Wegen Altlasten- bzw. Bodensanierungsarbeiten kommt es auf der Dortmunder Straße zwischen Massener Bahnhofstraße / Wasserkurler Straße und Haus-Nr. 97 ab Montag, 3. Februar 2020, zu Straßensperrungen. Die Sanierungsarbeiten und damit einhergehenden Sperrungen werden voraussichtlich bis zum 31. Juli 2020 (Freitag) andauern und sind in folgende Bauabschnitte unterteilt: 1. Bauabschnitt von Montag, 3. Februar bis Mittwoch, 26. Februar 2020: Halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Süden (Dortmund) 2. Bauabschnitt von...
Der erste Literaturschnack des neuen Jahres wirft seine Schatten voraus. Die Buchgeschenke zu Weihnachten sind alle gelesen, nun gilt es, diese Eindrücke und Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Möglich macht dies der Literaturschnack, eine Veranstaltung der Bibliothek im zib in Kooperation mit der vhs. In ungezwungener Atmosphäre können die Teilnehmenden mit anderen Buchliebhabern ins Gespräch kommen, ihre Favoriten oder auch Flops vorstellen, diskutieren, nachfragen oder einfach nur zuhören. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,...
Im Februar beginnen an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zwei neue "Refresher"-Kurse für Interessierte, deren Englischunterricht in der Schule schon ein paar Jahre zurückliegt. Doch das Wissen aus der Schule ist nicht verloren, sondern bloß verschüttet. Diese verschütteten Kenntnisse kann man in den Auffrischungskursen strukturiert reaktivieren und in nur zwei Semestern aufpolieren. Angeboten werden die Kurse auf zwei Sprachniveaus: der "Refresher A2" richtet sich an Teilnehmende, die drei bis sechs Jahre schulischen Englischunterricht...
Die Leseschnecke Willma hat sich auch für diese Vorlesestunde in der Kinderbibliothek am Mittwoch, 5. Februar 2020, auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung (zib) ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!
Unnas Bürgermeister Werner Kolter ernannte am Mittwoch, 29. Januar 2020, Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen für weitere sechs Jahre zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna und händigte ihm die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten aus. Beigeordneter Dirk Wigant, u.a. zuständig für die Feuerwehr gratulierte Hendrik zur Weihen, der seit 2014 Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna ist. Ein klares Votum für Hendrik zur Weihen gab es bereits in der gesetzlich vorgeschriebenen Anhörung der Unnaer Feuerwehr bei der der Kreisbrandmeister Thomas...
Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Der Untergrund ist weiß, und wenn man die Augen zusammenkneift, kann man feine weiße Querstreifen erkennen. Aber es ist natürlich nicht irgendein Bild, sondern ein echter Antrios! Für 200.000 Franc!!. Geradezu ein Schnäppchen!!! Serge liebt das Bild. Natürlich erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber zumindest von seinem Freund Marc hätte er das erwartet. Marc ist verunsichert. Er zweifelt am...
Magie Koreen, die Chanteuse aus dem Ruhrpott präsentiert am Dienstag, 3. März 2020 um 19 Uhr in der Bibliothek im zib die Geschichte und die Geschichten der Menschen an Ruhr und Emscher in einem literarischen Chansonreigen. "Maegie Koreen widmet sich seit den 1970er Jahren der Liebe zum Chanson. Ihre spezielle Bühnenausbildung erhielt sie von Hana Hegerova, dem Weltstar des internationalen Chansons aus Prag. Maegie Koreen hat sich in ungezählten Konzerten und in den Medien einen Namen erworben. Mehrere Auszeichnungen und eine Reihe von CD-Alben...
Wegen einer Kanalrohrsanierung ist von Dienstag, 28. Januar bis Freitag, 31. Januar 2020, der Einmündungsbereich vom Ostring auf die Bahnhofstraße jeweils von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Die Umleitung führt über die Tiefgarage (vorbei am Fast Food Restaurant). Diese Umleitung ist ausgeschildert.
In Kürze startet das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen in Unna. Hierfür erhalten die Schüler*innen der 4. Klassen mit dem Halbjahreszeugnis ein Anmeldeformular, ein Infoblatt, sowie ein Übergabeprotokoll. Am Montag, 3. Februar 2020, beginnen dann zunächst die beiden Gesamtschulen im Rahmen des vorgezogenen Anmeldeverfahrens. Anmeldungen an der Realchule und den Gymnasien sind ab Montag, 17. Februar 2020, möglich. Das Schulangebot in Unna umfasst die Schulformen Realschule, Gymnasium und Gesamtschule. Für einen Hauptschulbesuch...
Es ist eine wichtige Tradition geworden, dass alljährlich am Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Unna die Gedenkfeier im Rathaus gestalten. Mit eindringlichen Worten und stimmigen Musikbeiträgen machten am Montag, 27. Januar 2020, Schülerinnen und Schüler der Stufe 9,10 und 12 des Ernst-Barlach-Gymnasiums (EBG) bei der Gedenkstunde im Unnaer Rathaus deutlich, wie wichtig die Erinnerung auch 75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz ist....
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.