Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 11.02.2020
Kostenlose Führung durch die Ausstellung „Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand“

Am Sonntag, dem 16. Februar 2020, findet die nächste offene Führung durch die Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand" im Hellweg-Museum Unna statt.   Die Ausstellung greift sechs aktuelle Diskussionen zum Thema Ernährung auf und setzt sie schlaglichtartig in Beziehung zur Esskultur der vergangenen zweihundert Jahre. Dabei verfolgt sie den Weg der Nahrung vom Ursprung der Lebensmittel über ihre Verarbeitung, Verteilung und Zubereitung bis zum Verzehr. Die Bandbreite der etwa 150 Exponate reicht vom hochmodernen...

© Kreisstadt Unna

 11.02.2020
Straßensperrung wegen der Beseitigung von Sturmschäden

Der Hallohweg im Bereich der Brücke der Autobahn 1 wird am Mittwoch, 12. Fabruar 2020, zwischen 8 und 18 Uhr gesperrt. Dort müssen im Nachgang von Orkan "Sabine" Sturmschäden beseitigt werden.

©

 11.02.2020
VHS-Aktuell: Steuererklärung mit Elster

Die Einkommensteuererklärung elektronisch beim Finanzamt einreichen – Elster macht es möglich. Wer wissen will, wie die eigene Erklärung mit Elster erstellt und abgegeben wird, kann am Samstag, 22. Februar 2020 im zib eine grundlegende Einweisung in die Funktionen des Programms mitmachen.  Die Veranstaltung "Elster richtig nutzen" mit der Kursnummer 201-4308 findet von 9.30 bis 12.30 Uhr im Raum 006 im zib statt. Die Gebühr für die Veranstaltung beträgt 20 Euro.   Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen...

©

 11.02.2020
Sperrung am Peukinger Weg

Wegen Kranarbeiten ist der Peukinger Weg in Höhe der Hausnummer 96 am Mittwoch, 12. Februar 2020, gesperrt.

©

 10.02.2020
Bürgermeister begrüßt Schülergruppe aus Andalusien

Unnas Bürgermeister Werner Kolter begrüßte am Montag eine Schülergruppe aus der andalusischen Stadt Jaén, die noch vor dem Sturm "Sabine" sicher in Düsseldorf landen konnte. Die Schüler*innen nehmen am fünften Schüleraustausch ihrer Unnaer Partnerschule, der Peter-Weiss-Gesamtschule, teil. Die 14 Schüler*innen verbringen eine Woche in Unna und nehmen am regulären Schulunterricht teil. Sie arbeiten an einem gemeinsamen Projekt mit den Unnaer Jugendlichen zum Thema "Kulturelle Unterschiede unserer Städte". Darüber hinaus stehen Ausflüge nach...

© Kreisstadt Unna

 10.02.2020
Nach Orkan "Sabine": Bürgermeister dankt Einsatzkräften

Sturmtief "Sabine" hat die Einsatzkräfte der Unnaer Feuerwehr in der Nacht zu Montag stark beschäftigt. Auch tagsüber mussten noch Einsätze abgearbeitet werden. Insgesamt 150 Kräfte waren im Einsatz oder befanden sich in alarmierter Bereitschaft, um die insgesamt 29 Einsätze abzuarbeiten. Umgestürzte Bäume, herabgefallene Dachziegeln, lose Kantbleche wie am Busbahnhof oder auch umgekippte Bauzäune gehörten zu den häufigsten Einsatzgründen. Im Königsborner Kurpark stürzten fünf Bäume um, an anderen Stellen sorgten sogenannte Kronenausbrüche für...

© Stadtbetriebe Unna

 10.02.2020
Anmeldeverfahren der Gesamtschulen ist abgeschlossen

Insgesamt 267 Viertklässler haben sich im vorgezogenen Anmeldeverfahren an den beiden Gesamtschulen in Unna angemeldet, 160 an der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn und 107 an der Peter-Weiss-Gesamtschule. An der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn hat sich ein Anmeldeüberhang ergeben, daher auch die Entscheidung für das vorgezogene Anmeldeverfahren. Die Anmeldungen an der Peter-Weiss-Gesamtschule sind im Rahmen der Kapazitäten. Nicht aufgenommen werden in Königsborn auf Basis eines durch den Rat der Kreisstadt Unna gefassten...

©

 10.02.2020
VHS-Aktuell: Digitalisierung alter Fotos

Der Dozent demonstriert in der Veranstaltung die Digitalisierung von Fotos mittels handelsüblicher Smartphones und Kameras. Die Teilnehmenden lernen alle notwendigen Schritte, um zu perfekten digitalen Bildern zu kommen.   Das Seminar "Digitalisierung alter Fotos" mit der Kursnummer 201-4085 findet am Donnerstag, 20. Februar 2020 von 17.30 bis 20.30 Uhr im Raum 0.06 im zib statt. Die Gebühr beträgt 18 Euro.   Detaillierte Seminarbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen VHS-Programmheft ab Seite 51 zu finden. Der Kurs ist auch im...

©

 10.02.2020
Absage des Vorlesewettbewerbs im zib

Der für Montagmittag (10. Februar 2020) geplante Vorlesewettbewerb des deutschen Buschhandels auf Kreisebene in der Bibliothek im zib fällt aus. Nachdem viele Schulen im Kreis Unna auf Grund des Orkans am Montag geschlossen sind, haben sich die Organisatoren entschlossen den Vorlesewettbewerb morgen abzusagen. Die Sicherheit der Kinder geht vor. 

© pixabay

 09.02.2020
Wichtiger Hinweis der Feuerwehr

Absperrungen gelten für alle Verkehrsteilnehmer

Die Feuerwehr Unna ist aktuell wegen des Orkans "Sabine" im Einsatz. Aus diesem Grund weist die Feuerwehr ausdrücklich darauf hin, dass überall dort, wo Feuerwehr, städtischer Bauhof und auch Polizei Straßen oder Wege wegen drohender umstürzender Bäume oder herabfallenden Dachziegeln sperren, diese Sperrung nicht nur für Autofahrer, sondern ausdrücklich auch für Fußgänger und Radfahrer gilt. Bei Missachten dieser Sperrungen begeben sich Menschen leichtfertig und unnötig in Gefahr.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite