Kreisweit 484 Personen infiziert – 3.577 Menschen gelten als genesen – 7-Tage-Inzidenz liegt bei 89,8
Kreisweit wurden knapp 23,5 Mio. Euro ausgezahlt
Kreis fasst entsprechenden Dringlichkeitsbeschluss
Baubetriebshof führt Verkehrssicherungsmaßnahmen durch
Kreisweit 542 Personen infiziert – 3.477 Menschen gelten als genesen
Tempokontrollen in Welver, Werl, Wickede (Ruhr), Anröchte, und Bad Sassendorf vom 18. bis 22. Januar
496 aktuelle Corona Fälle – 60 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 118,6
920 von 1.164 Anträgen auf Ausbildungsförderung wurden positiv beschieden
500 aktuelle Corona Fälle – 72 Personen in stationärer Behandlung – 7-Tage-Inzidenz bei 118
Über 80-Jährige werden angeschrieben – Terminvergabe ab 25. Januar
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.200 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, einen Kindergarten, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 66 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.