Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 15.10.2019
VHS-Aktuell: Seminar zum Thema „Fokussiert und konzentriert im Job“

Im Berufsalltag wird eine gesteigerte geistige Leistungsfähigkeit erwartet. Doch die eigene Konzentration als Basis jeder guten Leistung wird nicht selten durch zahlreiche Einflüsse untergraben. In dem VHS-Seminar am 26. Oktober 2019 identifizieren die Teilnehmenden zunächst die persönlichen Störenfriede der Konzentration. Nach dieser Vorarbeit werden dann konkrete Techniken zur Fokussierung der Aufmerksamkeit erlernt sowie Strategien zur langfristigen Steigerung der Konzentration erarbeitet. Ziel ist es, die eigenen Arbeitsergebnisse deutlich...

©

 15.10.2019
Thriller-Autor Marc Raabe liest in Unna

Die "HerbstLese"-Reihe geht mit dem Kölner Autor Marc Raabe in die nächste Runde. Spannung und Gänsehaut sind garantiert, wenn Raabe, der 2018 für den Viktor Crime Award nominiert wurde, am Freitag, 8. November um 19.30 Uhr bei Bestattungen Groß (Massener Str. 130), aus seinem neuen Thriller liest!   Nach seinem großen Erfolg mit dem ersten Band um den Kommissar Tom Babylon, der monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand, folgt nun mit "Zimmer 19" die Fortsetzung dieser Serie. Auch diese Geschichte geht wieder unter die Haut: Die...

© Gerald von Foris

 14.10.2019
Noch freie Plätze für die Fahrt zum Freizeitpark Toverland

"Halloween Night" im Freizeitpark Toverland - das ist das Ziel der Kinder und Jugendlichen, die am Mittwoch, 16. Oktober 2019, die Reise in die Niederlande antreten werden. Es wartet unter anderem die schnellste, höchste und längste Holzachterbahn der Beneluxländer, bevor gespenstische Kreaturen erscheinen, wenn der Abend anbricht! Zudem gibt es im Toverland viele beheizte Hallen mit vielen weiteren Attraktionen. Mitzubringen sind warme und wetterfeste Kleidung sowie Verpflegung eine besondere Einverständniserklärung der Eltern. Für diese Fahrt...

© Kreisstadt Unna

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Richtiger Umgang mit Passwörtern

Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede stellt am Montag, 28. Oktober 2019 im Bürgerzentrum Mühleberg in Fröndenberg kleine Hilfen wie Passwortmanager und Doppelschutzsysteme zur Herstellung von Passwörtern und sicheren Zugängen vor. Die kleinen Helfer können beispielsweise für E-Mail-Konten, Online-Banking, aber auch für Handy und PC genutzt werden. Auch werden Methoden aufgezeigt, um sich sichere Passwörter im Kopf ohne weitere Hilfsmittel zu überlegen. Am Ende des Vortrags bietet der Dozent Raum für eine Diskussion zum Thema. Der gebührenfreie...

©

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Fotowerkstatt zum Thema "Zeit für Handgemachtes" startet nach den Herbstferien

Am Sonntag, 3. November 2019, um 10 Uhr startet ein VHS-Kurs für Fans der analogen Fotografie: "Fotowerkstatt: Zeit für Handgemachtes". Dozentin Irma Korthals vermittelt Fähigkeiten und Kenntnisse für Analogfotografie und Laborarbeit. Im Gegensatz zur Digitalfotografie erfordert analoge Fotografie hohe Konzentration sowie intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv. Der entschleunigte Prozess des Fotografierens und Entwickelns schult die Wahrnehmung und bietet ein ganz besonderes Bilderlebnis. Anfang nächsten Jahres werden die entstandenen...

©

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Datenschutz in Vereinen und Initiativen

Die Bedeutung des Datenschutzes hat sich mit den Regelungen der neuen EU-Datenschutzverordnung ab Mitte 2018 zwar nicht grundlegend verändert, die aktuellen Diskussionen und Entwicklungen kann aber in Vereinen und Initiativen zu erheblichen Unsicherheiten führen. Daher bieten die VHS und die Ehrenamtsagentur Unna eine Fortbildung zum Thema für Verantwortliche in Vereinen und Initiativen an. Das Seminar findet am Montag, 25. November 2019 in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr in ZIB statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der VHS ist...

©

 14.10.2019
VHS-Aktuell: Foto-Exkursion zur Zeche Nachtigal

Am Samstag, 19. Oktober 2019, bietet die VHS eine Fotoexkursion zur Zeche Nachtigall an. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne fotografieren und sich noch einige Tipps für spannende Fotos wünschen. In der Umgebung der Zeche findet sich eine große Motivvielfalt, sodass viele praktische Übungen mit der Kamera durchgeführt werden können. Neben der Zeche können auch das idyllische Muttental, die Burgruine Hardenstein sowie die ehemalige Zechenbahn abgelichtet werden. Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im zib...

©

 14.10.2019
Sonderausstellung „Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand“

Kostenlose Führung im Hellweg-Museum Unna

Am Sonntag, 20. Oktober 2019, lädt das Hellweg-Museum Unna zur ersten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand" ein, die seit dem Erntedanktag für das Publikum geöffnet ist.   Die Ausstellung greift sechs aktuelle Diskussionen zum Thema Ernährung auf und setzt sie schlaglichtartig in Beziehung zur Esskultur der vergangenen zweihundert Jahre. Dabei verfolgt sie den Weg der Nahrung vom Ursprung der Lebensmittel über ihre Verarbeitung, Verteilung und Zubereitung bis zum Verzehr. Die...

© Kreisstadt Unna

 11.10.2019
VHS-Aktuell: Grundlagenworkshop für das Textverarbeitungsprogramm "Microsoft - Word"

Word ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Ein neuer VHS-Kurs zu Word vermittelt ab Dienstag, 22. Oktober 2019 Grundlagenwissen, um das Programm für die professionelle Texterstellung und -bearbeitung zu nutzen. Neben Textbearbeitung und -korrektur sowie Zeichen- und Absatzformatierung beschäftigen sich die Teilnehmenden des Kurses auch mit der individuellen Textgestaltung. In dem Kurs wird viel Raum für Übungen gegeben. Das Seminar "Word – Grundlagen" mit der Kursnummer 192-4264 findet am 22. Oktober, 23. Oktober,...

©

 11.10.2019
Bilderbuchkino in den Herbstferien

Auch in den Herbstferien führt das zib-Maskottchen Willma am Mittwoch, 16. Oktober 2019 für die jüngsten Leserinnen und Leser ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek im zib wieder ein Bilderbuchkino auf. Beginn ist um 16 Uhr. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte" von Sabine Bohlmann Im Herbst ist es für viele Tiere Zeit für den Winterschlaf, so auch für den kleinen Siebenschläfer. Doch er kann partout nicht einschlafen, obwohl Fuchs,...

© © Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite