Sommer-Serie des Kreisgesundheitsamts, Teil IV: Legionellen
Verantwortung für IT und Verwaltungsdigitalisierung
Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee, Wickede vom 5. bis 9. August
Dezernent für Regionalentwicklung Dr. Jürgen Wutschka in den Ruhestand verabschiedet
Kein Durchkommen für Fahrzeuge vom 7. bis 10. August - Grund: Arbeiten an den Gleisen
Kreisjugendamt macht Angebot 12- bis 18-Jährige - 150 Plätze: Anmeldung am 20. August ab 8 Uhr
Einsatz in der Kinderpflegehilfe oder im Umwelt-Bereich: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Blick
Angehende Verwaltungsfachangestellte Sara Demmer aus Erwitte-Horn hat vier Wochen in Dublin (Irland) verbracht
Bislang keine Fälle im Kreisgebiet – Präventivmaßnahmen ergriffen
Syringer Straße in Möhnesee-Völlinghausen bleibt bis zum 2. August gesperrt
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.