Die Kunstaktion "Stadtbesetzung" besetzt vom 1. Dezember bis zum 8. Dezember erneut ein leerstehendes Ladenlokal in der Unnaer Innenstadt. In diesem Zeitraum laden verschiedene Künstler, Veranstaltungen und Mitmachaktionen in der leerstehenden Apotheke in der Niesenstraße 2 dazu ein, Neues zu entdecken und Altes mit neuen Augen zu sehen. Eine Teilnahme an den Workshops und Veranstaltungen ist für alle Interessierten kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Am Montag, 2. Dezember um 19 Uhr lädt Schriftsteller, Hörbuch-und Hörspielautor...
"Persönliches Budget - Mehr als Geld" lautet der Name der Wanderausstellung, die am Donnerstag und Freitag (28. und 29. November) in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses zu sehen ist. Mit dem "Persönlichen Budget" erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, die von ihnen benötigte Unterstützung entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu organisieren. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag um 14 Uhr. Neben einem Grußwort von Christian Baran, Vorsitzender des Behindertenbeirates der Stadt Unna, sieht das Programm...
Auch in diesem Jahr haben die OGS-Kinder der Nicolaischule wieder den Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle des Rathauses geschmückt. Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck bepackt und kritischer Begutachtung wurde der Baum immer bunter. Auch die Beigeordnete Kerstin Heidler und der Bürgermeister Werner Kolter unterstützten die kleinen dabei tatkräftig beim Schmücken des Baumes. Im Anschluss sangen die Kinder in der Bürgerhalle noch zwei Weihnachtslieder. Musikalische Unterstützung bekamen sie dabei vom Schulleiter der Nicolaischule Gabriel...
Für Smartphones gibt es eine Fülle an Apps. Zu jedem Thema findet man zahlreiche kostenpflichte und kostenfreie Anwendungen. Insbesondere Smartphone-Einsteiger*innen verlieren da schnell den Überblick. Abhilfe schafft nun die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede und informiert neugierige Smartphone-Nutzer*innen über wichtige und sinnvolle Apps, die auf keinem Gerät fehlen sollten. Gleichzeitig wird in die grundlegende Bedienung der einzelnen Apps eingeführt. Das Seminar "Wichtige Apps für das Android Smartphone" mit der Kursnummer 192-4105...
Inzwischen ist es schon Tradition, dass das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna gemeinsam mit dem Frauenforum Unna, den Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und dem Zonta-Club Unna-Hamm mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen hinweist. Josefa Redzepi, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna, betont: "Wir sind nicht bereit, Gewalt an Frauen länger hinzunehmen. Gemeinsam mit vielen Menschen in ganz Deutschland und der Welt setzen wir uns mit dem Hissen der Fahne dafür ein, dass Gewalt an Frauen...
Verkehrsteilnehmer in Unna müssen sich am Montag, 25. November 2019, auf erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr einstellen. Grund für diese Störung ist ein Traktoren-Konvoi mit 150 Fahrzeugen, der sich am Montagmorgen an der Marie-Curie-Straße in Unna um 9.30 Uhr sammelt. Um 10.30 Uhr setzt sich dieser Zug über die B1, vorbei an der Feuerwehr und den westlichen Stadtteilen Unnas in Richtung Dortmund in Bewegung. Gegen 15 Uhr wird dieser Konvoi auf dieser Strecke wieder von Dortmund in Richtung Hamm die Heimreise antreten. Aus diesem Grund...
Experten der Firma Holzbaustatik aus Münster und des Material-Prüfungsamtes (MPA) aus Stuttgart haben am Donnerstag, 21. November 2019, das Dach der Eissporthalle unter die Lupe genommen. Dabei informierten Jens Hezel (MPA/l.) und Matthias Krupinski Unnas Ersten Beigeordneten Jens Toschläger (r.) und Vertreter der Bürgerinitiative von Unna braucht Eis über das weitere Vorgehen bei einer Ertüchtigung der Tragfähigkeit des Hallendaches.
Rockiger die Gitarren nie klingen! Jugendkunstschule Unna und Lindenbrauerei sorgen auch in diesem Jahr dafür, dass die Vorweihnachtszeit nicht nur aus "Last Christmas" besteht. Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, um 20 Uhr gibt es im Schalander bei "Rock den Nikolaus" mit fünf Musik-Acts eine etwas andere Einstimmung auf den Nikolaustag. Mit dabei sind alte Bekannte und neue Entdeckungen: Die Kinder der JKS-Rockband "Yea-ha" präsentieren sich nach ihrem Einstand im vergangenen Jahr mit neuer Sängerin und interpretieren unter anderem...
Die pfiffige Leseschnecke Willma war wieder erfolgreich! Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Ein wenig Zeit zum Spielen mit ihrem neuen Freund hat sie dabei auch gefunden. Sie freut sich auf viele kleine Zuhörerinnen und Zuhörer, denen sie am Mittwoch, 27. November 2019 spannende und lustige Geschichten vorlesen möchte. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Beginn ist um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Montag, 25. November 2019, findet um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Unna eine Sondersitzung des Kulturausschusses statt, bei der das Ergebnispapier des Kulturentwicklungsprozesses (KEP) diskutiert wird. Im Rahmen des Prozesses wurden zahlreiche Kulturschaffende der Stadt befragt und mit einbezogen. Die Sitzung ist öffentlich.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.