Für das letzte Bilderbuchkino in diesem Jahr am Mittwoch, 18. Dezember 2019, hat sich Willma zwei Weihnachtsgeschichten ausgesucht: Die erste Geschichte lautet: "Der Weihnachtsstern" von Marcus Pfister Bei Arm und Reich, bei allen im Land hat sich eine wunderbare Botschaft verbreitet: Ein Kind ist geboren worden, ein Kindkönig, der den Menschen Frieden und Freude bringen wird. Wie aber kann man ihn finden, um ihm Geschenke zu bringen? Da beginnen die Sterne sich zu vereinen. Erst wenige, dann immer mehr, bis sie zu einem riesigen, hellen...
Unnas Bürgermeister Werner Kolter (l.) hat in der heutigen (Donnerstag, 12. Dezember 2019) des Rates Dominik Mickler als neues Ratsmitglied offiziell in sein Amt eingeführt. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge des verstorbenen Werner Kleinhans an.
Am Donnerstag, 12. Dezember 2019, beginnen die Stadtbetriebe Unna mit der Einzäunung des Regenrückhaltebeckens an der Königsborner Straße im Ortsteil Unna-Massen. Auf der östlichen und westlichen Seite des Beckens wird auf einer Länge von jeweils 340 Meter ein Zaun gesetzt, um das Becken komplett abzusichern. Damit bleibt der Betriebsweg weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Regenrückhaltebecken an der Königsborner Straße ist ein künstlich angelegtes Erdbecken, um kurzfristig in großen Mengen anfallendes Niederschlagswasser...
Kaum ein zwischenmenschliches Problem bleibt unerwähnt, und so manches Paar wird sich hier wiedererkennen: Vor Jahren noch stürmisch verliebt, sitzt man ruckzuck mit zwei Kindern in einem Reihenhaus. Aber muss es denn immer so sein, dass der Alltag die Liebe auffrisst? Zwischen den Zeilen des schnellen und pointenreichen Schlagabtauschs des Paares offenbart sich, mal auf urkomische, mal auf sehr anrührende Weise, schließlich doch noch das Band, das Anna und Carlos zusammenhält: Die Liebe! Eine ebenso freche wie bitterböse Komödie über das...
Selbstwahrnehmung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt des Sonntagsworkshops am 15. Dezember 2019. Gespräche und Körperarbeit ermöglichen Achtsamkeit auf sich selbst, Entdeckungen eigener Weiblichkeit und Identität sowie die Kräftigung des Körperausdrucks, der Präsenz und Haltung. Entspannungspädagogin Jamila Ben Said hat einen Sonntag zum Wohlfühlen vorbereitet - mit Frauengesprächen und Methoden aus der Atemarbeit, dem Tanz, dem Yoga, der Klangmeditation und der Gestaltarbeit. Der Workshop findet in der Zeit von 12...
Weihnachten ist die Zeit des Wünschens. Was sich junge Unnaer für ihre Stadt wünschen, haben sie vor geraumer Zeit im Kunstraum bei Ilona Hetmann auf die Leinwand gemalt. Vor allem Wasser, Bäume und ein Kinderspielhaus stehen bei den jungen Menschen ganz oben auf dem Wunschzettel, wie die bunten Werke zeigen. Aus 18 einzelnen Bildern zusammengesetzt zu einer großen Collage ziert dieses Werk nun das Büro der Beigeordneten Kerstin Heidler (r.), die sich über das "Wünsche-Meisterwerk" sehr freute. Finanziert wurde die Aktion vom Bürgerverein "Wir...
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Damit ist es wieder an der Zeit, Unnas beste Sportler zu ehren. In einer Vorauswahl hat am Dienstag, 10. Dezember 2019, eine Jury, bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, dem Vorsitzenden des Sportausschusses, Pressevertretern und dem Sprechergremium des Förderkreises des Unnaer Sportes in einer Vorauswahl jeweils sechs Vorschläge für die beste Sportlerin, den besten Sportler und die beste Mannschaft des Jahres nominiert. Die meisten Stimmen in der Vorauswahl für die beste Unnaer Sportlerin...
Das Rathaus der Stadt Unna schließt von Montag 23. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 die Türen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2020 sind dann wieder sämtliche Bereiche der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Eine Ausnahme gibt es bei der Bürgerservice-Außenstelle in Königsborn. Diese bleibt am Freitag, 3. Januar 2020, geschlossen. Geöffnet ist die Außenstelle in Königsborn dann wieder regulär am Freitag, 10. Januar 2020. Der Bürgerservice im Rathaus ist ab Donnerstag, 2. Januar 2020, zu den üblichen Öffnungszeiten, Montag bis...
Das Familienbüro der Stadt Unna hat sich jüngst bei den Unnaer Tagesmüttern bedankt. 52 Tagesmütter betreuen in Unna rund 250 Kinder. Die Beigeordnete Kerstin Heidler lobte die engagierte und verlässliche Zusammenarbeit mit den Tagesmüttern und dankte ihnen für die geleistete Arbeit. Bei diesem Treffen im Rathaus, zu dem 28 Tagesmütter erschienen waren, ging es aber auch um die anstehenden Änderungen im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) im kommenden Jahr. So informierte Jutta Steemann-Beele vom städtischen Familienbüro über die Veränderungen. Die...
Der Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna stellt seit heute 6. Dezember 2019 bis zum 30. Januar 2020 erneut die Misereor Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" in der Bürgerhalle des Rathauses aus. "Diese Ausstellung zwingt uns zum Nachdenken", sagte Unnas Bürgermeister Werner Kolter bei der Ausstellungseröffnung. Mit einer gehörigen Portion Sarkasmus sind die einzelnen Karikaturen versehen. Die Ausstellung besteht aus insgesamt 99 Karikaturen zu den Themen Klimawandel, Konsum, Lebensstil, Müll und Flucht. "Diese Bilder sind ein...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.