Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung der Corona-Pandemie haben das Land NRW und der Kreis Borken weitere Maßnahmen zur Kontrolle der Pandemie beschlossen. Die Türen des FARB sind jedoch weiterhin offen.
Aktuell wurden schon über 2.000 Borken-Gutscheine im Gesamtwert von über 200.000 EUR verkauft! Der Borken Gutschein ist online unter www.borkener-gutschein.de und über die Gutschein-Hotline zu erwerben.
Nordrhein-Westfalen verbindet Notbremse-Regelung mit Stärkung der Teststrategie
Anlass sind die aktuellen Neuregelungen in der neuen CoronaSchutzVO (gültig ab dem 29. März)
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bedankte sich ganz herzlich bei Martina Pöpping für Ihre geleistete Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Borken und für die gute und kollegiale Zusammenarbeit.
Die Earth Hour 2021 findet am 27. März statt. Um 20:30 Uhr gehen dann auch die Lichter an den 5 historischen Stadttürmen und am Rathaus aus - als globales Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten.
Vorschau ab dem 01. April 2021 verfügbar
Impfung von Personen mit Vorerkrankungen der Prioritätsgruppe II über die Hausarztpraxen
In Borken wird an zwei Querungsstellen im Bereich der Nina-Winkel-Straße eine Bevorrechtigung des Radverkehrs eingerichtet. Weiterhin soll die Beleuchtung in Marbeck von der Brücke Engelradingbach bis zum Sportplatz fortgeführt werden. Gleichzeitig soll d
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.