Aus organisatorischen Gründen bleibt die Außenstelle des städtischen Bürgerservice in Königsborn am Freitag, 13. März 2020, geschlossen.
Es war ein interessanter Austausch, den zehn an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Interessierte jüngst im zib mit ehemaligen und aktuellen FSJlern führten. Wie geht es nach der Schule weiter – Studium oder Ausbildung? Fragen, die sich viele junge Menschen stellen. Im Mittelpunkt des Abends standen die Erfahrungsberichte zweier ehemaliger FSJler der VHS und der Ehrenamtsagentur Unna (Manuel Tesch und Nils Becker) sowie ein kurzer Einblick der aktuellen FSJlerin Katharina Korotev. Dabei ging es um Fragen wie: Welche Voraussetzungen müssen...
Das drahtlose Netzwerk hat mittlerweile in Privathaushalten breiten Einzug gehalten. Es macht unabhängig von Datenkabeln und es kann an jedem beliebigen Ort gesurft, auf Daten zugegriffen oder gedruckt werden. Doch wenn ein W-LAN richtig und vor allem sicher genutzt werden soll, dann müssen einige Dinge sowohl bei der Hardware als auch bei der Software beachtet werden. Was zu beachten ist, das zeigt die VHS in einem dreistündigen Workshop. Neben wichtigen Grundeinstellungen beim W-LAN beschäftigen sich die Teilnehmenden mit...
In dem Seminar wird zunächst gezeigt, wie die kostenfreie Software aus dem Internet geladen und installiert wird. Anschließend beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der professionellen Nachbearbeitung von Fotos und dem Aufbau einer sinnvollen Ordnerstruktur, um Bilder schnell wiederzufinden. Weitere Themen sind der Bildübertrag auf den PC und die Erstellung von Diashows mit Texten und Musik. Auch wird in dem Kurs gezeigt, wie man Bilder für den Ausdruck optimiert und online Papierabzüge bestellt. Die Veranstaltung "Bildbearbeitung mit...
Die Leseschnecke Willma hat sich auch für diese Vorlesestunde am Mitttwoch, 11. März 2020, mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek im zib auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!
Die VHS Unna und das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement führen in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund ab Freitag, 13. März 2020 eine Befragung zum Thema Ehrenamt unter allen Bürger*innen dreier Stadtteile Unnas durch. Ziel ist es, mehr über die Hintergründe und Beweggründe sich (nicht) engagierender Bürger*innen in Unna in Erfahrung zu bringen. Für die Befragung wurden die Stadtteile Gartenvorstadt, Lünern/Stockum, Hemmerde (darunter auch Westhemmerde und Siddinghausen) ausgewählt. Alle Bürger*innen ab 14 Jahren werden in wenigen...
An der VHS beginnen in Kürze noch zwei Sprachkurse: die Blockveranstaltung "Schwedisch für Anfänger*innen" findet am 20./21. März, am 3./4. April sowie am 8. Mai im zib statt. Der Kurs vermittelt die ersten Grundkenntnisse, die im Schweden-Urlaub helfen, typische Alltagssituationen sprachlich zu meistern. Die Kursgebühr beträgt 71 Euro/erm. 36 Euro. Nach den Osterferien ab dem 23. April beginnt der der Kurs "Portugiesisch Grundstufe 1", der immer Donnerstag von 18.00 – 19.30 Uhr die ersten Kenntnisse im brasilianischen Portugiesisch...
Die Bibliothek im zib freut sich, in ihrer Reihe "Wortspiele" im April eine außergewöhnliche Veranstaltung anbieten zu können. Ein neues Gesicht in der Bibliothek – Anja Bilabel vom Lauschsalon – führt das Publikum durch die wohl tollkühnste Geschichte der Weltraumliteratur: Douglas Adams' "Per Anhalter durch die Galaxis". Ein aufregender, spannender und hochgradig unterhaltender Abend ist garantiert. Zum Inhalt: "Weit draußen, in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis...
Die Schadenshöhe liegt inzwischen im vierstelligen Bereich, denn zum zweiten Mal innerhalb von rund zehn Wochen haben Unbekannte den neuen Zaun am Regenrückhaltebecken in Massen stark beschädigt. Frank Peters, Betriebsleiter der Stadtbetriebe Unna, kündigt für den Fall einer abermaligen, dann dritten Beschädigung des Zaunes die Schließung des Betriebsweges entlang des Regenrückhaltebeckens an. Mitte Dezember 2019 hatten die Stadtbetriebe Unna das Regenrückhaltebecken in Massen an der Königsborner Straße eingezäunt. Um den Betriebsweg entlang...
"Zaun im Kopf" - aktueller hätte das Thema nicht sein können, welches das Theater Sonni Meyer am Freitag (6. März 2020) in zwei Vorstellungen vor Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Unna in der Lindenbrauerei aufgeführt hat. Lissy und Luca werden jäh aus ihrem Schulalltag gerissen, als nach den Wahlen ein Rechtsruck Deutschland erschüttert und neue Gesetze eingeführt werden. Der rebellische Luca wird durch seinen kritischen Youtube-Channel unverhofft zum Staatsfeind, während Lissys Familie durch die Abschaffung der Sozialhilfe...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.