Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, findet die Herbstschulung des Fachverbandes der Standesbeamten Westfalen-Lippe in Soest statt, an der die Mitarbeitenden des Standesamtes Unna teilnehmen. Daher bleibt das Standesamt am Mittwoch, 9. Oktober, geschlossen. Am Donnerstag, 10. Oktober, ist das Standesamt dann wieder wie gewohnt von 8.30 bis 12 Uhr sowie 13.30 bis 16 Uhr geöffnet
Am Sonntag, 15. September, findet im Bornekampbad die große Abschlussfeier des Unnaer STADTRADELNs 2024 statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der ursprüngliche Termin im Juni hatte aus Krankheitsgründen verschoben werden müssen. Alle Sieger in den einzelnen Preiskategorien werden prämiert. Erstmals gibt es auch Siegerurkunden für alle Einzelradler*innen, Schulen, Schulklassen und Kitas, die es unter die ersten Drei auf das Treppchen geschafft haben. Unter allen Besuchern werden wieder viele wertvolle Preise...
Ein stimmungsvolles und friedliches Fest für Besucher*innen und Unnaer*innen gleichermaßen: Das war das Stadtfest 2024. Dank des sonnigen Spätsommerwetters war die Innenstadt an allen drei Veranstaltungstagen gut besucht und das vielseitige Programm stieß auf große Resonanz. "Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir ein so wunderbares Fest in unserer Stadt feiern konnten", sagt Bürgermeister Dirk Wigant. Sein Dank gilt einer Vielzahl von Menschen aus den verschiedensten Bereichen: "Seien...
Aktuell sind die Duschen der Dreifach-Sporthalle der Peter-Weiss-Gesamtschule wegen eines Befalls mit Legionellen gesperrt. Kurzfristig werden dort entsprechende technische Vorkehrungen an den sanitären Anlagen installiert, die die Legionellen sicher aus dem durchfließenden Wasser herausfiltern. Damit sollen die Duschen spätestens innerhalb der nächsten 14 Tage wieder in Betrieb genommen werden können. In langen Leitungsnetzen, in denen über einen längeren Zeitraum Wasser steht und das nicht regelmäßig in Bewegung ist, können sich Legionellen...
Wie kann Unna sich auf den Klimawandel einstellen, welche Maßnahmen gegen Starkregen und Hitzewellen sind möglich und sinnvoll? Diesen Fragen geht die Kreisstadt Unna in dem Förderprogramm KRIS mit speziellem Fokus auf den Stadtteil Königsborn nach. Die Abkürzung KRIS steht für "Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft". Über das Programm fördern das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Emschergenossenschaft und der Lippeverband Maßnahmen wie Flächenentsiegelungen, Dach-, Fassaden- und Flächenbegrünungen oder auch Baumpflanzungen....
In der nächsten Woche werden an mehreren Stellen in der Innenstadt abgestorbene Bäume gefällt. Diese Maßnahme ist zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit unumgänglich und wurde vom Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz des Stadtrates genehmigt. Für Ersatzpflanzungen wird gesorgt. Die Arbeiten machen an der Massener Straße, Morgenstraße und Mozartstraße kurzzeitige Teil- oder Vollsperrungen erforderlich. Hier ein Überblick: Morgenstraße: Die Morgenstraße wird am Freitag, 13. September, von 8.30 bis 13 Uhr zwischen Herderstraße/Uhlandstraße...
Die Löschgruppe Siddinghausen der Freiwilligen Feuerwehr Unna ist Ausrichterin des diesjährigen Leistungsnachweises der Feuerwehren im Kreis Unna. Am Samstag, 14. September, findet dieser "Wettkampf der Feuerwehren" ab 9 Uhr in Siddinghausen statt und bietet die Gelegenheit, die Arbeit der freiwilligen Feuerwehrleute aus nächster Nähe zu verfolgen. Die Teilnehmer*innen müssen in verschiedenen Übungen der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung ihre Kenntnisse und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Rund um den eigentlichen Wettkampf...
Pünktlich zum Stadtfest haben die Wirtschaftsbetriebe Unna einen neuen Service für Autofahrerinnen und Autofahrer freigeschaltet. Über den Kurzlink www.unna.de/parken lässt sich ab sofort mit einem schnellen Blick erkennen, wie viele Parkplätze in den WBU-Parkbauten noch frei sind. Die Übersicht enthält sämtliche Parkhäuser und Tiefgaragen, die die WBU betreiben: die Tiefgaragen am Neumarkt, Bahnhof und an der Flügelstraße sowie die Parkhäuser an der Massener Straße und der Neuen Mühle. Zum Stadtfest gelten für die WBU-Parkeinrichtungen...
Bindung, Sprache und Bildung haben für Kinder eine enorm große Bedeutung. Eine sichere Bindung zu Bezugspersonen, die Entwicklung einer angemessenen Sprachkompetenz und eine förderliche Bildungsumgebung sind entscheidende Faktoren für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und deren Zukunftschancen. Praktiker und Akteure, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, tauschen sich jetzt bei einer Fachtagung am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 14 Uhr im Lebenszentrum Königsborn zu diesem Thema aus. Für die Veranstaltung sind noch...
Es ist so weit! In wenigen Tagen geht Europas größtes internationales Krimifestival "Mord am Hellweg" in die bereits elfte Runde. Eröffnet wird das Festival mit einer fulminanten Auftaktshow im Circus Travados unter dem Motto "High Voltage", einer Mischung aus Lesungen, Akrobatik, Kabarett und vielem mehr unter Mitwirkung von Charles den Tex, Ursula Poznanski, Peter Lohmeyer, Fritz Eckenga, den Physikanten, internationalen Akrobatik-Acts, moderiert von Anouk Schollähn. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter. Fans der Spannungsliteratur dürfen...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.