Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 02.11.2019
VHS-Aktuell: Mentale Blockaden lösen

Negative und einschränkende Glaubenssätze können uns in unserer beruflichen und persönlichen Entwicklung beeinträchtigen und behindern. Der Referent Paul Ulrich Berens wird die Auswirkungen einschränkender Glaubenssätze auf das berufliche sowie private Leben darstellen und anhand von Beispielen sowie praktischen Übungen zeigen, wie mentale Blockaden überwunden werden können.   Die Veranstaltung "Mentale Blockaden lösen" mit der Kursnummer 192-5142 findet am Mittwoch, 13. November 2019, von 18.30 bis 21.30 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den...

©

 31.10.2019
Lesung mit Thriller-Autor Marc Raabe: Jetzt noch schnell Karten sichern

Der Kölner Bestseller-Autor Marc Raabe, der 2018 für den Viktor Crime Award nominiert wurde, liest am Freitag, 8. November 2019, um 19.30 Uhr bei Bestattungen Groß (Massener Straße 130) aus seinem druckfrisch erschienenen Thriller "Zimmer 19", mit dem er seine erfolgreiche Serie um den Kommissar Tom Babylon fortsetzt: Auf der Berlinale stirbt ein Mensch, live auf der Kinoleinwand. Das Opfer ist niemand geringeres als die Tochter des Bürgermeisters Otto Keller. Tom Babylon und die Psychologin Sita Johanns ermitteln unter Hochdruck, denn der...

© Gerald von Foris

 31.10.2019
VHS-Aktuell: Fit mit Smartphone und Tablet

Smartphones sind nicht nur Telefone, sondern kleine Computer, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.   In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit dem Android-Smartphones erklärt und praktisch geübt, um Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der Dozent gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Grundeinstellungen vor und bespricht wichtige Funktionen. Dabei werden W-LAN und Bluetooth ebenso thematisiert wie auch der Gebrauch von...

©

 31.10.2019
VHS-Aktuell: Interaktive PDFs leicht und schnell erstellt

Die Gestaltung professioneller, interaktiver PDF-Formulare ist anspruchsvoll. In einem speziellen Webinar der VHS erlernen Interessierte am Beispiel verschiedener Anwendungen solche Formulare Schritt für Schritt zu erstellen. Zudem zeigt der Dozent Möglichkeiten zur automatisierten Verarbeitung bzw. Auswertung der Formulardaten auf.  Das Webinar "Erstellung interaktiver PDF-Formulare" mit der Kursnummer 192-5182 findet am Dienstag, 12. November 2019 von 19 bis 21.15 Uhr in einem virtuellen Klassenraum im Internet statt. Die Gebühr beträgt 12...

©

 31.10.2019
Vom Joghurtbecher zum Spielturm - Neue Spielgeräte auf Billmericher Spielplatz

Es ist der einzige Spielplatz im Unnaer Ortsteil Billmerich und die Spielgeräte auf der Fläche an der Altendorfer Straße waren deutlich in die Jahre gekommen. Der ehemalige und nun marode Spielturm musste abgebaut werden und wurde jetzt durch einen neuen ersetzt. Am Donnerstag gab Rene Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna, die neue Spielfläche frei. Die Kinder standen schon in den Startlöchern und konnten es kaum abwarten, den neuen Viereck-Doppelturm in Beschlag zu nehmen. Ausgestattet mit einer Rutsche, einer Kletterwand,...

© Kreisstadt Unna

 31.10.2019
Tatkräftige Unterstützung für Leseschnecke Willma

Die Leseschnecke Willma war wieder erfolgreich: Für die Vorlesestunde am Mittwoch, 6. November 2019 in der zib-Bibliothek hat sie spannende und lustige Bücher für Kinder ab 4 Jahren gefunden. Ihre Freundin und ihr neuer Freund haben dabei tatkräftig geholfen. Die Veranstaltung  im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Beginn ist um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

© Kreisstadt Unna

 31.10.2019
Frauensalon lädt ein zum „Mitsingen – summen – tirilieren“

Die Wittener Vortragskünstlerin Jule Vollmer schmettert am Dienstag, 12. November 2019, ab 19.30 Uhr gemeinsam mit den Gästen des nächsten Frauensalons Chansons im Kaminraum der Paul-Gerhardt-Kirche (Fliederstraße 12), Frauenlieder und Mutmachsongs. Auf einer Leinwand werden die Liedpassagen zum Mitsingen zu lesen sein. Wer möchte, kann sich entweder aus voller Kehle und mit Inbrunst freisingen, oder einfach zuhören und genießen. Zwischendurch gibt es die eine oder andere satirische Geschichte und besinnliche Texte zu hören. Ein Programm für...

©

 31.10.2019
VHS-Aktuell: Wohltat ohne Erwartungen - Ein Zen-Meditationswochenende

Der japanische Zen-Buddhismus zählt zu den Schulen des Buddhismus, die auf den Westen schon lange große Faszination ausübt. Zen-Meditation ist eine seit Jahrhunderten bewährte buddhistische Meditationspraxis. Sie führt zu geistiger und körperlicher Entspannung, schult die Achtsamkeit und hilft Selbstvertrauen und Gelassenheit zu entwickeln. Zen hat in Japan viele Künste ästhetisch nachhaltig beeinflusst, so die Teekultur (Chado), das Blumenstecken (Ikebana), die Kalligraphie (Shodo). Die Volkshochschule Unna bietet Samstag und Sonntag, 16. und...

©

 31.10.2019
Literaturschnack im November

In Kooperation von zib-Bibliothek und VHS findet am Mittwoch, 6. November 2019, ab 10.30 Uhr erneut ein Literaturschnack statt. Bei diesem offenen Gesprächskreis treffen sich alle Literaturfans in der zib-Bibliothek, um in ungezwungener Atmosphäre ihre Favoriten vorzustellen, Titel hemmungslos zu verreißen, zu diskutieren, nachzufragen oder einfach nur zuzuhören.  Die Tage werden kürzer und dunkler, klassisch die Zeit für gemütliche Lesestunden. Wer ob des riesigen Angebots nicht sicher ist, welches Buch lesenswert ist, kann sich beim...

©

 30.10.2019
„Prost Mahlzeit!“ - Entdeckerheft für Kinder und Schulklassen zur aktuellen Ausstellung im Hellweg-Museum

Ab sofort können Kinder ab etwa acht Jahren die aktuelle Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand", die bis zum 17. Mai 2020 im Hellweg-Museum Unna gezeigt wird, allein oder gemeinsam mit ihren Eltern mit einem Entdeckerheft erkunden.   Das großformatige, farbig bebilderte Heft führt kindgerecht in die sechs Ausstellungsbereiche zum Thema Ernährung ein und erläutert ausgewählte Exponate. Zusätzlich gibt es Fragen, deren richtige Beantwortung zu einem Lösungsspruch führt. Als Belohnung für die richtige Lösung wartet eine...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite