Anmeldungen für den Standort Raesfeld finden in diesem Jahr ausnahmsweise in Borken statt.
Erstmals wird die bewährte, allerdings gerade wegen Corona nicht durchführbare LEADER-Sprechstunde, digital angeboten.
Angebot des Jugendwerk Borken e.V. für Alleinerziehende von Grundschulkindern
Die Borkener Bürgerinnen und Bürger haben fleißig abgestimmt und die Gewinner des Laternenwettbewerbes stehen nun fest.
Videointervention zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Gemeinsames Projekt vom AkA und FARB am 27.1.2021, 17 bis 21 Uhr
Tipps der Verbraucherzentrale NRW.
Am Kirchdach von St. Remigius wurden vom Sturm Dachziegel gelöst und wir wollen natürlich auf Nummer sicher gehen.
Update vom 21.01.2020
Stadtrallye to go der Tourist-Information weiter verfügbar
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.