Aufruf der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken: Innenstadt aktiv mitgestalten!
Stadt Borken stoppt die Zahlung der Elternbeiträge für Januar 2021
Stadt Borken stellt oft gestellte Fragen zu den Abgabenbescheiden und die dazugehörigen Antworten (FAQs) zur Verfügung.
Aufgrund der Corona-Pandemie unterbricht die Volkshochschule Borken weiterhin den Kursbetrieb.
Bezuschusster Gutschein zur Stärkung der Borkener Wirtschaft, insbesondere des Handels und der Gastronomie wurde gut angenommen. Der BORKEN-GUTSCHEIN ist weiterhin ohne Zuschuss verfügbar.
Nach einem Baumgutachten im Rahmen eines Wohnungsneubaus ist einer von drei zum Erhalt festgesetzten Bäumen so stark geschädigt, dass er gefällt werden muss.
für Schiedsamtsbezirk III (Weseke, Borkenwirthe/Burlo) zum 01.07.2021
Der ursprünglich am Dienstag, den 12. Januar 2021 geplante Borkener Krammarkt fällt coronabedingt aus!
Das Programm Kleinprojekte geht in die zweite Runde - Jetzt sind wieder die Ideen der Bürgerinnen und Bürger gefragt
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.