Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 13.03.2020
Attraktives Programm für die Osterferien

Kinder- und Jugendbüro der Stadt veröffentlicht neuen Ferienpass

Seit Jahren schon ist der Kinderferienpass des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna ein verlässlicher Partner für die Ferien. Auch für die bald anstehenden Osterferien haben die Verantwortlichen wieder ein tolles Unterhaltsprogramm mit Spiel, Spaß und Sport zusammengetragen. Auch in diesem Jahr bietet das Programm wieder einige bekannte aber auch neue Highlights. Wieder einmal haben sich viele Vereine und Einrichtungen aus Unna an diesem Programm beteiligt. Von Musik, über Theater bis hin zu sportlichen Angeboten bietet der Ferienpass wieder...

© Kreisstadt Unna

 13.03.2020
VHS-Aktuell: Bildbearbeitung mit Picasa

In dem Seminar wird zunächst gezeigt, wie die kostenfreie Software aus dem Internet geladen und installiert wird. Anschließend beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der professionellen Nachbearbeitung von Fotos und dem Aufbau einer sinnvollen Ordnerstruktur, um Bilder schnell wiederzufinden. Weitere Themen sind der Bildübertrag auf den PC und die Erstellung von Diashows mit Texten und Musik. Auch wird in dem Kurs gezeigt, wie man Bilder für den Ausdruck optimiert und online Papierabzüge bestellt.  Die Veranstaltung "Bildbearbeitung mit...

©

 13.03.2020
Sperrung in Siddinghausen

Wegen Baumschnittarbeiten ist die Hauptstraße (L881) zwischen der A44 und Vinning in Siddinghausen am Sonntag, 15. März 2020, gesperrt. Der Verkehr wird über Vinning (K36) und die werler Straße (B1) umgeleitet.

© Pixabay

 12.03.2020
„Earth Hour“ am 28. März in Unna

Die Kreisstadt Unna beteiligt sich auch an diesem Jahr an der weltweiten Klimaschutzaktion "Earth Hour" des WWF und setzt damit ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz. Auf der ganzen Welt geht am Samstag, 28. März 2020 in der Zeit von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht aus. Millionen Menschen werden für eine Stunde ihr Zuhause, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Städte in Dunkelheit hüllen und so zeigen, dass jeder Klimaschutz betreiben kann. In Unna wird in dem genannten Zeitraum das Licht in der glasüberdachten Bürgerhalle im Rathaus...

© Kreisstadt Unna

 12.03.2020
VHS-Aktuell: Fotos for Future

Am Freitag, 20. März, startet ein neues Fotoprojekt mit dem Titel "Fotos for Future: Energie in Unna". Das Angebot richtet sich an Menschen, die gerne fotografieren. In dem vierteiligen Workshop dreht sich alles rund um die Energiewende in Unna. Wie wird Energie in Unna erzeugt und gespeichert? Wie gehen wir mit Energie um? Gelingt die Energiewende in Unna? Die Teilnehmenden halten ihre persönlichen Antworten auf diese Fragen und Sichtweisen mit der Kamera fest. Dabei werden Sie von dem Fotografen Michael Heimsath begleitet und angeleitet. Es...

© Pixabay

 12.03.2020
VHS-Aktuell: Rhythmen mit Alltagsgegenständen

Für einen Percussion-Workshop braucht man nicht unbedingt eine Trommel oder ein anderes Instrument. Rhythmen mit Alltagsgegenständen sind das Thema des Workshops "Außer Besen nix gewesen!", der am Sonntag, 29. März 2020, von 10 bis 16 Uhr im zib stattfindet. Spätestens, seitdem die Show "Stomp" die Bühnen erobert hat, ist klar, dass sich Alltagsgegenstände wie Tonnen, Besen und Eimer bestens eignen, um gemeinsam Musik zu machen. Unter Anleitung von Dozent Jürgen Fischer werden auf diesen Alltagsinstrumenten rhythmische und perkussive Collagen...

©

 12.03.2020
VHS-Aktuell: Einstieg in den iMac mit dem eigenen Gerät

Die Teilnehmenden lernen in der Basisschulung den Aufbau und die Arbeitsweise des Rechners sowie des Apple-Betriebssystems mit den zentralen Programmen und Funktionen kennen. Im Vordergrund steht die Vermittlung der grundlegenden Bedienungsmethode des Systems. Übungsphasen bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgiebig Gelegenheit, das Gelernte zu trainieren.   Das Seminar "Apple Macintosh iOS – Grundlagen mit dem eigenen Gerät" mit der Kursnummer 201-4003 findet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. März 2020 jeweils von 9 bis 14 Uhr im...

©

 12.03.2020
Bilderbuchkino mit Willma

Die Leseschnecke Willma, das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib, hat sich auch für das Bilderbuchkino im März auf die Suche nach lustigen und spannenden Geschichten gemacht. Dabei hat sie zwei tolle Bilderbücher für Mittwoch, 18. März 2020, gefunden, die sie Kindern ab 4 Jahren vorlesen möchte: "Heule Eule! Nein - ich lasse niemand rein!" von Paul Friester Mama Eule geht einkaufen. 'Lass niemanden rein, wenn ich nicht da bin!', sagt Mama Eule zur kleinen Eule. Und das nimmt die kleine Eule ziemlich ernst! Denn als Mama zurück ist und an...

© Kreisstadt Unna

 11.03.2020
Von Mordsnächten zum Krimibrunch

„Mord am Hellweg“ geht am 12. März in die zweite Vorverkaufsrunde

Nach dem Vorverkaufsstart der ersten zwanzig Veranstaltungen des Jubiläumsfestivals "Mord am Hellweg X" Anfang Februar startet nun die zweite Vorverkaufsstaffel am 12. März mit einem guten Dutzend weiterer mordsspannender Lesungen. Mit dabei sind u. a. Krimigrößen wie Jussi Adler-Olsen, Nicola Förg, Garry Disher, Horst Eckert, Alex Beer, Claudia Rossbacher, Anita Terpstra, Dora Heldt, Elisabeth Herrmann, Friedrich Ani, I. L. Callis, Christof Weigold, Carla Berling oder Gisa Pauly. Mit Jussi Adler-Olsen, der auf Einladung des Festivals...

© Tine Harden

 11.03.2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro mit Aufbauwissen zu Excel

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm insbesondere mit seinem vielfältigen Angebot zu Funktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in einem Kurs am Abend. Dabei werden zunächst die einfachen, aber zentralen Funktionen vorgestellt, um sich dann mit speziellen Funktionen zu beschäftigen. Auch die Erstellung und Bearbeitung von Diagrammen zur Darstellung von Ergebnissen wird ausgiebig behandelt. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. Voraussetzung: Grundlegende Excel-Kenntnisse.   Das Seminar Excel Grundlagen 2...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite