Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.01.2020
LeinwandSpecial: Neues Programm bietet wieder sehenswerte Filme

Die Reihe LeinwandSpecial ist schon lange eine feste Größe in der Stadt. Hier stehen preisgekrönte Filme auf dem Programm, Streifen, über die man spricht, aufregende und anrührende Filme, historische Stoffe, spannende Stories, Musikfilme oder auch mal ungewöhnliche Dokus. Ein Kinojuwel aus Italien schaffte es diesmal auf dem Spielplan, die wilden Jahre des größten deutschen Rockstars Udo Lindenberg flimmern über die Leinwand, Lüdia-Gewinner "Der letzte Mieter" hält die Zuschauer in Atem, oder der großartige Mario Adorf meint doch tatsächlich...

© Pixabay

 08.01.2020
Bilderbuchkino mit Willma startet in das neue Jahr

Die Leseschnecke Willma, das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib, hat sich auch für das erste Bilderbuchkino im neuen Jahr auf die Suche nach lustigen und spannenden Geschichten gemacht. Dabei hat sie zwei tolle Bilderbücher gefunden, die sie Kindern ab 4 Jahren am Mittwoch, 15 Januar 2020, vorlesen möchte: "Dr. Brumm auf Hula Hula" von Daniel Napp Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen mal so richtig Urlaub machen. Irgendwo ganz weit weg, wo es schön und warm ist. Dr. Brumm bucht kurzerhand eine Reise im Internet und am nächsten Tag geht's...

© Kreisstadt Unna

 07.01.2020
VHS-Aktuell: Die Toskana – La Dolche Vita

Kostenloser Vortrag im ZIB

Die Toskana hat eine wunderschöne Küste, ein zauberhaftes Hinterland und eine bewegte Geschichte. Ralf Zöllner hat die Toskana mehrfach bereist und wird in seinem multimedialen Vortrag am Montag 13. Januar 20020, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS in Unna (im ZIB) seine Eindrücke anschaulich vermitteln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

©

 07.01.2020
VHS-Aktuell: Die Kirchen im 3. Reich

In seinem Vortrag am Montag, 13. Januar 2020, zwischen 18 und 19.30 Uhr in der VHS in Unna (Zentrum für Information und Bildung) beschäftigt sich Wilhelm Hochgräber mit der ambivalenten Haltung der großen Kirchen zum Nationalsozialismus ab 1933 sowie mit der Entwicklung von Kritik und Widerstand von Teilen ihrer Mitglieder. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

©

 06.01.2020
VHS-Aktuell: Bildungswoche: Office für Berufsrückkehrer*innen

Das VHS Seminar bietet den Teilnehmenden einen praktischen Wiedereinstieg in das Arbeiten mit klassischen EDV-Anwendungen im Büroalltag. Mit Hilfe praxisnaher Beispiele wird vermittelt, wie Windows und die Office-Programme Word, Excel und Outlook effizient bei der Arbeit eingesetzt werden. Die Teilnehmenden profitieren dabei von den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den vielen nützlichen Tipps und Tricks.   Das Seminar "Bildungswoche: Office-Auffrischung für Berufsrückkehrer*innen" mit der Kursnummer 192-4271 findet...

©

 06.01.2020
VHS-Aktuell: Vortrag zu Bio, Öko, Regional, Fairtrade und Co

Durchblick im Label-Dschungel, Zahlen, Zeichen, Codes und Siegel. Auf vielen Produkten und Verpackungen geht es bunt zu. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Kennzeichnungen tummeln sich eine Vielzahl an Siegeln, Herkunftsbezeichnungen und Symbolen. Da gibt es Testsiegel, Regional- und Nachhaltigkeitskennzeichnungen und natürlich auch Umwelt- und Öko-Label. In dem VHS-Vortrag wird Uta Wippermann Wegener von der Verbraucherzentrale NRW e.V., Umweltberatung Unna, beispielhaft verschiedene Öko-Siegel und regionale Herkunftszeichen unter die...

©

 06.01.2020
Sternsinger überbringen ihre Botschaft

Kinder des Pastoralverbundes zu Gast im Unnaer Rathaus

"Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit" heißt das Leitwort der Sternsingeraktion 2019, bei der besonders auf Kinder mit Behinderung aufmerksam gemacht wird. Am Freitag, 4. Januar 2019, waren große und kleine Sternsinger zu Gast im Unnaer Rathaus. Sie haben sich wie viele tausend andere Mädchen und Jungen in Deutschland auf den Weg gemacht, um für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. Die Jungen und Mädchen aus dem Pastoralverbund Unna überbrachten mit dem Anbringen des traditionellen Kreideschriftzuges über der Tür...

© Kreisstadt Unna

 04.01.2020
VHS-Aktuell: Bildungsurlaub: Programmieren mit Excel

In Excel steht eine leistungsfähige Programmiersprache (VBA) zur Verfügung, die es gestattet, viele Abläufe zu automatisieren. Der Bildungsurlaub der VHS vermittelt die Grundlagen, um eigene VBA-Programme zur Lösung von komplexen Excel-Aufgaben zu erstellen. Alle Programmiertechniken werden mit vielen praktischen Beispielen geübt. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf individuelle Fragestellungen aus konkreten Projekten einzugehen.   Der Bildungsurlaub "Programmierung mit Excel - Visual Basic for Applications (VBA) - Grundlagen" mit der...

©

 03.01.2020
VHS-Aktuell: Excel für Profis

Schwerpunktmäßig werden in der Excel-Veranstaltung Funktionen wie Logik-, Statistik- und Verweisfunktionen behandelt, die oft in der Praxis benötigen werden. Das Excel-Seminar mit der Kursnummer 192-4256 findet von Mittwoch, 15. Januar bis Mittwoch, 5. Februar 2020 jeweils von 18 bis 20.15 Uhr im Raum 003 im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 60 Euro, ermäßigt 46 Euro inkl. 9,87 Euro für ein Lehrbuch.  Detaillierte Seminarbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen VHS-Programmheft auf den Seiten 43 zu finden. Der Kurs ist auch im...

©

 03.01.2020
VHS-Workshop am Wochenende: Drucktechnik

Am letzten Januarwochenende bietet die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede einen Workshop rund um das Drucken an. Das ist eine graphische Technik, die viele kreative Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Der Workshop richtet sich an alle Interssierten mit oder ohne Vorerfahrungen. Dozentin Franka Burde vermittelt das Tiefdruck- und Hochdruckverfahren sowie Techniken für Radierungen und Linolschnitte. Der Workshop findet im Künstlerhaus Buschulte statt und kostet 55 Euro. Er beginnt am FReitag, 24. Januar 2020 um 16.30 Uhr und endet am...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite