Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren haben bis Freitag, 29. November 2019 die Möglichkeit, sich für das Kulturrucksack-Projekt "Christmas Dance" anzumelden. Am 30. November, 1., 8., 14. und 15. Dezember jeweils ab 10 Uhr erarbeiten die Teilnehmer*innen unter professioneller Anleitung Tänze aus dem Bereich HipHop/Dancehall. Sobald die Schritte sitzen, wird ein Videoclip produziert. Das Projekt findet in der "Make Me Move" Dance Academy, Hellweg 31-33, 59423 Unna statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 29. November per...
44 Euro weniger (- 4,32 Prozent) als im Jahr 2019 muss eine vierköpfige Durchschnittsfamilie im Jahr 2020 für die Müllabfuhr, die Abwasserbeseitigung und die Straßenreinigung ihres Eigenheimes bezahlen. Rund 19 Euro beträgt die Entlastung (-2,09 Prozent) für eine vierköpfige Musterfamilie mit Mietwohnung, über 12 Euro (-4,67 Prozent) für einen Single-Haushalt. Das ist das Ergebnis des Gebühren- und Wirtschaftsplans der Stadtbetriebe Unna für das Jahr 2020. Die größte Entlastung mit durchschnittlich 16,78 Prozent erhalten die Gebührenzahler bei...
Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November 2019, findet ein Malerei-Workshop im zib statt. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre kreativen Ansätze erweitern wollen. Ob gegenständliches und abstraktes Arbeiten, ob frei oder nach Vorlage – alle Vorhaben sind willkommen und werden von dem Kunstdozenten Rainer Manfrost individuell betreut. Es darf mit verschiedenen Materialien wie Acrylfarbe, Farbpigmenten, Sand, Spachtelmassen und aufgeklebten Papieren experimentiert werden. Der Workshop beginnt am Freitag um 18 Uhr und endet am...
Der Aufbaukurs behandelt u.a. Themen wie das Arbeiten mit der iCloud, Datensicherung und das Arbeiten mit Anwendungen wie Pages, Numbers und Keynote. Der Kurs ist als Workshop konzipiert, den die Teilnehmenden inhaltlich mitbestimmen können. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Grundlagenkenntnisse zum Mac-Betriebssystem vorhanden sein. Bitte eigenes Apple-Gerät (kein Tablet!) und das entsprechende Netzteil mitbringen. Die Volkshochschule haftet nicht für private Geräte. Das Seminar "Apple Macintosh - Aufbauworkshop mit dem eigenen...
Die Stadtbetriebe Unna beginnen am Donnerstag, 28. November 2019, mit dem Kanalneubau an der Kamener Straße, in Höhe Colonie. Die Arbeiten erfolgen im Vorlauf zum Kreuzungsausbau und dauern voraussichtlich bis März 2020. Im Anschluss erfolgen die Straßenbauarbeiten durch die Wirtschaftsförderung im Kreis Unna. Der Verkehr fließt zweispurig an dem Baustellenbereich vorbei. Die Anwohner der Sackgasse Colonie wurden bereits durch die Tiefbaufirma informiert.
Die Kunstaktion "Stadtbesetzung" besetzt vom 1. Dezember bis zum 8. Dezember erneut ein leerstehendes Ladenlokal in der Unnaer Innenstadt. In diesem Zeitraum laden verschiedene Künstler, Veranstaltungen und Mitmachaktionen in der leerstehenden Apotheke in der Niesenstraße 2 dazu ein, Neues zu entdecken und Altes mit neuen Augen zu sehen. Eine Teilnahme an den Workshops und Veranstaltungen ist für alle Interessierten kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Am Montag, 2. Dezember um 19 Uhr lädt Schriftsteller, Hörbuch-und Hörspielautor...
"Persönliches Budget - Mehr als Geld" lautet der Name der Wanderausstellung, die am Donnerstag und Freitag (28. und 29. November) in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses zu sehen ist. Mit dem "Persönlichen Budget" erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, die von ihnen benötigte Unterstützung entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu organisieren. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag um 14 Uhr. Neben einem Grußwort von Christian Baran, Vorsitzender des Behindertenbeirates der Stadt Unna, sieht das Programm...
Auch in diesem Jahr haben die OGS-Kinder der Nicolaischule wieder den Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle des Rathauses geschmückt. Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck bepackt und kritischer Begutachtung wurde der Baum immer bunter. Auch die Beigeordnete Kerstin Heidler und der Bürgermeister Werner Kolter unterstützten die kleinen dabei tatkräftig beim Schmücken des Baumes. Im Anschluss sangen die Kinder in der Bürgerhalle noch zwei Weihnachtslieder. Musikalische Unterstützung bekamen sie dabei vom Schulleiter der Nicolaischule Gabriel...
Für Smartphones gibt es eine Fülle an Apps. Zu jedem Thema findet man zahlreiche kostenpflichte und kostenfreie Anwendungen. Insbesondere Smartphone-Einsteiger*innen verlieren da schnell den Überblick. Abhilfe schafft nun die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede und informiert neugierige Smartphone-Nutzer*innen über wichtige und sinnvolle Apps, die auf keinem Gerät fehlen sollten. Gleichzeitig wird in die grundlegende Bedienung der einzelnen Apps eingeführt. Das Seminar "Wichtige Apps für das Android Smartphone" mit der Kursnummer 192-4105...
Inzwischen ist es schon Tradition, dass das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna gemeinsam mit dem Frauenforum Unna, den Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und dem Zonta-Club Unna-Hamm mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen hinweist. Josefa Redzepi, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna, betont: "Wir sind nicht bereit, Gewalt an Frauen länger hinzunehmen. Gemeinsam mit vielen Menschen in ganz Deutschland und der Welt setzen wir uns mit dem Hissen der Fahne dafür ein, dass Gewalt an Frauen...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.