Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 30.01.2020
Vorlesestunde mit Willma im zib

Die Leseschnecke Willma hat sich auch für diese Vorlesestunde in der Kinderbibliothek am Mittwoch, 5. Februar 2020, auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung (zib) ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!

© Kreisstadt Unna

 29.01.2020
Hendrik zur Weihen bleibt für weitere sechs Jahre Leiter der Unnaer Feuerwehr Unna

Unnas Bürgermeister Werner Kolter ernannte am Mittwoch, 29. Januar 2020, Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen für weitere sechs Jahre zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna und händigte ihm die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten aus. Beigeordneter Dirk Wigant, u.a. zuständig für die Feuerwehr gratulierte Hendrik zur Weihen, der seit 2014 Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna ist. Ein klares Votum für Hendrik zur Weihen gab es bereits in der gesetzlich vorgeschriebenen Anhörung der Unnaer Feuerwehr bei der der Kreisbrandmeister Thomas...

© Stadt Unna

 29.01.2020
"KUNST" - in der Stadthalle

Eine Komödie für drei Schauspieler von Yasmina Reza

Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen. Aber es ist natürlich nicht irgendein Bild, sondern ein echter Antrios! Für 200.000 Franc!!. Geradezu ein Schnäppchen!!! Serge liebt das Bild. Natürlich erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber zumindest von seinem Freund Marc hätte er das erwartet. Marc ist verunsichert. Er zweifelt am...

© Jürgen Frahm

 29.01.2020
Chansons und Lieder aus der Region mit Maegie Koreen

Ruhrpott-Solo in der Bibliothek im zib

Magie Koreen, die Chanteuse aus dem Ruhrpott präsentiert am Dienstag, 3. März 2020 um 19 Uhr in der Bibliothek im zib die Geschichte und die Geschichten der Menschen an Ruhr und Emscher in einem literarischen Chansonreigen. "Maegie Koreen widmet sich seit den 1970er Jahren der Liebe zum Chanson. Ihre spezielle Bühnenausbildung erhielt sie von Hana Hegerova, dem Weltstar des internationalen Chansons aus Prag. Maegie Koreen hat sich in ungezählten Konzerten und in den Medien einen Namen erworben. Mehrere Auszeichnungen und eine Reihe von CD-Alben...

© Gerd Kaemper

 27.01.2020
Umleitung über die Tiefgarage

Kanalrohrsanierung am Ostring

Wegen einer Kanalrohrsanierung ist von Dienstag, 28. Januar bis Freitag, 31. Januar 2020, der Einmündungsbereich vom Ostring auf die Bahnhofstraße jeweils von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Die Umleitung führt über die Tiefgarage (vorbei am Fast Food Restaurant). Diese Umleitung ist ausgeschildert.

© Kreisstadt Unna

 27.01.2020
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen 2020/2021

In Kürze startet das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen in Unna. Hierfür erhalten die Schüler*innen der 4. Klassen mit dem Halbjahreszeugnis ein Anmeldeformular, ein Infoblatt, sowie ein Übergabeprotokoll. Am Montag, 3. Februar 2020, beginnen dann zunächst die beiden Gesamtschulen im Rahmen des vorgezogenen Anmeldeverfahrens. Anmeldungen an der Realchule und den Gymnasien sind ab Montag, 17. Februar 2020, möglich. Das Schulangebot in Unna umfasst die Schulformen Realschule, Gymnasium und Gesamtschule. Für einen Hauptschulbesuch...

©

 27.01.2020
Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Schüler*innen des Ernst-Barlach-Gymnasiums erinnern an die Befreiung des Vernichtungslagers in Ausschwitz

Es ist eine wichtige Tradition geworden, dass alljährlich am Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Unna die Gedenkfeier im Rathaus gestalten. Mit eindringlichen Worten und stimmigen Musikbeiträgen machten am Montag, 27. Januar 2020, Schülerinnen und Schüler der Stufe 9,10 und 12 des Ernst-Barlach-Gymnasiums (EBG) bei der Gedenkstunde im Unnaer Rathaus deutlich, wie wichtig die Erinnerung auch 75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz ist....

© Kreisstadt Unna

 25.01.2020
Vorzüge des Alters im Mittelpunkt

Alter und Altern haben zu Unrecht einen schlechten Ruf, davon ist Britta Zangen überzeugt. Sie ermutigt dazu, die Veränderungen des Alters anzunehmen und die Vorzüge in den Mittelpunkt zu rücken, die sich aus einer nie gekannten Freiheit und Unabhängigkeit ergeben. Die Autorin denkt dabei auf unkonventionelle Weise über Weltfrieden und Religion, Liebe und Mitmenschlichkeit, Zufriedenheit und Toleranz, Tod und Krankheit nach. Unterstützt von den Erkenntnissen der aktuellen Forschung gibt sie Tipps, wie man gezielt Gemüt, Kopf und Körper fit...

© Christine Sommerfeldt

 24.01.2020
Offenes Kreativ-Atelier in der Kinderbibliothek im zib

Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 1. Februar 2020, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!

© Stadt Unna

 24.01.2020
Kanalsanierung auf dem Ostring

Die Stadtbetriebe Unna werden ab Montag, 27. Januar 2020, auf dem Ostring (ab Höhe Haus & Grund) in Richtung Bahnhof aufgrund eines Rohrbruchs abschnittweise den Kanal erneuern. Dazu muss die rechte Fahrspur gesperrt werden. Eine Öffnung der Straßendecke ist nicht notwendig. Diese Maßnahme wird voraussichtlich vier Wochen dauern. Aus diesem Grund verzichtet das Tiefbauamt der Stadt Unna bei seiner Baustelle an der Morgenstraße/Voßkuhle vorerst auf eine Sperrung der linken Fahrspur auf dem Ostring.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite