euro aus. Zusammen mit Ermächtigungsübertragungen in das nächste Jahr in Höhe von 1,3 Mio. € ergibt sich für 2019 ein Gesamtbedarf von ca. 2,4 Mio. €. Der Jahresfehlbetrag und die Inanspruchnahmen der Ermächtigungsübertragungen können mit der Ausgleichsrücklage aus dem Jahr 2018 verrechnet werden. Dies führt zu einem zu einem formal nach der Gemeindeordnung...

©

 27.03.2020
Erinnerung an Befragung Unnaer Bürger*innen zum Ehrenamt

Die Fragebögen zum Thema bürgerschaftliches Engagement sind seit einigen Tagen in den Haushalten der Stadtteile Lünern, Hemmerde und Gartenvorstadt angekommen. Die VHS, das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement und die Fachhochschule Dortmund bitten darum, diesen bis zum 11.04. auszufüllen und einzuwerfen, falls dies noch nicht geschehen ist. Die Befragung läuft trotz der aktuell angespannten Situation durch das Corona-Virus weiter. Alle Bürger*innen ab 14 Jahren werden weiterhin gebeten den Fragebogen auszufüllen. Zur Abgabe können sich die...

©

 26.03.2020
Virtuelles Schaufenster „unnalieferts.de“ startet heute - gemeinsame Initiative des City Werberings und der Wirtschaftsförderung der Stadt Unna

Bis mindestens 19. April 2020 sind viele Unnaer Geschäfte, Gastronomie- und andere Betriebe noch aufgrund der Corona Pandemie geschlossen. Die wirtschaftliche Situation für den stationären Einzelhandel als auch für die Gastronomie ist durch die aktuelle Corona-Lage von großen Existenzängsten geprägt. Gleichzeitig haben die Bürger*innen Sorge, durch Einschränkungen und Schließungen sich nicht mehr ausreichend versorgen zu können. Damit der stationäre Handel in Unna dennoch den Kontakt zu seinen Kund*innen und Konsument*innen nicht gänzlich...

©

 26.03.2020
Das Kinder- und Jugendbüro bietet 50 Beschäftigungsideen für Zuhause

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna hat aktuell 50 Ideen für Spiel und Spaß in den eigenen vier Wänden veröffentlicht , damit keine Langeweile aufkommt, wenn das Wetter mal längere Zeit schlecht ist oder wir wegen anderer Umstände im Haus bleiben müssen. Geeignet sind die Anregungen für Familien mit Kindern ab ca. fünf Jahren. Einige Ideen können Kinder alleine umsetzen, bei anderen Aktionen ist die Hilfe und Unterstützung von Erwachsenen erforderlich.

©

 26.03.2020
Krisentelefon für Eltern – Tipps der Psychologischen Beratungsstelle

Familien in dieser Krisenzeit sind besonders herausgefordert: Schulen und Kindergärten geschlossen, Eltern im Homeoffice oder an vorderster Stelle beispielsweise in den helfenden Berufen. Abläufe und Routinen fallen weg, die uns Struktur und Sicherheit geben, wirtschaftliche Sorgen, persönliche Sorgen, Sorgen um andere - es sind herausfordernde Zeiten für uns alle. Die Mitarbeitenden von Psychologischen Beratungsstellen im Kreis Unna sind weiterhin telefonisch und per email für Sie da. In Unna ist die Psychologische Beratungsstelle...

©

 26.03.2020
Vollsperrung der Vinckestraße

Am Dienstag, 31. März 2020 wird in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr die Vinckestraße in Höhe der Hausnummern 2 A bis 14, zwischen der Rembrandtstraße und der Breslauer Straße voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baumpflegearbeiten.

©

 25.03.2020
Abgabemöglichkeit von Abfällen am Servicehof ab Donnerstag wieder möglich

Der Servicehof in der Viktoriastraße steht ab Donnerstag, 26. März 2020 wieder für die Anlieferung von Abfällen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Unna zur Verfügung. Die Stadtbetriebe Unna haben In Abwägung der zur Eindämmung der Corona-Pande­mie erforderlichen Schutzmaßnahmen und der nachvollziehbaren Nachfrage der Unnaer Bürgerinnen und Bürger ihre Abfalle, insbesondere Grünabfälle, an zentraler Stelle abgeben zu können, ihre Organisation unter Berücksichtigung der aktuellen Schutzvorgaben angepasst:  So können maximal nur 5...

© SBU

 23.03.2020
Bürgermeister Kolter ergänzt Allgemeinverfügung

Unnas Bürgermeister Werner Kolter hat heute (23. März) im Rahmen der aktuellen Corona-Krise Ergänzungen zur geltenden Allgemeinverfügung zum Zwecke der Verhütung und Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus vorgenommen. In diesen Verfügungen werden schon vorhandene Maßnahmen ergänzt oder konkretisiert. Konkret geht es in den Verfügungen um die Besuchseinschränkungen für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen besonders schutzbedürftige Personen leben. Auch in Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehaeinrichtungen...

© Kreisstadt Unna

 23.03.2020
Kreatib durch die kita- und schulfreie Zeit

Ideen und Anregungen der JKS - Bibliothek ist online verfügbar

In Zeiten der Corona-Krise hat die Jugendkunstschule Ideen, um kreativ durch die schul- und kindergartenfreie Zeit zu kommen. Ob Blindzeichnen, Das Irgendwas, Verrückte Welten, Knickbilder oder Malen zu Zweit und vieles mehr bieten ausreichend Gelegenheit, die Zeit lustig, sinnvoll und kreativ zu verbringen. Weitere Ideen und entsprechende Anleitungen sind im Anhang zu finden. Auch die Bibliothek bietet in dieser Zeit virtuell eine willkommene Abwechselung. Zurzeit ist die Bibliothek zwar auf Grund der aktuellen Lage geschlossen, aber nicht...

© Kreisstadt Unna

 19.03.2020
Sperrung zwischen Werler Straße (B1) und Mühlhausener Dorfstraße

Aufgrund eines Wasserrohrbruches im Einmündungsbereich des Mühlhausener Hellwegs gibt es zwischen Donnerstag, 19. März und Montag, 23. März 2020 eine Vollsperrung zwischen Werler Straße (B1) und Mühlhausener Dorfstraße.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite