Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.09.2024
Traditioneller Treckertreff

Am 29. September im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

Am Sonntag, den 29. September, findet im Niederrheinische Freilichtmuseum von 11 bis 16 Uhr wieder der traditionelle Treckertreff statt. Die historischen Traktoren treffen sich zunächst auf dem Parkplatz des EisSport & Eventparks (Stadionstraße 161 in 47929 Grefrath), von wo sie ab 11 Uhr zu einem Korso durch die Gemeinde Grefrath starten. In diesem Jahr wird die Strecke erstmals auch um den Pastoratshof, die Viersener Straße sowie die Lobbericher Straße erweitert. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, sich auf eventuelle...

©

 23.09.2024
LiteraTon-Veranstaltung: „Die Welt auf dem Teller“ von Doris Dörrie

5. Oktober, Einlass ab 18.30 Uhr im Vienhues DELi in Viersen

Am Samstag, den 5. Oktober, findet ab 19 Uhr die zweite LiteraTon-Veranstaltung "Die Welt auf dem Teller" von Doris Dörrie im Vienhues DELi statt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Drehbuchautorin und Regisseurin Doris Dörrie gibt in "Die Welt auf dem Teller" kurze Einblicke in die verschiedensten Esskulturen der Welt. Meist humorvoll berichtet sie dabei von Erlebnissen auf Reisen oder Kindheitserinnerungen und regt mit ihren Schilderungen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken an. Dörries genussvolle Erzählungen werden eindrucksvoll von der...

©

 20.09.2024
Weltweiter Müllsammel-Aktionstag am 20. September

Kitas und Grundschulen beteiligen sich mit der Unterstützung des Abfallbetriebes Kreis Viersen am World Cleanup Day

Am Freitag, den 20. September, hat der World Cleanup Day erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern dazu aufgerufen, gemeinsam die Welt von Umweltverschmutzung und Plastikmüll zu befreien. In Viersen haben sich die katholische Kita St. Notburga, die evangelische Kindertagesstätte Hand-in-Hand sowie das Förderzentrum Ost-Gereonstraße beteiligt und an zwei Standorten im Stadtgebiet Müll gesammelt. Die Bereitstellung von Handschuhen sowie die abschließende Entsorgung der Abfälle wurden vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen übernommen. "Die...

© Kreis Viersen

 20.09.2024
Viersener Kreistag tagt am 26. September

Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, 26. September, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des neuen Forums am Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien, der Erweiterungsbau Franziskus-Schule sowie die Bestellung eines hauptamtlichen Kreisbrandmeisters.  Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

©

 19.09.2024
Bundesverdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Anna Clothilde Kandels

Stellvertretende Landrätin Heike Höltken ehrt ehrenamtliches Engagement der Kempenerin

Seit fast 40 Jahren setzt sich Anna Clothilde, genannt Claudia, Kandels für andere Menschen ein. Die 79-Jährige hat sich durch ihren langjährigen Einsatz im sozialen Bereich verdient gemacht und ist nun für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung hat ihr Heike Höltken, erste stellvertretende Landrätin des Kreises Viersen, im Beisein von Familie und Freunden am Donnerstag, den 19. September, verliehen.  "Frau Kandels schenkt den...

© Kreis Viersen

 17.09.2024
Umfrage zum Mietspiegel im Kreis Viersen

Der Kreis Viersen ruft Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter dazu auf, sich an der Umfrage zum aktuellen Mietspiegel zu beteiligen. Alle Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter der Kommunen Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Willich, deren Miete sich seit dem 01.01.2019 verändert hat, werden gebeten, an der Umfrage teilzunehmen. Der Mietspiegel soll laut Gesetz im Abstand von zwei Jahren an die aktuelle Marktentwicklung angepasst werden. Die letzte...

©

 17.09.2024
Fahrradflunder als flexible Abstellmöglichkeit für Fahrräder

Der Kreis Viersen hat eine sogenannte Fahrradflunder zur Ausleihe an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden angeschafft. Diese dient dazu, passende Standorte für Fahrrad-Abstellmöglichkeiten zu finden. Fahrradflundern sind flexibel versetzbare Plattformen mit aufgebauten Anlehnbügeln zum Abstellen von Fahrrädern. Die Fahrradflunder ist mit ihren Abmessungen von zwei mal fünf Metern so konzipiert, dass sie auch auf einen normalen Autoparkplatz passt. Sie hat fünf Anlehnbügel mit einer Breite von 90 Zentimetern, so dass bis zu zehn Fahrräder...

© Kreis Viersen

 17.09.2024
Betriebsausschuss tagt am 24. September

Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 24. September. Beginn ist um 17 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen die Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts 2023, der Finanzwirtschaftlicher Zwischenbericht Januar bis Juni 2024 sowie die Evaluierung Bioabfallkampagne auf der Tagesordnung. Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 16.09.2024
KreisSportBund Viersen e.V. organisiert Weltkindertag in Hinsbeck am 22. September 2024

September 2024 Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren

Der Jugendvorstand der Sportjugend im KreisSportBund (KSB) Viersen e.V. veranstaltet am Sonntag, den 22. September, von 12 bis 17 Uhr im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck, Heide 2c in 41334 Nettetal anlässlich des Weltkindertages einen angebotsreichen Nachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren. Auf dem Programm stehen unter anderem Sportangebote, eine Hüpfburg und Bastelaktionen. Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft". Vor diesem Hintergrund sollen Kinder und...

©

 16.09.2024
Erntedankfest mit großem Bauernmarkt

Am 22. September im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

Am Sonntag, den 22. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirten und den Landfrauen von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath). Um 10.30 Uhr findet aus diesem Anlass auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßt Landrat Dr. Andreas Coenen. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt. An diesem...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite