Bei der Wahl der "richtigen" Schulform nach der Grundschulzeit gilt es, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen. Die weiterführenden Schulen im Raum Gummersbach wollen Eltern dabei unterstützen und laden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 30.10.2019, um 17.00 Uhr in die Halle 32 in Gummersbach ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Eltern, deren Kind zurzeit die vierte Klasse besucht und im kommenden Jahr auf eine weiterführende Schule wechseln soll. Je ein Vertreter einer jeden Schulform wird sich, seine...
Nordrhein-Westfalens Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach besucht am Dienstag, 15. Oktober 2019, die Firma Eaton Industries GmbH in Gummersbach. Dort absolvieren aktuell zwei Mädchen ihr Praktikum im Rahmen der am 2. August 2019 an den Start gegangenen Girls’ and Boys’ Academies. Neben der Ministerin und den Praktikantinnen, werden auch Bürgermeister Frank Helmenstein, der technische Beigeordnete Jürgen Hefner, Vertreter*innen der Firma Eaton sowie der kooperierenden Schule anwesend sein. Um 13:15 Uhr sind Sie zur Berichterstattung...
"Asche adé! Kein Knie tut mehr weh!" Mit diesen Worten leitete Schulleiter Detlef Betz die Eröffnung des neuen Sportplatzes an der Realschule Steinberg ein: Dort, wo bis vor kurzem noch ein alter Ascheplatz war, befindet sich heute ein hochmoderner, multifunktionaler Sportplatz. Auf dem 810 Quadratmeter großen Feld mit elastischem Kunststoffbelag entstanden sechs Badminton- und zwei Volleyballfelder; zusätzlich zwei 50-Meter-Laufbahnen. 730 Meter Markierungen in unterschiedlichen Farben wurden auf dem Spielfeld aufgebracht. Zwei...
Nach dem Abschluss der Arbeiten und der Teilöffnung des Minikreisel an der Kreuzung Neudieringhauser Straße/Schulstraße (Durchfahrt Richtung Kaufland noch nicht möglich) wurde die Neudieringhauser Straße unterhalb der Einmündung der Straße "Zur Aggerhalle" zur Sanierung der Aggerbrücke voll gesperrt werden. Nach Freischachten des Brückenüberbaus wurden an beiden Seiten des Bauwerks unerwartet erhebliche Mängel ersichtlich. Vor Ausführung der ursprünglich geplanten Arbeiten am Brückenbauwerk müssen erst die Schäden am Spannbeton der Brücke...
Was ist dran in Derschlag und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, den 30.09.2019 um 18:00 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Derschlag statt. Anregungen und Hinweise zur Vorbereitung auf die Veranstaltung...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 25. September 2019, um 18 Uhr, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Am frühen Morgen des 10. September 2019 wurde erneut ein Kind in der Babyklappe des Kreiskrankenhauses Gummersbach aufgefunden. Der Säugling ist nach Informationen des Krankenhauses gesund. Der Fachbereich Jugend, Familie, Soziales der Stadt Gummersbach wird das Kind zunächst in einer Pflegefamilie unterbringen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Wechsel in eine Adoptivfamilie geplant. "Wir bitten die Kindesmutter, sich innerhalb der nächsten Tage mit uns in Verbindung zu setzen", sagt Fachbereichsleiter Thomas Hein. "Wenn sie möchte, kann...
Was ist dran in Hülsenbusch und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Donnerstag, 12. September 2019, um 18 Uhr, im Gumbala Bade- und Saunaland, Singerbrinckstraße 31, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil.
Kultur und Kunst öffnen neue Welten. Mit ihnen lassen sich Spaß am Lernen, Einfühlungsvermögen, gegenseitiges Zuhören, kreatives Gestalten und vieles andere bestens kombinieren. Wer sich einmal in einer kulturellen AG oder Gruppe einem künstlerischen Thema geöffnet hat, profitiert sein Leben lang davon. Soweit die bekannte Theorie. Doch wie erreicht man die Schüler von heute und bringt besonders denen, die bisher keinen Zugang zu kulturellen Angeboten gefunden haben, diese Welt näher? In diesem Sinne haben der Kulturagent für Schulen der Stadt...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.