Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet der Theaterbereich der Jugendkunstschule "Insta-Story – Geschichten im Comic Format" für Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren an. Die Teilnahme ist kostenlos! An folgenden Sonntagen finden die Treffen statt: 17.11., 10 – 14 Uhr: Improvisationstheater spielen, Geschichten entwickeln, gemeinsame Story, Umsetzungs-Labor. Weiter geht es am 1. 12. zwischen 10 – 14 Uhr: Improvisationstheater spielen, Figuren und Story Feintuning, Umsetzung in Bild und Film. Ein weiterer Termin findet am 8.12. zwischen 10 und 14...
Auch 2020 bildet der Theaterbereich der JKS wieder Lehrer*innen, Sozial*Pädagoginnen und andere Interessierte ab 18 Jahren zu Theaterpädagogen aus bzw. fort. Der "Schnuppertag" zum Kennenlernen ist Samstag, 18. Januar 2020, von 10- 18 Uhr. Teilnehmergebühr: 60 Euro, ermäßigt: 40 Euro. Anmeldung sind bei monika.paris@stadt-unna.de möglich. Nachfragen unter: 02303/96122-53
An zwei Workshop-Tagen lernen die Teilnehmenden Methoden und Techniken aus dem Ansatz des "Memory Management" kennen, die sofort in der Praxis anwendbar sind. Durch das vermittelte Wissen lässt sich die geistige Leistungsfähigkeit direkt positiv für die eigene Arbeit steigern. Das Seminar "Denkstrategien für den Job" mit der Kursnummer 192-5137 findet am Samstag, 9. November 2019 und Samstag, 7. Dezember 2019 jeweils von 10 Uhr bis 15:45 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 65 Euro. Detaillierte Seminarbeschreibungen zum Angebot...
Die Stadt Unna setzt ihren Weg in Sachen Klimaschutz konsequent fort: Bei der jüngsten Re-Auditierung Mitte Oktober zum "European Energie Award (eea)" lag die Zielerreichung bei 63,4 Prozent. Damit hat die Stadt ihr Ergebnis (Silber-Status) der Erst-Auditierung aus dem Jahr 2015 um 8 Prozent (55,2 Prozent) gesteigert. Mit dieser ersten Auszeichnung hatte Unna das vom Rat beschlossene Ziel deutlich früher als erwartet erreicht. Noch bis Ende September 2021 läuft der Bewilligungszeitraum für das eea-Projekt. Bis dahin möchte die Stadt Unna den...
In dem Seminar erlernen die Teilnehmenden konkrete Übungen und Atemtechniken, um ihrer Stimme die gewünschte Ausdruckstärke zu verleihen. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die ihre Stimme bewusst als Instrument einsetzten wollen, wenn sie vor Gruppen sprechen oder Einzelgespräche führen. Die Veranstaltung "Erfolgsfaktor Stimme" mit der Kursnummer 192-5136 findet am Samstag, 9. November und Samstag, 10. November 2019 von 10 bis 15 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 68 Euro. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zu dem...
Spielerisch und kurzweilig findet Andrea Ramke gemeinsam mit Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren heraus, welchen Sinn Höflichkeit und gutes Benehmen haben und wie man sich in unterschiedlichen Situationen richtig verhält. Zur Einstimmung geht die Gruppe auf eine kurze Entdeckungstour durch die Ausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand", in deren Begleitprogramm der Workshop stattfindet. Im Anschluss werden kleine Rollenspiele entwickelt, bei denen die jungen Teilnehmer*innen merken, dass gutes Benehmen nicht nur wichtig...
Die jährliche Personalversammlung der Stadtverwaltung Unna findet am Dienstag, 12. November 2019, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr statt. Daher sind in dieser Zeit alle Dienstbereiche der Unnaer Stadtverwaltung im Rathaus und in den Außenstellen an diesem Tag bis 13.30 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch die Stadtbetriebe und das zib. Am Mittwoch, 13. November 2019, sind dann alle Dienstbereiche wieder wie gewohnt zu erreichen.
Da die Bibliothek am Samstag, 2. November 2019, geschlossen ist, findet das nächste offene Kreativ-Atelier mit Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) am Samstag, 9. November 2019, in der Bibliothek im zib statt. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
Wer gut organisiert ist, dem fällt vieles leichter. Dies gilt auch im Büroalltag. An zwei Tagen vermittelt der Diplom-Kaufmann Gerd Vieth das Basiswissen für eine gute Arbeitsorganisation im Büro. Als erfahrene Führungskraft in verschiedenen Unternehmen weiß er um die Techniken und Methoden, die den Arbeitsalltag effektiver und produktiver werden lassen. Das Seminar "Arbeitsorganisation im Büro" mit der Kursnummer 192-5130 findet am Samstag, 9. November und Samstag, 10. November 2019 jeweils von 9 Uhr bis 15:30 Uhr in Raum 0.29 im zib statt....
Trotz kleiner Budgets lassen sich über Print- und Webmedien erfolgreiche Werbekampagnen realisieren. Das VHS-Webinar behandelt anhand der Erstellung eines Flug- bzw. Faltblatts einen kompletten Arbeitsablauf von der Idee bis zum Druck. Der theoretische Teil führt in die sogenannten Gestaltgesetze ein. Im praktischen Teil wird ein Überblick zur Arbeit mit Programmen für das Design, die Bild- bzw. Grafikbearbeitung und die Optimierung der Ausgabe für Print und Web gegeben. Abschließend stellt der Dozent einen Leitfaden zur strategischen...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.